Hallo, Heute bringt das kupplungspedal nur noch ein bisschen drück. Es leckt nicht beim geber und nehmer oder die verbindung.
Die nehmer kommt aber ungefähr ein centimer nach draussen.
Pedal bewegt sich frei und komt hoch. Vorrat ist nür ein bisschen weniger geworden.
(wird die nehmer vielleich luft einnehmen ? )
Werde alle drei erneuern aber da kommt auch öl aus das kupplungsgehause und leckt auf der vorderachse. Hat meinenswissens nichts zu tun mit der kupplung eher mit getriebe-öl oder motoröl. Habe für ungefahr drei wochen das getriebe-öl erneuert ( Kroon classic getriebe-öl 90) Jemand erfahrungen damit gemacht das getriebe danach leckte ?
Ich habe in das alte forum die umbau gefunden nach mechanische kuppung. Muss man der hebel am kuppungshaus umdrehen ?
Grusse aus Holland, Willem.
öl auf der vorderachse und kein kupplung mehr.
Moderator: Moderatoren
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2010-12-11 0:56:15
- Wohnort: Enschede Holland
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Das Fahrzeug zu wissen könnte helfen.
Gruß,
Transporter
Gruß,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2010-12-11 0:56:15
- Wohnort: Enschede Holland
mercur
Entschuldigung. Mercur 125 A '64. 

Moin Willem, hast du auch das Öl der Einspritzpumpe gewechselt?
Unter der Esp ist eine Wanne und diese hat einen Abfluss, wenn dort Diesel oder Öl hineingelangt, fließt dieses an der linken Seite des Motors in eine Ablaufbohrung und dort ist normalerweise ein Schlauch befestigt. Vom Schlauch tropft es dann auf die Vorderachse.
Die Kupplung würde ich auch auf mechanische Kupplung umbauen und schon hast du eine Fehlerquelle weniger.
Unter der Esp ist eine Wanne und diese hat einen Abfluss, wenn dort Diesel oder Öl hineingelangt, fließt dieses an der linken Seite des Motors in eine Ablaufbohrung und dort ist normalerweise ein Schlauch befestigt. Vom Schlauch tropft es dann auf die Vorderachse.
Die Kupplung würde ich auch auf mechanische Kupplung umbauen und schon hast du eine Fehlerquelle weniger.
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2010-12-11 0:56:15
- Wohnort: Enschede Holland
kupplung
Hallo Calvin
Kupplung jetzt mechanisch. Functioniert prima. Wieviel spiel muss das kupplungspedal haben. ( 2 cm, 5 cm oder 10 cm ?? )
Kann mir noch ein extra stange der ein paar cm länger ist basteln.
öl leck genau auf das differential , fast bei dem anschluss von der cardanachse. Der schlauch hängt mehr links.
Esp vor einige wochen nachgefüllt beim motor sehe ich nicht das diesel oder öl leckt.
Gibt es noch mehrere sachen die ich besser umbaue. Unterwegs brauche ich keine probleme.
Grusse Willem
Kupplung jetzt mechanisch. Functioniert prima. Wieviel spiel muss das kupplungspedal haben. ( 2 cm, 5 cm oder 10 cm ?? )
Kann mir noch ein extra stange der ein paar cm länger ist basteln.
öl leck genau auf das differential , fast bei dem anschluss von der cardanachse. Der schlauch hängt mehr links.
Esp vor einige wochen nachgefüllt beim motor sehe ich nicht das diesel oder öl leckt.
Gibt es noch mehrere sachen die ich besser umbaue. Unterwegs brauche ich keine probleme.
Grusse Willem
hallo willem,
schau mal , wo das öl austritt. öl-tropfen weiter oben suchen
vielleicht an der trennfuge motor zur kupplung oder getriebe,
was ist da für öl?
hell farblos ist motor-öl aus der einspritzpumpe oder getriebe-öl.
getriebe-öl hat scharfen geruch.
bei getriebe-öl sind die wellendichtringe an der getriebe-einganswelle defekt.
bei schwarzem öl ist es motor-öl. dann ist es der wellendichtring an der kurbelwelle zur schwungscheibe.
mfg
sico
schau mal , wo das öl austritt. öl-tropfen weiter oben suchen
vielleicht an der trennfuge motor zur kupplung oder getriebe,
was ist da für öl?
hell farblos ist motor-öl aus der einspritzpumpe oder getriebe-öl.
getriebe-öl hat scharfen geruch.
bei getriebe-öl sind die wellendichtringe an der getriebe-einganswelle defekt.
bei schwarzem öl ist es motor-öl. dann ist es der wellendichtring an der kurbelwelle zur schwungscheibe.
mfg
sico