drehmoment
Moderator: Moderatoren
drehmoment
hallo,
hatten letztens eine diskusion.
lkw, 110-17 magirus, motor BF6L913 denke ich.
was hat der für ein max-drehmoment bei drehzahl ...?
danke oliver
hatten letztens eine diskusion.
lkw, 110-17 magirus, motor BF6L913 denke ich.
was hat der für ein max-drehmoment bei drehzahl ...?
danke oliver
Zuletzt geändert von revilo am 2011-06-03 21:34:17, insgesamt 1-mal geändert.
OK selbst beantworten
383nm bei 1400u
habs ja gewusst. ich musste gegen 500-600 geschätzte andreten
und ein bisschen mehr als zweiteres macht mein 10l
doch interessieren würde mich dennoch fogendes:
vor kurzem hat hier ein mitglied etwas über seinen v12 tatra 19l geschrieben
1300nm bei 1500u/min und 360ps war das glaube ich
habe in marokko einen getroffen mit nem 1935 stern v8 15l mit
1700nm bei ... u/min und auch 360ps
warum bringt der russe nicht "mehr"
aber bitte, ich möchte hier nicht anmaßend erscheinen

schönes wochenende
383nm bei 1400u
habs ja gewusst. ich musste gegen 500-600 geschätzte andreten
und ein bisschen mehr als zweiteres macht mein 10l

doch interessieren würde mich dennoch fogendes:
vor kurzem hat hier ein mitglied etwas über seinen v12 tatra 19l geschrieben
1300nm bei 1500u/min und 360ps war das glaube ich
habe in marokko einen getroffen mit nem 1935 stern v8 15l mit
1700nm bei ... u/min und auch 360ps
warum bringt der russe nicht "mehr"

aber bitte, ich möchte hier nicht anmaßend erscheinen

schönes wochenende
Zuletzt geändert von revilo am 2011-06-03 21:33:04, insgesamt 4-mal geändert.
Da bist du aber im falschen Film .
532 NM bei 1600 1/min und als "C" 717 bei 1600 1/min
Grüße
Oliver
http://www.deutz.com/live_deutz_product ... 912lde.pdf
....und Drehmoment hat nicht Zwangsläufig nur was mit Hubraum zu tun . Desweiteren gibt es verschiedene Arten (nach , DIN , ISO , SAE , OECD)das Drehmoment/die Leistung eines Motores zu bestimmen (ohne Aggregate/mit Aggregate z.B.) von daher können schon einige Differenzen zustande kommen .
532 NM bei 1600 1/min und als "C" 717 bei 1600 1/min
Grüße
Oliver
http://www.deutz.com/live_deutz_product ... 912lde.pdf
....und Drehmoment hat nicht Zwangsläufig nur was mit Hubraum zu tun . Desweiteren gibt es verschiedene Arten (nach , DIN , ISO , SAE , OECD)das Drehmoment/die Leistung eines Motores zu bestimmen (ohne Aggregate/mit Aggregate z.B.) von daher können schon einige Differenzen zustande kommen .
Zuletzt geändert von OliverM am 2011-06-03 21:43:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
revilo hat geschrieben:
vor kurzem hat hier ein mitglied etwas über seinen v12 tatra 19l geschrieben
1300nm bei 1500u/min und 360ps war das glaube ich
habe in marokko einen getroffen mit nem 1935 stern v8 15l mit
1700nm bei ... u/min und auch 360ps
warum bringt der russe nicht "mehr"![]()
aber bitte, ich möchte hier nicht anmaßend erscheinen
schönes wochenende

Nachsitzen !!!!!
Wenn ich wollte .....
Das heisst konkret daß du die Leistungsangaben nur dann vergleichen kannst wenn nach gleichen Kriterien gemessen wurde .revilo hat geschrieben:ok, das war schlampigkeit von mir...
aber heißt das kongret, dass es gar keinen einheitlich gültigen vergleichswert gibt? oder bezieht sich das auf die art wie gemessen wird? was ersteres unterstreicht?
aber man darf doch wohl noch sagen "NICHTS ERSETZT HUBRAUM!!!" ?![]()
"NICHTS ERSETZT HUBRAUM " kannst du so stehen lassen . Nur gute Einspritztechnik in Verbindung mit einer Aufladung stellt die Dinosaurier Leistungsmässig ganz schnell in die Ecke.
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Weil es ein Tscheche ist!Christian H hat geschrieben:revilo hat geschrieben: warum bringt der russe nicht "mehr"![]()
![]()
Nachsitzen !!!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Tatra_%28A ... steller%29
Peter