Hallo zusammen,
kann mir jemand von Euch sagen wie die Gewichtsbeschränkung auf 3,5t bei Rock am Ring gehandhabt wird ?
Speziell der Bereich Hatzenbach ist für mich sehr wichtig.
Eigentlich wollten wir mit dem MAN G90 hin, aber wenn die wirklich auf die 3,5t bestehen schaut das schlecht aus.
Hoffe einer von Euch kann uns da weiter helfen.
P.S. Wer kommt denn 2012 alles mit nem LKW dort hin ?
Gruß
Simon
Rock am Ring 2012 mit 7,5t 4x4
Moderator: Moderatoren
Re: Rock am Ring 2012 mit 7,5t 4x4
Hi,
wir fahren jedes Jahr aufs Southside und wurden noch nie gewogen
.
Die Gewichtsbeschränkung soll wohl eher verhindern, dass die Kids den Sattelzug von Vatis Spedition fürn Wochenendtrip ausleihen und dann feststecken bzw. den halben Campingbereich in Beschlag nehmen.
Mitm Hano immer nur wohlgesonnene Ordner auf den Festivals.
Bei "echtem" Festivalwetter können Bergeaktionen aufm Parkplatz die Tickets rückerstatten... würde nie Geld verlangen dafür, (im Gegensatz zu den örtlichen Landwirten) aber viele stecken einem mal was zu.(für den Spaß den Mann beim Rausziehen hat
)
Gruß
Bruzzi
wir fahren jedes Jahr aufs Southside und wurden noch nie gewogen

Die Gewichtsbeschränkung soll wohl eher verhindern, dass die Kids den Sattelzug von Vatis Spedition fürn Wochenendtrip ausleihen und dann feststecken bzw. den halben Campingbereich in Beschlag nehmen.
Mitm Hano immer nur wohlgesonnene Ordner auf den Festivals.
Bei "echtem" Festivalwetter können Bergeaktionen aufm Parkplatz die Tickets rückerstatten... würde nie Geld verlangen dafür, (im Gegensatz zu den örtlichen Landwirten) aber viele stecken einem mal was zu.(für den Spaß den Mann beim Rausziehen hat

Gruß
Bruzzi
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.
Re: Rock am Ring 2012 mit 7,5t 4x4
Hi Bruzzi,
bis 2010 ging das ja auch noch ohne Probleme bei RAR.
Für 2011 hatte ich gelesen dass das Verbot nur auf der Nordschleife gilt, für dieses Jahr steht aber im Kleingedruckten auf allen Flächen.
Die Begründen das mit Flurschäden und mit div. Müll, der angeblich besonders im Umfeld der großen Fahrzeuge zurück geblieben ist (Sofa´s, Kühlschränke usw).
Ist halt nur die Frage wie es auf den Reserveflächen (Hatzenbach) und auf den Wiesen ausschsaut.
Gruß
Simon
bis 2010 ging das ja auch noch ohne Probleme bei RAR.
Für 2011 hatte ich gelesen dass das Verbot nur auf der Nordschleife gilt, für dieses Jahr steht aber im Kleingedruckten auf allen Flächen.
Die Begründen das mit Flurschäden und mit div. Müll, der angeblich besonders im Umfeld der großen Fahrzeuge zurück geblieben ist (Sofa´s, Kühlschränke usw).
Ist halt nur die Frage wie es auf den Reserveflächen (Hatzenbach) und auf den Wiesen ausschsaut.
Gruß
Simon
- friedrichssen
- infiziert
- Beiträge: 83
- Registriert: 2009-06-13 10:05:40
- Wohnort: bei Hannover
Re: Rock am Ring 2012 mit 7,5t 4x4
Ich würds probieren.
Dieses > 3,5t - Verbot haben ja mittlerweile fast alle größeren Festivals (RAR, Hurricane, Southside, ...) im Programm.
Trotzdem sieht man immer wieder größere Womos, Möbelwagen, Trecker, ...
Dein G90 ist ja auch kein KAT 8x8 :-)
Dieses > 3,5t - Verbot haben ja mittlerweile fast alle größeren Festivals (RAR, Hurricane, Southside, ...) im Programm.
Trotzdem sieht man immer wieder größere Womos, Möbelwagen, Trecker, ...
Dein G90 ist ja auch kein KAT 8x8 :-)
-
- süchtig
- Beiträge: 636
- Registriert: 2011-10-04 8:42:53
- Wohnort: Witten
Re: Rock am Ring 2012 mit 7,5t 4x4
Eine Querfrage von mir ...
Wacken mit 7,5 to Womo - wie schaut es da aus ?
mfg
andreas
Wacken mit 7,5 to Womo - wie schaut es da aus ?
mfg
andreas
Re: Rock am Ring 2012 mit 7,5t 4x4
....das war bisher nie ein Problem.andreas1975 hat geschrieben:Eine Querfrage von mir ...
Wacken mit 7,5 to Womo - wie schaut es da aus ?
mfg
andreas
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....