Moderator: Moderatoren
-
dieselkai
- Überholer
- Beiträge: 206
- Registriert: 2006-10-05 20:35:39
- Wohnort: 67167 Erpolzheim
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von dieselkai » 2012-05-23 21:34:01
Hallo,
Hat jemand ne Nummer bzw. Bezeichnung für das Ventil im Fahrerhaus für die Motorbremse?
Bei mir ist das Plastik ab und ich würds gerne tauschen.
Wie nennt sich das Dings?
Grüße,
Kai

-
dieselkai
- Überholer
- Beiträge: 206
- Registriert: 2006-10-05 20:35:39
- Wohnort: 67167 Erpolzheim
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von dieselkai » 2012-05-25 21:23:40
Hey Leute,
gebt mir doch mal nen Tipp.
Ich kann nirgends son dings finden.
Grüße,
Kai

-
Allradwilli
#3
Beitrag
von Allradwilli » 2012-05-25 21:37:42
dieselkai hat geschrieben:Hey Leute,
gebt mir doch mal nen Tipp.
Ich kann nirgends son dings finden.
Grüße,
Kai

Moin Kai,
Bosch nennt es Druckknopfventil
Bosch ET.- Nr. 0 481 007 004 in olivgrün 0481 007 005
-
dieselkai
- Überholer
- Beiträge: 206
- Registriert: 2006-10-05 20:35:39
- Wohnort: 67167 Erpolzheim
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von dieselkai » 2012-05-26 8:35:27
Moin Willi,
Irgend ne Idee wer sowas noch hat?
Ist laut Bosch Auslaufmodell ( wird seit 99 nicht mehr gebaut )
Gruss, Kai

-
Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Transporter » 2012-05-26 10:04:41
Mercedes Benz hat sowas... ist nämlich im Unimog verbaut.
Das ist ein ganz normales zwei Wege Umschaltventil mit Rückstellung. Das gibts auch von Wabco, etc. Quasi jede LKW Bude oder Landwirtschaftsschrauber kann/sollte sowas dahaben. Musste halt ein bißchen suchen. Wabco: 4630131240
Grüße,
Transporter
-
Allradwilli
#6
Beitrag
von Allradwilli » 2012-05-26 10:25:50
dieselkai hat geschrieben:Moin Willi,
Irgend ne Idee wer sowas noch hat?
Ist laut Bosch Auslaufmodell ( wird seit 99 nicht mehr gebaut )
Gruss, Kai

Hat normalerweise jeder anerkannte Bremsendienst im Regal liegen!
Schau mal Gelbe Seiten oder Yellow Map!
Für kleines Geld mal beim Autoverwerter oder im Raum Flensburg nachfragen,
Bundeswehrfahrzeuge etc.

-
AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von AlfredG » 2012-05-26 10:37:23
Hier noch mal ein Link zum benutzen der Motorbremse
Motorbremse
Gruß Alfred
170D11 ex RW2
-
Allradwilli
#8
Beitrag
von Allradwilli » 2012-05-26 13:44:03
AlfredG hat geschrieben:Hier noch mal ein Link zum benutzen der Motorbremse
Motorbremse
Gruß Alfred
Sehr guter Beitrag,
sollte sich jeder Hobby- Trucker mal rein ziehen

-
kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
#9
Beitrag
von kawahans » 2012-05-26 14:14:11
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
-
Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Transporter » 2012-05-26 14:16:58
@kawahans:
Er müsste es auch reparieren, aber es wäre besser es wäre kaputt...
Grüße,
Transporter
-
dieselkai
- Überholer
- Beiträge: 206
- Registriert: 2006-10-05 20:35:39
- Wohnort: 67167 Erpolzheim
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von dieselkai » 2012-05-26 14:58:03
Oh Mann.......
Ich bin total kaputt
