Erfahrungen mit Fettband von Mike Sanders

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Fettband von Mike Sanders

#1 Beitrag von Krusty » 2007-10-23 18:57:47

Hallo,

ich habe mir von Mike Sanders dieses Fettband in rauhen mengen geordert, da ich dieses beim Koffer neu verblechen zwischen Rahmen und Blech verwende.

Da steht nun drauf, diese können verwendet werden um die Blattfedern einzupacken :huh: ?

Ist ja auf jeden Fall zu empfehlen, wegen Rost etc. aber wie lange bleiben die drauf, bzw. wann lösen sich diese in Fetzen auf?

dankeschön

markus
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von joern » 2007-10-23 19:54:27

Die habe ich seit etwa 3 Jahren drauf (ca. 60 000km). Hält tadellos.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Hatzlibutzli » 2007-10-24 21:24:58

Hallo Markus,

meine sind jetzt seit 4 Jahren zwischen Kotflügel und Motorhaube ... und man macht sich immer noch fettig dran ... Das Zeug ist aus Baumwolle, von Hand nur mit Mühe zu reissen (etwa wie das dicke Hansaplast) ... an den Federn könnte ich mir trotzdem vorstellen, dass es eine Wurzel mal abfetzt

Grüsse ... Simon

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Krusty » 2007-10-25 5:48:21

Hatzlibutzli hat geschrieben:und man macht sich immer noch fettig dran ...
:lol: habe ich bemerkt als ich gestern mal testweise eine Rolle aus der Packung ziehen wollte :mellow: . Schaut auf jeden fall sehr gut aus. Bei meinem Koffer war zwischen Blech und 4 Kantrohr auch sowas, allerdings auf Bitumenbasis getränkt. Hat die 45 Jahre tadellos überstanden, hoffe also das das Fettband ähnlich gut ist.

Gestern an unserer neuen C Klasse mal den Fluid Film am Unterboden getestet. :eek: sage ich da nur, echt top.
Allerdings ist mir aufgefallen das diese Flaschen und der Geruch mir sehr bekannt vorkommt. Cito Waffenöl nennt sich das und wird bei uns in Neuburg von Sonax hergestellt, bzw. abgefüllt.
Lasse nächste woche ne bekannte die dort im Labor arbeitet das mal anschauen. Verdächtig :bored:

grüsse

markus
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Antworten