HANOMAG Motor/Getriebe Service
Moderator: Moderatoren
- RubberDuck
- infiziert
- Beiträge: 56
- Registriert: 2012-02-24 19:29:36
- Wohnort: Ronsdorf
- Kontaktdaten:
HANOMAG Motor/Getriebe Service
Moin,
ich habe mich ja schon so ein bisschen im Hanomag-Allrad-Forum schlau gemacht und mich auf dem Dormagen Stammtisch kurz persönlich vorgestellt. Nun wird es aber langsam ernst.
Zu den Getriebegeräuschen habe ich schon so einige Tips bekommen aber nun habe ich noch ein paar Fragen zum Motor-Service.
Ich habe vor, am kommenden Wochenend einen "mittelgroßen" Service am Motor durchzuführen. Riemen, Öle, Filter und Elektrik mal etwas aufräumen.
Gibt es von Euch "allten Hasen" vielleicht ein paar Tipps, die Ihr einem Neuling mit auf den Weg geben könnt?
Mich interessiert da besonders das Thema Keilriemenwechsel. Der, der am meisten Geräusche macht (Kompressorriemen) sitzt ja ganz hinten. Einen Satz habe ich jetzt bestellt, leider nicht bei Andre K., das habe ich zeitlich verschludert.
Was kann man noch so machen um das Leben des Motors etwas zu verlängern? Komplett Abgeschmiert worden ist er vor kurzem erst. Glühkerzen sind auch Neu. Motordichtungen habe ich jetzt leider nicht gekauft.. wie gesagt.. zeitlich verbummelt.
Was haltet Ihr von der Idee, den Motor mal mit etwas Bremsenreiniger zu leibe zu rücken um Ihn etwas zu reinigen festzustellen, wo er schwitzt??
Ich bin für jede Anregung dankbar.
Grüße
Stefan
ich habe mich ja schon so ein bisschen im Hanomag-Allrad-Forum schlau gemacht und mich auf dem Dormagen Stammtisch kurz persönlich vorgestellt. Nun wird es aber langsam ernst.
Zu den Getriebegeräuschen habe ich schon so einige Tips bekommen aber nun habe ich noch ein paar Fragen zum Motor-Service.
Ich habe vor, am kommenden Wochenend einen "mittelgroßen" Service am Motor durchzuführen. Riemen, Öle, Filter und Elektrik mal etwas aufräumen.
Gibt es von Euch "allten Hasen" vielleicht ein paar Tipps, die Ihr einem Neuling mit auf den Weg geben könnt?
Mich interessiert da besonders das Thema Keilriemenwechsel. Der, der am meisten Geräusche macht (Kompressorriemen) sitzt ja ganz hinten. Einen Satz habe ich jetzt bestellt, leider nicht bei Andre K., das habe ich zeitlich verschludert.
Was kann man noch so machen um das Leben des Motors etwas zu verlängern? Komplett Abgeschmiert worden ist er vor kurzem erst. Glühkerzen sind auch Neu. Motordichtungen habe ich jetzt leider nicht gekauft.. wie gesagt.. zeitlich verbummelt.
Was haltet Ihr von der Idee, den Motor mal mit etwas Bremsenreiniger zu leibe zu rücken um Ihn etwas zu reinigen festzustellen, wo er schwitzt??
Ich bin für jede Anregung dankbar.
Grüße
Stefan
...Krone richten... wieder aufstehen.... und weiterkämpfen!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
hi,
also beim komprssor ist es ratsam, das gewinde der riemenschiebe paar tage vorher mit caramba/wd40/oder ähnlichen einzujauchen.
doch da ist ein gewinde, denn über dieses wird die riemenspannung eingestellt. das ist eine teilbare riemenscheibe. die zwei M6er Schrauben rausdrehen und (nicht fachmännisch) mit durchsachlag öffnen (verstellbarer zapfenschlüssel wäre die erste wahl).
die restlichen keilriemen sind kein problem und bei der lima wird der riemen durch abschwenken gelockert und durch heraufschwenken gespannt.
reinigen ist immer gut, motoröl 15w40 ca. 8liter, ventilspiel kalt EV 0,3, AV0,4mm
viele grüsse
tino
also beim komprssor ist es ratsam, das gewinde der riemenschiebe paar tage vorher mit caramba/wd40/oder ähnlichen einzujauchen.
doch da ist ein gewinde, denn über dieses wird die riemenspannung eingestellt. das ist eine teilbare riemenscheibe. die zwei M6er Schrauben rausdrehen und (nicht fachmännisch) mit durchsachlag öffnen (verstellbarer zapfenschlüssel wäre die erste wahl).
die restlichen keilriemen sind kein problem und bei der lima wird der riemen durch abschwenken gelockert und durch heraufschwenken gespannt.
reinigen ist immer gut, motoröl 15w40 ca. 8liter, ventilspiel kalt EV 0,3, AV0,4mm
viele grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
... wenn Du die Riemen neu machst, guck die Kugellager in den Spannrollen genau an, im Zweifelsfalle ersetzen, frisst sich eines davon, hast Du den schönsten gordischen Knoten in den Riemen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
Hi,
die Riemenscheiben vom Kompressor gehen mit nem Flexschlüssel ganz gut auf.
Den nehm ich auch zum nachspannen.

Gruß
Bruzzi
die Riemenscheiben vom Kompressor gehen mit nem Flexschlüssel ganz gut auf.
Den nehm ich auch zum nachspannen.

Gruß
Bruzzi
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.
- RubberDuck
- infiziert
- Beiträge: 56
- Registriert: 2012-02-24 19:29:36
- Wohnort: Ronsdorf
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
Hi...
Nun sind alle Riemen, Öle, Fette und was weiß ich noch alles getauscht.
@Bruzzi: Danke für den Tip mit dem Flexschlüssel!!
Jetzt weiß ich, dass ich das Getriebe neu Lagern muss. Im Öl waren zwar keine Kugellagerteile aber die Geräusche beim Lastwechsel sind immer noch da.
Na ja.. ich hab ja schon gehört, dass der Trend zum Zweigetriebe tendiert.
Grüße
Stefan
Nun sind alle Riemen, Öle, Fette und was weiß ich noch alles getauscht.
@Bruzzi: Danke für den Tip mit dem Flexschlüssel!!

Jetzt weiß ich, dass ich das Getriebe neu Lagern muss. Im Öl waren zwar keine Kugellagerteile aber die Geräusche beim Lastwechsel sind immer noch da.

Na ja.. ich hab ja schon gehört, dass der Trend zum Zweigetriebe tendiert.

Grüße

Stefan
...Krone richten... wieder aufstehen.... und weiterkämpfen!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
Bin auch kein Schraubergott
...aber das Getriebe auszubauen und neu zu lagern ist an einem Samstag problemlos zu schaffen. (Schlauch am Kühler entfernen, Gaszug aushängen!!! und Motor absenken)
Also, ran ans Getriebe
Gruß
Bruzzi
PS Ich hab mitlerweile schon vier Getriebe hier liegen ...Mann weis ja nie

Also, ran ans Getriebe

Gruß
Bruzzi
PS Ich hab mitlerweile schon vier Getriebe hier liegen ...Mann weis ja nie

Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.
- RubberDuck
- infiziert
- Beiträge: 56
- Registriert: 2012-02-24 19:29:36
- Wohnort: Ronsdorf
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
4 Getriebe? Da kommt dann ja noch was auf mich zu!
Mal sehen, ob ich mir erst einmal eins kaufe und das dann fit mache.
Ich hoffe, das Alte hält noch bis nach dem Saarlandtreffen. :-)

Mal sehen, ob ich mir erst einmal eins kaufe und das dann fit mache.
Ich hoffe, das Alte hält noch bis nach dem Saarlandtreffen. :-)
...Krone richten... wieder aufstehen.... und weiterkämpfen!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service

Brauchen tut man nur ein Getriebe und einen Satz Lager.(so schlecht sind die nun auch wieder nicht)
Ich würde mich normal nicht an Getriebereparaturen versuchen, aber das Hanogetriebe ist einfach aufgebaut.
Also ran an das Teil.
Bruzzi
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.
- RubberDuck
- infiziert
- Beiträge: 56
- Registriert: 2012-02-24 19:29:36
- Wohnort: Ronsdorf
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
Da taucht ja immer mal eins in der Bucht auf... "Ein Getriebe... da bläst es!! Queequeg an die Harpune...!"
Aber das liegt am A..der Welt. Von Wuppertal aus auf der anderen Seite des Planeten.
Mal sehen, ob mal ein in greifbare Nähe kommt.
@Bruzzi: Kann es sein, das Dein Auto aus deinem Profilbild als Postkarte in der Bucht verkauft wird?

Aber das liegt am A..der Welt. Von Wuppertal aus auf der anderen Seite des Planeten.

Mal sehen, ob mal ein in greifbare Nähe kommt.

@Bruzzi: Kann es sein, das Dein Auto aus deinem Profilbild als Postkarte in der Bucht verkauft wird?
...Krone richten... wieder aufstehen.... und weiterkämpfen!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
Hi,
ja, das ist meiner http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 16&t=35962
ja, das ist meiner http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 16&t=35962
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.
- RubberDuck
- infiziert
- Beiträge: 56
- Registriert: 2012-02-24 19:29:36
- Wohnort: Ronsdorf
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
Dann habe ich im Hanomag-Forum schon ne Anfrage auf das Bild gestartet, welche Rad/Reifen Kombi der denn haben könnte!!
Rausgekommen war 10.0x20, richtig?

Rausgekommen war 10.0x20, richtig?
...Krone richten... wieder aufstehen.... und weiterkämpfen!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
10,5 x 20 und vordere Kotflügel verbreitert.
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.
- RubberDuck
- infiziert
- Beiträge: 56
- Registriert: 2012-02-24 19:29:36
- Wohnort: Ronsdorf
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG Motor/Getriebe Service
...sieht sehr gut aus!! 

...Krone richten... wieder aufstehen.... und weiterkämpfen!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!
Die Rechtschreibfehler in den Beiträgen sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, ergeben sie die Formel wie man Wasser zu Bier machen kann!!!!!