Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Moderator: Moderatoren
- Halifax1117
- Selbstlenker
- Beiträge: 152
- Registriert: 2008-09-07 15:02:09
- Wohnort: Deutschland
Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Die Seite garmin.openstreetmap.nl habe ich schon seit einiger Zeit in meinen Favorites.
Wer von Euch nutzt diese Seite und kann seine Erfahrungen hier posten?
Wer von Euch hat T4A genutzt und hat sein feed back "dem Verlag" zur Verfügung gestellt? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Wer von Euch nutzt diese Seite und kann seine Erfahrungen hier posten?
Wer von Euch hat T4A genutzt und hat sein feed back "dem Verlag" zur Verfügung gestellt? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
_____________________
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12120
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Hallo,
ich nutze die Seite ebenfalls seit Jahren gerne, insbesondere für Radtouren mit dem Garmin nutze ich gar keine anderen Karten mehr.
Die Seite läuft sehr zuverlässig, bevorzugt mir Firefox.
Über die Jahre hatte ich einen einzigen Hänger beim Generieren von Karten und habe Kontakt mit dem Betreiber aufgenommen, sehr freundlich und sehr kompetent.
Nichts zu meckern, immer wieder gerne, und noch dazu für lau.
Grüße
Marcus, der aktuell mal wieder mit navfree spielt.
ich nutze die Seite ebenfalls seit Jahren gerne, insbesondere für Radtouren mit dem Garmin nutze ich gar keine anderen Karten mehr.
Die Seite läuft sehr zuverlässig, bevorzugt mir Firefox.
Über die Jahre hatte ich einen einzigen Hänger beim Generieren von Karten und habe Kontakt mit dem Betreiber aufgenommen, sehr freundlich und sehr kompetent.
Nichts zu meckern, immer wieder gerne, und noch dazu für lau.


Grüße
Marcus, der aktuell mal wieder mit navfree spielt.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Koenigsdorf
- Kampfschrauber
- Beiträge: 598
- Registriert: 2007-08-25 17:21:07
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Wir haben Karten für ein Garmin Nüvi von TRacks 4 Afrika benutzt. Sehr nützlich...
Koenigsdorf
Koenigsdorf
- Lurchi 917
- neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 2008-10-12 17:44:43
- Wohnort: 83371 Stein a.d. Traun
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Hallo Michael,
nutzen free garmin openstreet map schon lange für die Navigation, in Verbindung mit Quovadis.
Hauptsächlich jedoch für die Navigation in Städten, da sie als Vektorkarten eine Menge an Informationen enthalten.
Auch für unsere nächste Reise in die Stan-Staaten habe ich mir schon die entsprechenden Regionen heruntergeladen
und auch versucht auf mein Andoid Tablet zu übertragen.
Viele Grüsse
Otto
nutzen free garmin openstreet map schon lange für die Navigation, in Verbindung mit Quovadis.
Hauptsächlich jedoch für die Navigation in Städten, da sie als Vektorkarten eine Menge an Informationen enthalten.
Auch für unsere nächste Reise in die Stan-Staaten habe ich mir schon die entsprechenden Regionen heruntergeladen
und auch versucht auf mein Andoid Tablet zu übertragen.
Viele Grüsse
Otto
Die Natur hat die Zeit erfunden, damit nicht alles auf einmal passiert. (John A. Wheeler)
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Jupp nehme die karten auf dem Garmin zum Geocachen und Navigieren bzw. Routenplanung mit Basecamp.
Suuuper
Suuuper
... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
garmin.openstreetmap.nl ist sehr gut gepflegt und zuverlässig in der Bereitstellung der Karten. Ich verwende die Karten auf Garmin 720 dezl und Garmin Oregon 650, u.a. auch mit Garmin Basecamp auf dem Laptop zur Planung.
"Ich reise, also bin ich."
"Wenn ich stehe, repariere ich."
"Sofern ich länger stehe, habe ich einen weiteren Enkel bekommen."
El Vago
"Wenn ich stehe, repariere ich."
"Sofern ich länger stehe, habe ich einen weiteren Enkel bekommen."
El Vago
- Halifax1117
- Selbstlenker
- Beiträge: 152
- Registriert: 2008-09-07 15:02:09
- Wohnort: Deutschland
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Vielen Dank für Eure Reaktion.
Die Seite ist ein fantastisches Angebot, finde ich.
Auf meiner Reise durch den Osten von Afrika konnte ich Tracks4Africa und OSM Karten direkt vor Ort vergleichen. Südlich von Tanzania ist T4A vielleicht noch im Vorteil, auch weil die einfach mehr POIs haben. Im Norden haben die OSM eindeutig die Nase vorn.
Was ich gerne anregen möchte ist bei den lokalen Openstreetmap Gruppen AKTIV mit zu machen.
Auch wenn Ihr keine neuen Strecken gefahren seid, so helfen Eure Tracks die Genauigkeit der Karten zu verbessern.
Bin sehr gespannt auf Eure Reaktion!
Take Care
Michael
Die Seite ist ein fantastisches Angebot, finde ich.
Auf meiner Reise durch den Osten von Afrika konnte ich Tracks4Africa und OSM Karten direkt vor Ort vergleichen. Südlich von Tanzania ist T4A vielleicht noch im Vorteil, auch weil die einfach mehr POIs haben. Im Norden haben die OSM eindeutig die Nase vorn.
Was ich gerne anregen möchte ist bei den lokalen Openstreetmap Gruppen AKTIV mit zu machen.
Auch wenn Ihr keine neuen Strecken gefahren seid, so helfen Eure Tracks die Genauigkeit der Karten zu verbessern.
Bin sehr gespannt auf Eure Reaktion!
Take Care
Michael
_____________________
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12120
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Hallo Michael,
das ist eine gute Idee, hier auch internationales Material bereitzustellen. Bei Fragen zu den entsprechenden Werkzeugen wie z.B. JOSM kann ich zumindest gewisse Hilfestellung anbieten, in allen Details stecke ich aber auch nicht drin.
Es gibt in Deutschland zahlreiche regionale OSM-Stammtische, die in vielen Fällen vorhandenes Datenmaterial auch außerhalb der jeweiligen eigenen Region gerne helfen, in die Karten zu übernehmen.
Grüße
Marcus
das ist eine gute Idee, hier auch internationales Material bereitzustellen. Bei Fragen zu den entsprechenden Werkzeugen wie z.B. JOSM kann ich zumindest gewisse Hilfestellung anbieten, in allen Details stecke ich aber auch nicht drin.
Es gibt in Deutschland zahlreiche regionale OSM-Stammtische, die in vielen Fällen vorhandenes Datenmaterial auch außerhalb der jeweiligen eigenen Region gerne helfen, in die Karten zu übernehmen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Hi
wir nutzen auch diese Karten. In den meisten Ländern haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht (alle außer China).
Wir installieren über Basecamp
lg
Astrid
www.rightbeyondthehorizon.com
wir nutzen auch diese Karten. In den meisten Ländern haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht (alle außer China).
Wir installieren über Basecamp
lg
Astrid
www.rightbeyondthehorizon.com
- Halifax1117
- Selbstlenker
- Beiträge: 152
- Registriert: 2008-09-07 15:02:09
- Wohnort: Deutschland
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
JA!
Aber mir kam es eigentlich auch auf diesen Satz an:
Wer von Euch hat T4A genutzt und hat sein feed back "dem Verlag" zur Verfügung gestellt? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Ich habe T4A 25MB Wegpunkte und tracks überlassen von 40.000km durch 15 Länder in Africa. Und was denkt Ihr war die Antwort? Wie ging es Euch?
Aber mir kam es eigentlich auch auf diesen Satz an:
Wer von Euch hat T4A genutzt und hat sein feed back "dem Verlag" zur Verfügung gestellt? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Ich habe T4A 25MB Wegpunkte und tracks überlassen von 40.000km durch 15 Länder in Africa. Und was denkt Ihr war die Antwort? Wie ging es Euch?
_____________________
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12120
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Hallo,
lass mich raten: Der Verlag wird Deine Tracks in der nächsten Auflage freundlicherweise berücksichtigen, ob er es schafft, Dir dafür ein Danke per Mail zu schicken, kann ich schwer einschätzen...
Grüße
Marcus
lass mich raten: Der Verlag wird Deine Tracks in der nächsten Auflage freundlicherweise berücksichtigen, ob er es schafft, Dir dafür ein Danke per Mail zu schicken, kann ich schwer einschätzen...

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
T4A war ursprünglich mal ein freies Projekt, wo jeder seine Tracks uploaden konnte, und dafür teilhaben konnte ... das, was daraus gebastelt wurde war anfangs echt revolutionär ... jedes Wasserloch, manche Farmpumpe, einsame Tracks ... irgendwann war es dann aus mit frei und gemeinnützig ....
Nichts desto trotz ist es immer noch das beste Kartenmaterial, das es fürs südliche Afrika gibt.
Grüsse .. Simon
Nichts desto trotz ist es immer noch das beste Kartenmaterial, das es fürs südliche Afrika gibt.
Grüsse .. Simon
- Halifax1117
- Selbstlenker
- Beiträge: 152
- Registriert: 2008-09-07 15:02:09
- Wohnort: Deutschland
Re: Wer fährt mit den OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl
Das finde ich auch! (noch!)
Seit Mitte 2012 bis Ende 2014 war ich nun in Afrika unterwegs mit der Garmin Karte Southern Africa, mit T4A und seit 2014 mit OSM Karten.
Die OSM Karten sind in manchen Bereichen schon heute detaillierter als T4A. Schon im Norden von Sambia fehlen bei T4A bereits viele Details und je weiter man nach Norden kommt, desto wesentlicher werden die Informationen :-( Das ist auch völlig klar, denn T4A lebt von den Reisenden aus dem südlichen Afrika, von denen auch nur wenige in den Norden fahren. Am Besten ist T4A in Südafrika, im Süden von Mozambique, in Botswana, in Zimbabwe und vor allem in Namibia. In Angola war ich noch nicht!!
Im Westen von Tansania werden in der T4A Karte über 2.000 km Teerstraße ausgewiesen, die -Inshallah- vielleicht mal bis 2050 von den Chinesen geteert werden, aber da müssen sie ganz flott arbeiten!! Das soll allerdings in der Herbstausgabe 2015 der T4A bereinigt werden. Das Team hat bestätigt, dass sie "schon sehr lange" keine Infos aus der Gegend bekommen hatten.
T4A ist in Mozambique allerdings noch um Längen detaillierter als die OSM Karten, was auch sofort einsichtig ist, denn dort habe ich kein Fahrzeug gesehen, das überhaupt mit GPS ausgestattet war.
Schade, dass die OSM Karten so wenig POI`s haben und vor allem keine Gewichtsbeschränkungen für LKW`s angeben.
Ich habe die Daten aller meiner Reisen sowohl T4A, als auch OSM im gpx Format zur Verfügung gestellt und kann aus eigener Überzeugung nur dazu aufrufen, es ebenso zu machen. Auch bekannte Strecken werden bei OSM eingearbeitet und machen die Karten immer präziser.
Macht mit! Das ist ein tolles Projekt!
PS.: Ich bekomme leider wirklich keine Provision für meine Werbung
Seit Mitte 2012 bis Ende 2014 war ich nun in Afrika unterwegs mit der Garmin Karte Southern Africa, mit T4A und seit 2014 mit OSM Karten.
Die OSM Karten sind in manchen Bereichen schon heute detaillierter als T4A. Schon im Norden von Sambia fehlen bei T4A bereits viele Details und je weiter man nach Norden kommt, desto wesentlicher werden die Informationen :-( Das ist auch völlig klar, denn T4A lebt von den Reisenden aus dem südlichen Afrika, von denen auch nur wenige in den Norden fahren. Am Besten ist T4A in Südafrika, im Süden von Mozambique, in Botswana, in Zimbabwe und vor allem in Namibia. In Angola war ich noch nicht!!
Im Westen von Tansania werden in der T4A Karte über 2.000 km Teerstraße ausgewiesen, die -Inshallah- vielleicht mal bis 2050 von den Chinesen geteert werden, aber da müssen sie ganz flott arbeiten!! Das soll allerdings in der Herbstausgabe 2015 der T4A bereinigt werden. Das Team hat bestätigt, dass sie "schon sehr lange" keine Infos aus der Gegend bekommen hatten.
T4A ist in Mozambique allerdings noch um Längen detaillierter als die OSM Karten, was auch sofort einsichtig ist, denn dort habe ich kein Fahrzeug gesehen, das überhaupt mit GPS ausgestattet war.
Schade, dass die OSM Karten so wenig POI`s haben und vor allem keine Gewichtsbeschränkungen für LKW`s angeben.
Ich habe die Daten aller meiner Reisen sowohl T4A, als auch OSM im gpx Format zur Verfügung gestellt und kann aus eigener Überzeugung nur dazu aufrufen, es ebenso zu machen. Auch bekannte Strecken werden bei OSM eingearbeitet und machen die Karten immer präziser.
Macht mit! Das ist ein tolles Projekt!
PS.: Ich bekomme leider wirklich keine Provision für meine Werbung

_____________________
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen