Alu lackieren

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
axel-plunder

Alu lackieren

#1 Beitrag von axel-plunder » 2007-07-22 11:57:35

Hallo,

bei mir gibt es am Aufbau Aluleisten zu lackiern, muß man da was beachten? Was ist anders?

grüße Axel

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#2 Beitrag von MAN » 2007-07-22 13:34:09

Hi Axel,

du brauchst einen Speziellen Haftprimer, ich hab Erbedol von Büchner genommen für NE Metall.

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
RobertH
süchtig
Beiträge: 872
Registriert: 2006-10-12 20:14:24
Wohnort: LOS<->MEI

#3 Beitrag von RobertH » 2007-07-23 1:12:18

Du kannst entweder speziellen Alu-Primer nehmen, oder die Oberfläche anätzen (Ätzprimer oder Rostentferner) und danach lackieren oder Du läßt die Leisten eloxieren. Letzteres finde ich sehr ansprechend wenn es nicht ein spezieller RAL-Ton sein muss.

Grüße

Robert

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von cookie » 2007-07-29 22:15:09

Mensch, Mensch... Was man nicht alles fürn Kram braucht! :)
Ich hätte meine tollen Fensterrahmen jetzt einfach mit Acrton behandelt und dann mit Farbe drüber...
Jetzt muss ich nach Primer gucken... Immer diese speziellen Sachen! :)
Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
thl-mot
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-04 21:25:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von thl-mot » 2007-07-30 10:36:37

Also im Farbenfachgeschäft hat man mir gesagt:

Universal Haftgrund auf Alu
un darüber dann den Industrielack in der Farbe nach Wunsch.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5883
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

#6 Beitrag von felix » 2007-07-30 12:17:56

Hallo,

bei mir hat es sich gut bewährt, vorab die grobe Drahtbürste in die Flex zu spannen und das Alu damit rau zu bürsten. Dann hält jede Grundierung noch einmal um ein Vielfaches besser.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von cookie » 2007-07-30 13:50:47

Hi!
Das mit der Bürste kann ich leider (nicht mehr) machen. Bei mir gehts um die Z-Profile fürs Fenster. Und die Fenster sind ja schon drin... (und die Fensterrahmen wollte ich nicht abbürsten).
Off Topic: Sika221 ist wirklich überstreichbar? (Das ist nämlich auch auf dem Rahmen; allerdings ist das Sika schwarz und die Lakierung vom Z-Profil soll auch sw werden).
Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#8 Beitrag von Kami » 2007-07-30 16:34:27

cookie hat geschrieben: Off Topic: Sika221 ist wirklich überstreichbar?
Eigentlich schon - nur ne stumpfmatte Lackierung sollte es nicht werden - die bleibt nämlich an den Stellen wo Sika drunter ist glänzend.

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Antworten