kardanwellen...ersatz.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
willem van der ziel
Schlammschipper
Beiträge: 498
Registriert: 2010-12-11 0:56:15
Wohnort: Enschede Holland

kardanwellen...ersatz.

#1 Beitrag von willem van der ziel » 2013-08-14 20:18:47

Hallo forum
Nach dem unfall in Spaniën repariere ich jetzt das auto ( 1964 Mercur ) . 1 kardanwelle ist nicht mehr gerade. Das ist der von das VTG nach vorderachse. nr 2 ist auch defect weil der schleppdienst die achse an der VTG hat abgebaut und dann noch 100 km abgeschleppt hat. ( achse zwichen VTG ) (achse ist gegen der rahmen geslagen etc)
und hinterachse. Die achse zwichen das getriebe und VTG ist auch defect.
Hat jemand schon mal ersatz achsen benutzt ( von eine andere marke / auto /LKW )
Reparieren Wo? Wieviel darf es kosten?

Willem van der Ziel, Enschede Holland.

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: kardanwellen...ersatz.

#2 Beitrag von Andy » 2013-08-14 20:27:47

Moins,

du hast PN.


hast du die anderen Sachen schon verbaut ?



mfg
Andy

edit, theoretisch könnte man auch 2 andere Achsen drunterbauen, solange die Federbrieden da drauf passen. Nur halt auf die gleiche Übersetztung der Achsen achten, die Flansche der Kardanwellen müssten auch angepasst werden.

mhhhhh könnte man direkt ne Sperrbare Achse einbauen :idee:
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

willem van der ziel
Schlammschipper
Beiträge: 498
Registriert: 2010-12-11 0:56:15
Wohnort: Enschede Holland

Re: kardanwellen...ersatz.

#3 Beitrag von willem van der ziel » 2013-08-14 21:04:49

Ja, RAL 2003.
Erst alle andere sachen machen ohne aufbau (fahrerhaus und koffer ). Ist einfacher arbeiten. Bremsen, nebenantrieb, motor, kupplung, die meiste simmeringe, etc etc.
Thanx Willem

Antworten