Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Moderator: Moderatoren
Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Hi,
Ich hab die Tage die Praxis von meinem Schwiegervater aufgelöst und umgezogen und dabei ist mir ne Kühlbox zugelaufen.
Keiner weiß mehr wie alt das Ding ist und was sie kann.
Fakt ist das meine Freundin sagt die hatten wir schon immer im Urlaub dabei (als Kinder) und das ich die erstmal abtauen musste- da war richtig dick Eis drinn.
Als Daten ist angegeben:
Gutstav Schikedanz Fürth/Bayern
Art nr: 024 842-7
Typ: KKBA 410
Temperaturkalsse N
220V 50Hz 75W
Bruttoinhalt 37L
12V 75W
Nutzinhalt 32L
Zul. Betriebsüberdruck 50bar (nicht Mbar)
Kältemittel 0,24kg Nh3 Absorber
Ich hab erst mal keine ahnung ob das jetzt ein Absorber ist oder nicht- Es ist sauschwer-schätze so 25kg und mach definitiv Eis- das kenn ich nicht von Absorbern.
Und wieso hat ein Absorber Kältemittel?
Hat jemand ne Ahnung?
Gruß
Martin
Ich hab die Tage die Praxis von meinem Schwiegervater aufgelöst und umgezogen und dabei ist mir ne Kühlbox zugelaufen.
Keiner weiß mehr wie alt das Ding ist und was sie kann.
Fakt ist das meine Freundin sagt die hatten wir schon immer im Urlaub dabei (als Kinder) und das ich die erstmal abtauen musste- da war richtig dick Eis drinn.
Als Daten ist angegeben:
Gutstav Schikedanz Fürth/Bayern
Art nr: 024 842-7
Typ: KKBA 410
Temperaturkalsse N
220V 50Hz 75W
Bruttoinhalt 37L
12V 75W
Nutzinhalt 32L
Zul. Betriebsüberdruck 50bar (nicht Mbar)
Kältemittel 0,24kg Nh3 Absorber
Ich hab erst mal keine ahnung ob das jetzt ein Absorber ist oder nicht- Es ist sauschwer-schätze so 25kg und mach definitiv Eis- das kenn ich nicht von Absorbern.
Und wieso hat ein Absorber Kältemittel?
Hat jemand ne Ahnung?
Gruß
Martin
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
klingt ersteinmal nicht aussergewöhnlich
http://www.12v-kuehlgeraete.de/Absorberprinzip.htm
Christian
http://www.12v-kuehlgeraete.de/Absorberprinzip.htm
Christian
Wenn ich wollte .....
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
hallo madddin
also gustav schikedanz ist schonmal quelle, noch vor gretes zeiten (gut 35 jahre her) kältemittel ist ammoniak, absorberprinzip brauch auch irgendein medium um kälte zu erzeugen, in dem fall ammonjak.
wenn da eis drin ist, tut das ganze jedenfalls noch.
viele grüsse
tino
also gustav schikedanz ist schonmal quelle, noch vor gretes zeiten (gut 35 jahre her) kältemittel ist ammoniak, absorberprinzip brauch auch irgendein medium um kälte zu erzeugen, in dem fall ammonjak.
wenn da eis drin ist, tut das ganze jedenfalls noch.
viele grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
- Grüne Minna
- Schrauber
- Beiträge: 318
- Registriert: 2010-10-17 22:16:35
- Wohnort: Langendorf
- Kontaktdaten:
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Hallo Martin,
hatte auch mal ein gleichaussehende Kühlbox.
War ein absorber und hat in Südfrankreich gerade noch die Butter am "fort"laufend gehindert.
Wenn´s ein Kompressor ist müsste er auch brummen, absorber sind still.
Achim
hatte auch mal ein gleichaussehende Kühlbox.
War ein absorber und hat in Südfrankreich gerade noch die Butter am "fort"laufend gehindert.
Wenn´s ein Kompressor ist müsste er auch brummen, absorber sind still.
Achim
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Hm ja still war se glaub ich - allerdings nicht genau drauf geachtet.
Was mich nur so wundert- das ding hatte locker 2-3 kg Eis drinnen als ich sie vom Netz genommen hab- das kann ein normaler Absorber die ich kenne nicht.
Mals sehen werds nächste Woche mal testen.
MfG
Martin
Was mich nur so wundert- das ding hatte locker 2-3 kg Eis drinnen als ich sie vom Netz genommen hab- das kann ein normaler Absorber die ich kenne nicht.
Mals sehen werds nächste Woche mal testen.
MfG
Martin
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Typisches unverwüstliches Quelle-Privileg Teil.
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Hi
Wenn die Kiste gerade steht, genügend Zeit bekommt und nicht gerade extremen Fahrzeuginnenraumtemperaturen ausgesetzt ist macht die sicher problemlos kalt.
Meines Wissens sind alle Hotelkühlschränke Absorber.
3 Sixpacks wirst du damit allerdings nicht von 30° auf 7° bekommen, wenn du in deinem Aufbau 35° hast, auf schlechten Feldwegen rumgurkst und nur 2 Stunden Zeit hast.
Das kann ein Kompressor zweifelsohne besser.
Ist aber alles Blaaa Blaaa, teste das Ding in Ruhe und freue dich, falls es für dich zufriedenstellend funktioniert.
Christian
Wenn die Kiste gerade steht, genügend Zeit bekommt und nicht gerade extremen Fahrzeuginnenraumtemperaturen ausgesetzt ist macht die sicher problemlos kalt.
Meines Wissens sind alle Hotelkühlschränke Absorber.
3 Sixpacks wirst du damit allerdings nicht von 30° auf 7° bekommen, wenn du in deinem Aufbau 35° hast, auf schlechten Feldwegen rumgurkst und nur 2 Stunden Zeit hast.

Das kann ein Kompressor zweifelsohne besser.
Ist aber alles Blaaa Blaaa, teste das Ding in Ruhe und freue dich, falls es für dich zufriedenstellend funktioniert.
Christian
Wenn ich wollte .....
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Diese Absorberteile funktionieren eigentlich sehr gut brauchen jedoch ausreichend Kühlung, bei einfach im Womo aufstellen stossen sie schnell an ihre Grenzen. Normal stehen diese Boxen beim campen immer draussen im Vorzelt, unterm Laster, oder bei gutem Wetter einfach in der frischen Luft. Eingebaut brauchen sie wie bei den Absorberkühlschränken Lüftungsgitter die ausreichend Luftzirkulation bringen oder zusätzlich eingebaute PC Lüfter. Die Privileg-Teile waren 220 und 12 V (nicht gasbetrieben) als Kältemittel wurde bei den letzten Modellen "0,24kg NH3 Absorber" benutzt, so stand es jedenfalls hinten auf dem Typenschild, hab aber keine Ahnung was das bedeutet.
-
- Schrauber
- Beiträge: 383
- Registriert: 2007-01-28 18:47:37
- Wohnort: Krems/Niederösterreich
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Ich hab so ein uraltes Absorberding das im Gartenhaus vorsichhinwerkelt das friert schon ordentlich ein mit 240 Volt.
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Na ja, daß das Dingens bei den derzeitigen Temperaturen Eis produziert wundert mich nicht. Stell die mal leicht schief
bei 35 grad auf und berichte dann......
gruß kai
bei 35 grad auf und berichte dann......

gruß kai
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Hi,
mal nicht falsch verstehen...
ich will die Box nicht in den Himmel loben- ich wollt lediglich wissen was es ist.
Zum Eis: es hat mich halt erstaunt das es auch "gute" Absorber gibt zumals es in der Praxix knapp 25° hatte- immer.
Ob ich sie überhaupt in den LKW stelle weis ich noch nicht, da ich ja schon in beiden Haushaltskühlschräänke stehen habe.
Mal sehen ich werd sie nächste Woche wenn ich wieder Zeit habe mal anschließen und den Stromverbrauch und die Temperatur messen.
Gruß
Martin
mal nicht falsch verstehen...
ich will die Box nicht in den Himmel loben- ich wollt lediglich wissen was es ist.
Zum Eis: es hat mich halt erstaunt das es auch "gute" Absorber gibt zumals es in der Praxix knapp 25° hatte- immer.
Ob ich sie überhaupt in den LKW stelle weis ich noch nicht, da ich ja schon in beiden Haushaltskühlschräänke stehen habe.
Mal sehen ich werd sie nächste Woche wenn ich wieder Zeit habe mal anschließen und den Stromverbrauch und die Temperatur messen.
Gruß
Martin
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Also ich hatte einen Absorber mit Gefrierfach das selbst bei 35+ C Außentemperatur in Südfrankreich noch funktionierte. Die Bierdosen die ich auf den Verdampfer im Kühlraum legte hatten gefrorenes Kondenswasser dran.akkuflex hat geschrieben:Hm ja still war se glaub ich - allerdings nicht genau drauf geachtet.
Was mich nur so wundert- das ding hatte locker 2-3 kg Eis drinnen als ich sie vom Netz genommen hab- das kann ein normaler Absorber die ich kenne nicht.
Irgendwie sind die Vorurteile über Absorber nicht auszurotten. Nur weil einige Leute ihre Absorber nicht richtig betreiben, oder mal ein Gerät einen Defekt an der Wärmequelle hatte und deshalb warmes Bier trinken müssen, ist doch das Absorberprinzip zum Kühlen nicht schlecht. Millionen Absorberkühlschränke laufen weltweit auch bei hohen Temperaturen absolut problemlos und lautlos. Ohne mechanische Teile gibt es keinerlei Verschleiß und die Teile sind deshalb sehr langlebig.
Nur elektrisch sollte man die nötige Wärme nicht erzeugen, das das im Vergleich zum Kompressorgerät nicht sehr effizient ist. Mit Gas laufen sie aber mit einer 11 kg Flasche problemlos mehrere Wochen.
Gruß Emil
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Leicht schief bei elektrischem Betrieb spielt keine Rolle. Nur wenn sie mit Gas betrieben werden dann kommt die Wärme nicht mehr dort hin wo sie hin muss.McGyver hat geschrieben:Na ja, daß das Dingens bei den derzeitigen Temperaturen Eis produziert wundert mich nicht. Stell die mal leicht schief
bei 35 grad auf und berichte dann......![]()
Die Absorberkühlschränke dürften die weitverbreitesten Kühlgeräte in Campingfahrzeugen sein. Und die Entwicklung ist auch nicht stehen geblieben.
Gruß Emil
- Olli Carstens
- Schlammschipper
- Beiträge: 408
- Registriert: 2010-08-09 13:26:09
- Wohnort: Windhuk / Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Hallo Martin,
ich hatte mir 1988 in Deutschland einen niegel-nagelneuen VW-Bus gekauft, der war ab Werk serienmäßig in der Multivan-Variante (Westfalia) mit dem gleichen (Absorber-) Kühlschrank ausgestattet. Aus afrikanischer Perspektive ist Deine Kühlbox also gar nicht sooooo alt!
Auf jeden Fall hatte sie mir über 20 Jahre lang treue und gute Dienste geleistet! Allerdings: So eine Absorber-Box kann mit 12 Volt die Temperaturen nicht richtig herunterkühlen, ...das muß immer mit 220 V ~ geschehen. Dann kannst Du aber, wie schon erfahren, auch Eis produzieren.
Also, für Wochenendzwecke ist sie auf alle Fälle geeignet!
Verschwitzte und dampfende Grüße aus der momentanen Affenhitze in Windhuk,
Olli
ich hatte mir 1988 in Deutschland einen niegel-nagelneuen VW-Bus gekauft, der war ab Werk serienmäßig in der Multivan-Variante (Westfalia) mit dem gleichen (Absorber-) Kühlschrank ausgestattet. Aus afrikanischer Perspektive ist Deine Kühlbox also gar nicht sooooo alt!

Also, für Wochenendzwecke ist sie auf alle Fälle geeignet!
Verschwitzte und dampfende Grüße aus der momentanen Affenhitze in Windhuk,
Olli
Wer aus der Wüste zurückkommt ist reicher, ...aber auch einsamer, denn die Zahl derer, die einen verstehen können, ist kleiner geworden!
- zwergpirat
- neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 2011-01-13 13:10:10
- Wohnort: Siegerland
- Kontaktdaten:
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Sind von Elektrolux in Siegen gebaut und vertrieben worden.
Habe immer noch so ein Ding.
Habe immer noch so ein Ding.
Das Leben kann so schön sein, wenn du willst.
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Ah ok Elektrolux sehr interresant.
Habs etz am Wochenende probiert- sie läuft gut- was will man mehr.
Danke für die Infos.
Martin
Habs etz am Wochenende probiert- sie läuft gut- was will man mehr.
Danke für die Infos.
Martin
Re: Steinzeit-Kühlbox- was hab ich da Geerbt?
Deswegen kam mir das Bild so bekannt vor - so'n Ding hatte ich im VW-Bus auch, steht jetzt im Keller.zwergpirat hat geschrieben:Sind von Elektrolux in Siegen gebaut und vertrieben worden.
12V bescheidene Kühlleistung
230V Thermostatgesteuert, gut, kann auch unter Null
Gas regelbar, ebenfalls gut, aber nicht, wenn Auto schief steht oder bei Paß- oder sonstigen kurvigen Strecken.
Das Ding ist halt für stationären Betrieb gebaut und nicht mit heutigen WOMO-Absorbern zu vergleichen.
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org