Nach meinem etwas verunglückten ersten Versuch hier eine präzisierte Umfrage.
Welche Laufleistung hat Euer Hano bisher erreicht, unabhängig davon, was er unterwegs alles an Neuteilen / Raparaturen benötigte.
Typischerweise nach knapp 20 Jahren mit unter 20.000 km ausgemustert kamen dann in 2. Leben doch sehr unterschiedliche Laufleistungen zustande.
Gruß Ulf
Laufleistung Hanomag A-L 28
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Laufleistung Hanomag A-L 28
Zuletzt geändert von Ulf H am 2007-05-24 9:30:39, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...