Hallo,
ich habe vor kurzem einen Mercedes Iglhaut 310 Bj. 1991 gekauft.
Heute habe ich die Bremsflüssigkeit gewechselt und wollte auch die Zylinder der Diffsperre an der HA mit entlüften bzw. neu befüllen.
Die Sperrenbetätigung ist identisch mit der beim normalen T1 mit Sperre, wahrscheinlich ist das beim Mercedes G ähnlich gelöst?
Der Geberzylinder hängt am Vorratsbehälter der Bremse und wird mechanisch über einen Zugknopf betätigt. Am Geberzylinder gibt es keinen Nippel zum entlüften, am Nehmerzylinder gibt es einen Nippel zum entlüften.
Wenn man Druck auf den Vorratsbehälter gibt kommt dieser allerdings nicht am Nehmerzylinder an.
Ich habe nun versucht sozusagen durch pumpen mit dem Betätigungshebel der Sperre zu entlüften, also praktisch klassisch, wie wenn man kein Gerät zum Bremsen entlüften hat. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das so funktioniert.
Kann jemand sagen wie das im echten Leben gemacht wird?
Danke und Grüße
Thomas
Sperrenbetätigung entlüften Mercedes T1 310 Iglhaut Allrad
Moderator: Moderatoren
Sperrenbetätigung entlüften Mercedes T1 310 Iglhaut Allrad
The only good system is a soundsystem.
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
also beim Pinzgauer, der ja aus dem selben Hause ist wie der Puch G, geht das genauso, wie Du das beschrieben hast:
- mit Überdruck geht nix
- "pumpen" mit der Sperrenbetätigung, dauert ein bischen, bis klar kommt,
- und am besten dreht jemand dann den Nippel zu, wenn Du gerade noch am "pumpen" vorm Totpunkt bist
Grüsse ... Simon
also beim Pinzgauer, der ja aus dem selben Hause ist wie der Puch G, geht das genauso, wie Du das beschrieben hast:
- mit Überdruck geht nix
- "pumpen" mit der Sperrenbetätigung, dauert ein bischen, bis klar kommt,
- und am besten dreht jemand dann den Nippel zu, wenn Du gerade noch am "pumpen" vorm Totpunkt bist
Grüsse ... Simon