ist zwar kein allrad, aber mein blitz zickt gerade böse rum!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

ist zwar kein allrad, aber mein blitz zickt gerade böse rum!

#1 Beitrag von Merkur150d.da » 2011-06-16 14:24:05

moin,
so ich bin gerade etwas am ausrasten....ich brauch den blitz gerade sehr dringend und wie immer, wenn man sich nicht richtig gekümmert hat, recht sich das ganze etwas...
es fing an mit dem lautstarken ende des auspuffes...naja dachte ich...jetzt weiß ich, das ich einen mehrteiligen krümmer besitze ( hat da noch jemand ersatz auf lager für nen 1,9 l cih gab´s auch im record???????)
hab das erstmal sehr provisorisch mit schweißen gelöst...mal sehen, wie lang das hält
dann gab´s immer wieder probleme mit dem kühlwasser...die schläuche sind stein alt und hart...ich würde sie gern austauschen...aber ich finde einfach keinen ersatz!!! hat da jemand mal ne adresse wo ich sowas her bekomm????
und dann fing der motor an scheiße zu laufen...standgas ok aber sobald ich gas gebe ist der nur am kotzen...hab schon 2 vergaser ausprobiert, das andert nichts...kerzen schauen gut aus, also nicht schwarz oder sonst was...im oberen drehzahlbereich verluckt er sich und stockt....
bei 80 ist auf der geraden schluß und bergauf...oh ne besser nicht

was kann das sein...zündung total verstellt??? ich weiß gerade nicht recht ne lösung ???!!! :cold:
Zuletzt geändert von Merkur150d.da am 2011-06-16 14:25:28, insgesamt 1-mal geändert.
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Uwe » 2011-06-16 14:39:46

Hi, ich hatte mich gestern schon gefragt, ob Dein Blitz noch keinen CIH hat :happy:

Ich bin leider immer nur den 20 CIH gefahren, von daher kann ich nicht sagen, ob die Krümmer unterschiedlich sind. Im Ebay fliegen aber einige CIH-Krümmer rum und über die Alt-Opel-IG sollte auch was zu finden sein.

Motorlauf: Stocken im oberen Drehzahlbereich hätte ich jetzt erstmal der Zündanlage zugerechnet (Kabel, Kontaktschalter, Verteiler), aber wenn die Kerzen nicht schwarz sind - keine Ahnung.

Geht die Zündzeitpunktverstellung noch? Unterdruckdose ok?

Solange der Vergaser kein Varajet ist, sollte der eigentlich einigermaßen simpel und zuverlässig sein. Sprich Änderungen an der Gemischschraube sollten sich im Motorlauf bemerkbar machen.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: ist zwar kein allrad, aber mein blitz zickt gerade böse

#3 Beitrag von Transporter » 2011-06-16 21:02:29

Merkur150d.da hat geschrieben: dann gab´s immer wieder probleme mit dem kühlwasser...die schläuche sind stein alt und hart...ich würde sie gern austauschen...aber ich finde einfach keinen ersatz!!! hat da jemand mal ne adresse wo ich sowas her bekomm????
Gummikontor
Telefon +49 30 678 957 42

Schlauch soweit das Auge reicht.

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Jonas
Überholer
Beiträge: 287
Registriert: 2009-04-13 11:05:41
Wohnort: Niedersachsen

#4 Beitrag von Jonas » 2011-06-20 11:12:20

bei 80 ist auf der geraden schluß und bergauf...oh ne besser nicht
Moin,

ist die Benzinpumpe in Ordnung? Wenn die zu wenig fördert, kann sich das ähnlich auswirken.


Gruß
Jonas

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#5 Beitrag von mbmike » 2011-06-20 11:53:32

Hi,

so kenn ich das: irgendwo am Vergaser ist ein ganz kleiner Benzinfilter, Durchmesseer ca. ein kleiner Finger, aufmachen, Dreck rauspopeln und wieder einbauen - fährt bis zum nächsten Mal.

Auto (Hauber) ist von nem Freund von mir, Commodore-Motor, 6-Zylinder. Ich kenn die Typologie vom Blitz zwar nicht, aber diesen blöden kleinen Filter. :cold:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Merkur150d.da » 2011-06-21 13:28:02

moin,
ein filter ist da nicht am vergaser...aber ich werde jetzt mal die benzinpumpe tauschen, sowie die zündkabel und den zündverteiler und dan mal sehen...der motor ist ein 1,9l cih..also eigentlich ein dauerläufer :angel:
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Benutzeravatar
Schlawiner
Kampfschrauber
Beiträge: 580
Registriert: 2011-01-12 14:33:55
Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald

#7 Beitrag von Schlawiner » 2011-06-22 7:15:17

Wenn Du den Verteiler prüfst, Kontroliere den Fliehkraftversteller und die Lagerung der Welle mit. Fehler dort werden oft übersehen.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Merkur150d.da » 2011-06-22 9:47:13

das haste wohl recht...an einer bmw r27 hatten wir auch gerade lustige probleme mit dem fliehkraftregler....ich muß um den zündverteiler aus zu bauen eh die benzinpumpe raus nehemen....dann kann ich auch mal das spiel prüfen, ohne das es kaschiert werden kann :D
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Benutzeravatar
Schlawiner
Kampfschrauber
Beiträge: 580
Registriert: 2011-01-12 14:33:55
Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald

#9 Beitrag von Schlawiner » 2011-06-22 18:55:02

Also um das Spiel der Welle zu Prüfen musst Du den Verteiler ganz ausbauen, dann kannst Du auch gleich alles schön fetten.

Gruß Peter

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#10 Beitrag von makabrios » 2011-06-24 22:56:57

Schlawiner hat geschrieben:Wenn Du den Verteiler prüfst, Kontroliere den Fliehkraftversteller und die Lagerung der Welle mit. Fehler dort werden oft übersehen.

Gruß Peter
Hallo, wo du das jetzt schreibst:
Ich hatte das an meinem Chevy. Der fing auch zu knallen an und zog nicht mehr richtig, dieselte nach (=beim Benziner nach dem Abstellen noch nen paar Sekunden nachmaulen) . Sprang auch mal in umgekehrter Drehrichtung an. In Green River/Utah bekam er dann nen neuen Verteiler. Die Fliehgewichte des alten waren total ausgeschlagen und haben schon beim Hingucken geflattert.

Gruß
MAK

Benutzeravatar
Schlawiner
Kampfschrauber
Beiträge: 580
Registriert: 2011-01-12 14:33:55
Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald

#11 Beitrag von Schlawiner » 2011-06-26 21:15:44

Hallo Leute,

ein kleiner Tip, kauft zum Thema Verteiler die derzeit aktuelle Ausgabe (Juni) der Oldtimermarkt. Hier ist für Verteilerüberhohlung ein toller Bericht enthalten.

Ich hatte den Mist bei meinem alten X1/9 die Kiste lief wie der Teufel nur untenherum ging nix mehr. Erst ab 4000 Touren kam der vierte Zylinder und der Schlag ins Genick beim Beschleunigen. Lange gesucht und nix gefunden. Irgendwann habe ich den Verteiler komplett zerlegt und siehe da Lagerung und Fliekraftregler Federn defekt. Alles Neu gemacht für eine kleine Mark und das Eisen lief wie geschmiert.

Gruß Peter

Antworten