Hi kolleginnen+kollegen,
ich habe grade von Pritsche auf Koffer gewechselt, dieser steht ca. 40 cm weiter nach hinten über als die Pritsche. D.h., genau 86 cm vom Rücklicht des Trägerfahrzeugs. Fürn techn. Ü.-verein hätte ich jetzt noch eine weitere Beleuchtungseinheit an den Koffer installiert, sogar mit Umrissleuchten (alles über Anhängerdose), das Ganze wg. Eintrag Wechselfahrzeug oder wies heisst.....Ähm.. die eigentliche Frage ist, ob eine Rückfahrleuchte dann auch zwingend nötig ist, die krieg ich über die Siebenpolige nicht her, wäre Arbeit die man sich eigentlich sparen kann.....
Danke schonmal
Martin
Längerer Aufbau, wie Beleuchtung?
Moderator: Moderatoren
- marteuse680
- infiziert
- Beiträge: 41
- Registriert: 2006-10-04 10:27:06
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Längerer Aufbau, wie Beleuchtung?
... welches Baujahe hat die Kiste? ... Rückfahrscheinwerfer sind soweit ich weiss erst seit 1980 ? Pflicht ... ist die Kiste älter, darf keiner oder auch ein eigentlich nicht zulässiger Rückfahrscheinwerfer montiert sein ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Längerer Aufbau, wie Beleuchtung?
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
Re: Längerer Aufbau, wie Beleuchtung?
Moins,
egal ob Rückfahrscheinwerfer-Pflicht besteht oder nicht. Die Position des RFS ist nicht an die Vorgaben der rückwärtigen Beleuchtung (max. Aufbau-Überhang) gebunden. der kann auch einen Meter vor dem Fahrzeugheck montiert sein, wenn er denn seine Aufgabe erfüllt.
Gruß Ulli
egal ob Rückfahrscheinwerfer-Pflicht besteht oder nicht. Die Position des RFS ist nicht an die Vorgaben der rückwärtigen Beleuchtung (max. Aufbau-Überhang) gebunden. der kann auch einen Meter vor dem Fahrzeugheck montiert sein, wenn er denn seine Aufgabe erfüllt.
Gruß Ulli
In Memoriam
http://peer-oliver.de
http://peer-oliver.de
- marteuse680
- infiziert
- Beiträge: 41
- Registriert: 2006-10-04 10:27:06
Re: Längerer Aufbau, wie Beleuchtung?
Super, genau das wollte ich wissen, die Rückfahrleuchte ist ja da am Trägerfahrzeug, nur nicht ganz hinten am Aufbau.....
danke euch
martin
danke euch
martin