ich hab leider in der Suche kein passendes Thema gefunden.
Ich fahre einen Iveco 110-17 4x4 mit 6,1 Litern Hubraum und 170 PS und würde für unsere Langzeitreise gerne einen Zyklonfilter montieren, den eigentlichen Luftfilter aber da lassen, wo er ist.
Kann mir jemand sagen, wie groß der sein muss? Reicht ein Filter mit 3,75" Anschluss aus? Das sind ja 9,52 Zentimeter, oder sollte die Anschlusssöffnung für den Schlauch größer sein? Die Frage ist dann noch, ob die Angaben 3,75" sich auf innen oder aussen beziehen. Der Außendurchmesser des Luftfilteranschlusses hat 100 Millimeter.
Vor allem ist dann die Frage, wo ich so ein Ding für normales Geld herbekomme. Bei i-bääh verkaufen sie bis 3,5 Zoll für 49,-€. Für den 3,75er werden wo anders gleich 108,-€ aufgerufen
Oder kann man vielleicht zwei montieren mit 57 Millimetern Durchmesser. Ich befürchte nur, dass sie dann irgendwann die Wirkung verlieren, wenn die Öffnung zu groß ist, da der gewünschte Effekt der Luftverwirbelung nicht mehr eintritt.
Die andere Frage ist, auch wenn der Anschluss am Luftfilter nur 100 Millimeter hat, reicht es dann einen 100er Schlauch zu nehmen, oder bekommt dann die Ansaugung Probleme, weil der Weg mit ca. 4Metern Schlauch zu lang ist und deswegen der Durchmesser erhöht werden müsste???
Am Besten wäre, wenn das jemand ausrechnen kann. Ich kann's jedenfalls nicht!

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.
Gruß Chris