Hallo liebe Mitglieder,
bei meinem letzten Besuch bei der Hauptuntersuchung
wurde bei meinem 125er Mercur eine ausgeschlagene Spurstange diagnostiziert.
Genauer gesagt ist die Stange noch OK aber die Buchsen auf der Beifahrerseite haben Spiel.
Muß ich die komplette Stange tauschen, oder gibts auch Einzelteile, wenn ja wo ?
Bin für jeden Tip dankbar.
Auch über Infos wie ein Austausch erfolgen sollte sind willkommen.
Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land.
Holger
Spurstange 125er Mercur
Moderator: Moderatoren
hab ich nicht ganz verstanden:
bei meinem ist der Gelenkkopf am Ende der Spurstange Beifahrerseite der Verstellbare, gibt's z.B. beim LAndmaschinenschlosser. Ausbauen mit Kugelkopfabzieher (hat der Landmaschinenschlosser), ausmessen, Katalog nehmen und bestellen. Einbauen. Spur einstellen geht gut mit LAserwasserwaage.
Aber: da spräche man eigentlich nicht von Buchsen. Solche sitzen in der Achsfaust, dort wo sich der Drehpunkt zwischen "Eisen der Achse" und "Eisen des Rades" gegeneinander dreht. Auch dort wird gerne Spiel bemängelt. Seitliches Spiel ist in der Tat ein Mangel, aber rauf und runter darf es Luft haben.
Was sagte denn der Tüver genau?
Gruß Udo
bei meinem ist der Gelenkkopf am Ende der Spurstange Beifahrerseite der Verstellbare, gibt's z.B. beim LAndmaschinenschlosser. Ausbauen mit Kugelkopfabzieher (hat der Landmaschinenschlosser), ausmessen, Katalog nehmen und bestellen. Einbauen. Spur einstellen geht gut mit LAserwasserwaage.
Aber: da spräche man eigentlich nicht von Buchsen. Solche sitzen in der Achsfaust, dort wo sich der Drehpunkt zwischen "Eisen der Achse" und "Eisen des Rades" gegeneinander dreht. Auch dort wird gerne Spiel bemängelt. Seitliches Spiel ist in der Tat ein Mangel, aber rauf und runter darf es Luft haben.
Was sagte denn der Tüver genau?
Gruß Udo
Hallo Udo,
der genaue Wortlaut ist: Schub-/Spurstangenkopf mit beginnendem Spiel.
Dieses spiel fällt dann auf, wenn jemand auf der Beifahrerseite einsteigt
und man dabei auf den besagten Gelenkkopf schaut.
Da habe ich mich wohl bei meiner Beschreibung falsch ausgedrückt (sorry).
Wie schon von Dir vermutet handelt es sich wohl um genau diesen Gelenkkopf.
Das hört sich ja nicht so schwierig an.
Ich werde mal Kontakt mit der Ortsansässigen LKW und Treckerwerkstatt aufnehmen.
Vielen Dank für die Antwort.
Viele Grüße aus dem verregneten Bergischen Land.
Holger
der genaue Wortlaut ist: Schub-/Spurstangenkopf mit beginnendem Spiel.
Dieses spiel fällt dann auf, wenn jemand auf der Beifahrerseite einsteigt
und man dabei auf den besagten Gelenkkopf schaut.
Da habe ich mich wohl bei meiner Beschreibung falsch ausgedrückt (sorry).
Wie schon von Dir vermutet handelt es sich wohl um genau diesen Gelenkkopf.
Das hört sich ja nicht so schwierig an.
Ich werde mal Kontakt mit der Ortsansässigen LKW und Treckerwerkstatt aufnehmen.
Vielen Dank für die Antwort.
Viele Grüße aus dem verregneten Bergischen Land.
Holger