O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2014-03-20 12:00:35
- Wohnort: Schönbek
O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Moin,
ich habe seit bestimmt 15 Jahren einen ´63 er AL 28 mit I-Trupp-Koffer (der mit den Oberlichtern...), damals schon mit WoMo-Ausbau, der mir zu unpraktisch war und inzwischen ausgeräumt ist. Da der Hano dieses Jahr wieder auf die Straße soll, überlege ich, als was ich ihn zulassen werde. Eine Option wäre der Originalzustand. Obwohl selbst ehemaliger Grenzschützer, habe ich keine Vorstellung, wie der I-Trupp im O-Zustand ausgesehen hat. Wer hat Fotos, Ausstattungsteile oder vielleicht einen im Originalzustand, der mir als Vorlage dienen könnte?
Herzlichen Dank für Infos.
Andreas
ich habe seit bestimmt 15 Jahren einen ´63 er AL 28 mit I-Trupp-Koffer (der mit den Oberlichtern...), damals schon mit WoMo-Ausbau, der mir zu unpraktisch war und inzwischen ausgeräumt ist. Da der Hano dieses Jahr wieder auf die Straße soll, überlege ich, als was ich ihn zulassen werde. Eine Option wäre der Originalzustand. Obwohl selbst ehemaliger Grenzschützer, habe ich keine Vorstellung, wie der I-Trupp im O-Zustand ausgesehen hat. Wer hat Fotos, Ausstattungsteile oder vielleicht einen im Originalzustand, der mir als Vorlage dienen könnte?
Herzlichen Dank für Infos.
Andreas
Einen Hanomag hat man, weil man ihn liebt - wenn man ihn nicht liebt, haßt man ihn und hat dann auch keinen. Und wenn man einen hat, hassen einen auf der Straße bald fast alle anderen... - ist Dualismus nicht toll?
- Tremor Pennula
- infiziert
- Beiträge: 33
- Registriert: 2011-04-19 23:10:07
- Wohnort: Hannover
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Hallo,
ich kann man gucken, ob ich noch ein, zwei Sachen finde. Ich baue gerade um...
Was heißt denn bei Dir original? So richtig mit Heckzelt usw.?
ich kann man gucken, ob ich noch ein, zwei Sachen finde. Ich baue gerade um...
Was heißt denn bei Dir original? So richtig mit Heckzelt usw.?
Gruß
Tremor Pennula
The, the, the, who, how, what,
why, why, why
Who doesn't ask remains stupid
Tremor Pennula
The, the, the, who, how, what,
why, why, why
Who doesn't ask remains stupid
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Moin,
an den Fotos habe ich auch Interesse.
Falls die per Email ausgetauscht werden...
Micha
an den Fotos habe ich auch Interesse.
Falls die per Email ausgetauscht werden...
Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Heckzelt liegt noch eins bei mir warm und trocken, bei Intresse PN
Freddy
Freddy
- RangeJever
- neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 2012-09-04 8:01:45
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Moin,
wenn Du mir Deine Emailadresse zukommen lässt, kann ich mal versuchen Bilder zu bekommen.
BGS.AL28@t-online.de
wenn Du mir Deine Emailadresse zukommen lässt, kann ich mal versuchen Bilder zu bekommen.
BGS.AL28@t-online.de
Viele Grüße
RangeJever
RangeJever
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2014-03-20 12:00:35
- Wohnort: Schönbek
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Moin,Tremor Pennula hat geschrieben:Hallo,
ich kann man gucken, ob ich noch ein, zwei Sachen finde. Ich baue gerade um...
Was heißt denn bei Dir original? So richtig mit Heckzelt usw.?
klar - für die H-Zulassung würde ich den Hano so original wie nötig ( und auch mögich) ausstatten. Das Zelt wäre schon der Hit. Wer hat das schon - hinter dem Auto...
Die Einrichtung müßte dann aber schnell zu entfernen sein, um den Wagen umnutzen zu können. Hab zuviele verschiedene Dinge auf dem Zettel, um mir für alles ein eigenes Fahrzeug zu bauen.
Am Meisten interessiert mich im Moment, wie der I-Trupp eingerichtet war. Ich habe z.B. mal von der BePo Eutin einen Schubladenschrank mit den Spezialwerkzeugen für den AL gekauft und wüßte gern, ob der in dem I-Trupp war.
Einen Hanomag hat man, weil man ihn liebt - wenn man ihn nicht liebt, haßt man ihn und hat dann auch keinen. Und wenn man einen hat, hassen einen auf der Straße bald fast alle anderen... - ist Dualismus nicht toll?
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2014-03-20 12:00:35
- Wohnort: Schönbek
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Michaele532 hat geschrieben:Moin,
an den Fotos habe ich auch Interesse.
Falls die per Email ausgetauscht werden...
Micha
Moin Micha,
wenn ich Fotos bekommen kann, teile ich sie gern. Von meinem gibt es erstmal keine - isch schäme misch. Hab den Rost definitiv zu lange im Hano wohnen lassen. Gibt ´n paar Bleche mehr...
Meinst Du, daß Bachblütensalbe auch gegen Standplatten hilft? Die in meinen Reifen treiben mir die Stiftzähne ins Gehirn...
Gruß,
Andreas
Einen Hanomag hat man, weil man ihn liebt - wenn man ihn nicht liebt, haßt man ihn und hat dann auch keinen. Und wenn man einen hat, hassen einen auf der Straße bald fast alle anderen... - ist Dualismus nicht toll?
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2014-03-20 12:00:35
- Wohnort: Schönbek
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
Gestern ist der I-Trupp wieder gefahren - das erste Mal seit 11 Jahren.
Das Starten war extrem unbeeindruckend:
Batterien rein, Vorglühen, Starten - kein Anlasser. Fummeln hinterm Zündschloß: Anlasser tourt los und sofort springt der Motor an. Läuft ungefähr fünf Sekunden... - Diesel nachgekippt, entlüftet, vorgeglüht, gestartet: Hanomag läuft.
Gut, die Spritleitung zwischen Förderpumpe und Filter hat dann erstmal den Motorraum mit Diesel geduscht, aber nach deren Tausch gab es eine Probefahrt - mit Handbremse... In den nächsten Tagen gibt es eine Bestandsaufnahme der Schäden, dann eine der vorhandenen Ersatzteile, und dann frage ich mal, was ein paar Quadratmeter Blech kosten. Ich kriege auf jeden Fall ein Sandstrahlgerät, das an einen Baustellenkompressor angeschlossen wird - das werde ich wohl auch brauchen....
Ich werde in Abständen berichten.
Gruß,
Andreas
Das Starten war extrem unbeeindruckend:
Batterien rein, Vorglühen, Starten - kein Anlasser. Fummeln hinterm Zündschloß: Anlasser tourt los und sofort springt der Motor an. Läuft ungefähr fünf Sekunden... - Diesel nachgekippt, entlüftet, vorgeglüht, gestartet: Hanomag läuft.
Gut, die Spritleitung zwischen Förderpumpe und Filter hat dann erstmal den Motorraum mit Diesel geduscht, aber nach deren Tausch gab es eine Probefahrt - mit Handbremse... In den nächsten Tagen gibt es eine Bestandsaufnahme der Schäden, dann eine der vorhandenen Ersatzteile, und dann frage ich mal, was ein paar Quadratmeter Blech kosten. Ich kriege auf jeden Fall ein Sandstrahlgerät, das an einen Baustellenkompressor angeschlossen wird - das werde ich wohl auch brauchen....
Ich werde in Abständen berichten.
Gruß,
Andreas
Einen Hanomag hat man, weil man ihn liebt - wenn man ihn nicht liebt, haßt man ihn und hat dann auch keinen. Und wenn man einen hat, hassen einen auf der Straße bald fast alle anderen... - ist Dualismus nicht toll?
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
... man kann über den Hanomotor schimpfen wie man will ... aber anspringen nach langer Standzeit, das KANN er ... Glückwunsch ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2014-03-20 12:00:35
- Wohnort: Schönbek
Re: O-Zustand BGS- I-Trupp-Koffer
danke.
Ich werde das demnächst noch mal üben. Bei mir steht noch ein ehemaliger Krkw vom BGS, dessen Motor seit 21 Jahren nicht mehr gestartet wurde. Drehen tut er aber noch...
Gruß,
Andreas
Ich werde das demnächst noch mal üben. Bei mir steht noch ein ehemaliger Krkw vom BGS, dessen Motor seit 21 Jahren nicht mehr gestartet wurde. Drehen tut er aber noch...
Gruß,
Andreas
Einen Hanomag hat man, weil man ihn liebt - wenn man ihn nicht liebt, haßt man ihn und hat dann auch keinen. Und wenn man einen hat, hassen einen auf der Straße bald fast alle anderen... - ist Dualismus nicht toll?