Hallo, weiß jemand, wie groß die Deckenbelastung eines Bundeswehrcontainers sein darf? Habe einen ausgebauten Sani-Koffer und bin bisher unbedarft mit meinen Kindern und Kumpels auf dem Dach rumgegangen.
Gruß an die Runde
Deckenbelastung Bundeswehrcontaier
Moderator: Moderatoren
- rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: Deckenbelastung Bundeswehrcontaier
Moin,
Dornier oder Zeppelin?..sollte aber egal sein...zumindest der Zeppelin is so ausreichend verstrebt...das da nix passieren sollte.Also wir waren da schon mit 6 Erwachsenen+Klappstühle und zwei Kisten Bier drauf...alles gut:-)
Gruss Stefan
Dornier oder Zeppelin?..sollte aber egal sein...zumindest der Zeppelin is so ausreichend verstrebt...das da nix passieren sollte.Also wir waren da schon mit 6 Erwachsenen+Klappstühle und zwei Kisten Bier drauf...alles gut:-)
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
- MB2031
- süchtig
- Beiträge: 870
- Registriert: 2009-01-07 17:04:53
- Wohnort: (Frankreich) wo unser LKW steht
Re: Deckenbelastung Bundeswehrcontaier
Hallo,
Dorniershelter: glaube ich maximal 5 to., 3 Stück aufeinander stapelbar (voll aufgerödelt)
Also denke da ist kein Problem
LG
Werner
Dorniershelter: glaube ich maximal 5 to., 3 Stück aufeinander stapelbar (voll aufgerödelt)
Also denke da ist kein Problem
LG
Werner

Das Leben in ORANGE sehen .................
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Re: Deckenbelastung Bundeswehrcontaier
Hallo,
also wir haben auch schon mit mehreren Leuten auf dem Zeppelin gesessen und Bier getrunken
,
hat ihm nichts gemacht.
Waren best. 4 - 5 Erwachsene
also wir haben auch schon mit mehreren Leuten auf dem Zeppelin gesessen und Bier getrunken

hat ihm nichts gemacht.
Waren best. 4 - 5 Erwachsene
KAT1 A1.1 6x6
Kat1A1 4x4
MB G250 Wolf
G 300 Greenliner
U 1300 Turbo
Kat1A1 4x4
MB G250 Wolf
G 300 Greenliner
U 1300 Turbo
Re: Deckenbelastung Bundeswehrcontaier
Beim genieteten Dornier Shelter ist das anders. Das Blech biegt sich deutlich zwischen den Fachwerkrippen, wenn man darauf geht. Macht zunächst mal nichts aus, weil die Verformung wieder zurückgeht, aber ich denke auf Dauer könnte die Dichtheit der Nietverbindungen darunter leiden.
Beim Stapeln stehen die Shelter immer auf den Containerecken, das macht nichts aus.
Christoph
Beim Stapeln stehen die Shelter immer auf den Containerecken, das macht nichts aus.
Christoph
Re: Deckenbelastung Bundeswehrcontaier
Hallo,
kleiner Schönheitsfehler:
Die 3 Kufen unter dem Container.
Also stehen die Kufen auf dem Dach.
...
kleiner Schönheitsfehler:
Die 3 Kufen unter dem Container.
Also stehen die Kufen auf dem Dach.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Deckenbelastung Bundeswehrcontaier
Ne wenn die übereinander stehen gibt es doppelte Containerarretierungen sodaß die Dinger wirklich nur auf den Ecken stehen und auch nicht verrutschen können. Die Schienen haben dabei keinen Kontakt.
So kenne ich das wenigst von meiner Einheit.
So kenne ich das wenigst von meiner Einheit.