Erst einmal guten Tag zusammen !
Bin über die Suchmaschine auf Euer Forum aufmerksam geworden.
Besitze u.a. einen Steyr 680 ÖBH Bj 83. Höfliche Frage : wo bekommt man Ersatz / Verschleißteile ? Insbesondere Öl / Spritfilter.
Sitze bei Düsseldorf, wenn jemand in der Nähe auch Spaß an Ösischwermetall hat könnte er sich ja mal melden.
Schonmal vielen Dank im Voraus, Stefan
Ersatzteile für Steyr 680
Moderator: Moderatoren
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hi!
Komme auch aus der Nähe von Düsseldorf, fahre 680MF von 77 als Womo-Umbau. Ersatzteile kriegst Du eigentlich alles bei MAN, Harffstr38, Düsseldorf. Die haben den Steyr-Service übernommen, zwar keine Ahnung von den Autos, können aber eigentlich alles beschaffen.
Standardteile, Öle und so hole ich bei Hennig Fahrzeugteile, Fichtenstr 20, Düsseldorf und speziell den Ölfilter hab ich bei Winkler, Dortmund bestellt (Artikel-Nr265 000 109 00: 9,66Euro).
Industrie-Normteile wie zB Kupferdichtringe, Wellendichtringe und so gibts bei mir im Ort bei Knust GmbH, Röntgenstr, Erkrath-Hochdahl.
All diese Läden haben mir immer nett geholfen, sicher gibt es die Teile auch bei anderen Läden, eventuell sogar günstiger. Bei MAN am besten die Teilenummer und die Zeichnung mitbringen, dann tun die sich etwas leichter
Wenn Du noch Fragen hast, dann frag ruhig hier im Forum, sind einige 680er-Fahrer hier.
gruß
Falko
Komme auch aus der Nähe von Düsseldorf, fahre 680MF von 77 als Womo-Umbau. Ersatzteile kriegst Du eigentlich alles bei MAN, Harffstr38, Düsseldorf. Die haben den Steyr-Service übernommen, zwar keine Ahnung von den Autos, können aber eigentlich alles beschaffen.
Standardteile, Öle und so hole ich bei Hennig Fahrzeugteile, Fichtenstr 20, Düsseldorf und speziell den Ölfilter hab ich bei Winkler, Dortmund bestellt (Artikel-Nr265 000 109 00: 9,66Euro).
Industrie-Normteile wie zB Kupferdichtringe, Wellendichtringe und so gibts bei mir im Ort bei Knust GmbH, Röntgenstr, Erkrath-Hochdahl.
All diese Läden haben mir immer nett geholfen, sicher gibt es die Teile auch bei anderen Läden, eventuell sogar günstiger. Bei MAN am besten die Teilenummer und die Zeichnung mitbringen, dann tun die sich etwas leichter

Wenn Du noch Fragen hast, dann frag ruhig hier im Forum, sind einige 680er-Fahrer hier.
gruß
Falko