Hallo Gemeinde,
diesen alten Thread vor dem geistigen Auge habe ich mich heute mal daran versucht, den "Pinöckel" von der Motorbremse zu demontieren, da ich die Fußbodenplatte herausnehmen wollte.
Nach einigem Gezerre hat das Teil dann auch nachgegeben, allerdings kamen mehr Innereien aus dem Fußschalter ans Tageslicht, als ich mir gewünscht hätte...
Ich hatte noch keine Zeit, mir den Schaden genauer anzusehen, aber kann ich das Teil einfach wieder zusammenstecken? An welcher Stelle hätte es sich eigentlich trennen müssen? An der Stelle kurz oberhalb der Einschnürung lässt es sich immerhin drehen...
Abendlicher Gruß
Henry
Motorbremsfußventilschalter LAF1113B
Moderator: Moderatoren
Re: Motorbremsfußventilschalter LAF1113B
Hallo Henry
Deine Frage: An welcher Stelle hätte es sich eigentlich trennen müssen?
Ich hab die große Kunststoffscheibe einfach mit der Blechschere eingeschlitzt, und sie dann ausgehängt. Ob das der richtige Weg war weis ich nicht, aber ich konnte dadurch, das Problem, das Du jetzt hast, umgehen.
Ist etwas gebrochen, oder abgerissen?
Vieleicht geht es ja noch, wenn Du "Alles" wieder zusammen steckst.
Erfolgreiche Grüße Jimmy
Deine Frage: An welcher Stelle hätte es sich eigentlich trennen müssen?
Ich hab die große Kunststoffscheibe einfach mit der Blechschere eingeschlitzt, und sie dann ausgehängt. Ob das der richtige Weg war weis ich nicht, aber ich konnte dadurch, das Problem, das Du jetzt hast, umgehen.
Ist etwas gebrochen, oder abgerissen?
Vieleicht geht es ja noch, wenn Du "Alles" wieder zusammen steckst.

Erfolgreiche Grüße Jimmy
Re: Motorbremsfußventilschalter LAF1113B
Hallo Jimmy,
ärgere mich grün und blau, dass ich es nicht auch so gemacht habe....
Das Teil, dass ich rausgezerrt habe sieht noch intakt aus. Nur der Metallring in der Mitte sieht etwas derangiert aus. Ich weiß auch nicht, wie es mit Dichtungen u.ä. im Innern des Gehäuses aussieht. Ich werde auf jeden Fall versuchen, das Ding wieder reinzustopfen.
Abendlicher Gruß
Henry
ärgere mich grün und blau, dass ich es nicht auch so gemacht habe....
Das Teil, dass ich rausgezerrt habe sieht noch intakt aus. Nur der Metallring in der Mitte sieht etwas derangiert aus. Ich weiß auch nicht, wie es mit Dichtungen u.ä. im Innern des Gehäuses aussieht. Ich werde auf jeden Fall versuchen, das Ding wieder reinzustopfen.
Abendlicher Gruß
Henry
Re: Motorbremsfußventilschalter LAF1113B
Moin!
Nachdem ich alle Teile (insbesondere die Feder) wieder gefunden hatte, konnte ich den Schalter wieder zusammenbauen. Offensichtlich trennt er sich nicht in der Mitte, sondern kommt immer "im Stück" heraus.
Die drei unterschiedlichen Reparatursätze gibt es lt. Stern-Dealer nicht mehr bzw. nicht mehr einzeln. Das gesamte Bauteil ist beschaffbar und liegt bei ca. 57€.
Brauche ich ja zum Glück doch nicht...
Gruß
Henry
Nachdem ich alle Teile (insbesondere die Feder) wieder gefunden hatte, konnte ich den Schalter wieder zusammenbauen. Offensichtlich trennt er sich nicht in der Mitte, sondern kommt immer "im Stück" heraus.
Die drei unterschiedlichen Reparatursätze gibt es lt. Stern-Dealer nicht mehr bzw. nicht mehr einzeln. Das gesamte Bauteil ist beschaffbar und liegt bei ca. 57€.
Brauche ich ja zum Glück doch nicht...

Gruß
Henry
Re: Motorbremsfußventilschalter LAF1113B
Dann ist ja Alles wieder gut.
Sternige Grüße Jimmy
Sternige Grüße Jimmy