lenksäule umbauen?
Moderator: Moderatoren
- Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
lenksäule umbauen?
hallo in die runde,
ich würde gern wissen, ob sich eine starre lenksäule legal so umbauen lässt, dass man das lenkrad hochklappen kann, wie das bei vielen LKW (bei allen neuen?) geht.
hintergrund ist, dass der fahrersitz in unserem womo (Vario) zwar drehbar ist, der vorgang jedoch extrem hakelig ist, weil man mit dem sitz am lenkrad nur schlecht vorbeikommt. wenn man das lenkrad in einem weit oben liegenden gelenk nach oben kippen könnte, wäre das die lösung (vom preis mal abgesehen).
hab das hier gefunden:
klick mich
bin auf Eure meinungen gespannt!
christian
(edit: die im link aufgerufene firma macht keine nachrüstungen)
ich würde gern wissen, ob sich eine starre lenksäule legal so umbauen lässt, dass man das lenkrad hochklappen kann, wie das bei vielen LKW (bei allen neuen?) geht.
hintergrund ist, dass der fahrersitz in unserem womo (Vario) zwar drehbar ist, der vorgang jedoch extrem hakelig ist, weil man mit dem sitz am lenkrad nur schlecht vorbeikommt. wenn man das lenkrad in einem weit oben liegenden gelenk nach oben kippen könnte, wäre das die lösung (vom preis mal abgesehen).
hab das hier gefunden:
klick mich
bin auf Eure meinungen gespannt!
christian
(edit: die im link aufgerufene firma macht keine nachrüstungen)
Zuletzt geändert von Variofahrer am 2011-03-21 15:38:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Bringt dir auch das was?
http://cgi.ebay.de/Snap-Off-Lenkrad-Sch ... 41535c94c1
http://cgi.ebay.de/Snap-Off-Lenkrad-Sch ... 41535c94c1
...tüv-mäßig ist die Idee ganz schlecht! Sprich Dein Vorhaben mit nem TÜVer Deines Vertrauens ab, alldieweil Lenkeinrichtung gehört nun definitiv zu sicherheitsrelevanten Bauteilen. Stellt der da irgendwelches Gebastel oder zusätzliche Gelenke fest, die so nicht hingehören, biste schneller die Zulassungsplakette los, als Dir lieb ist!
Wenn Du Servo hast, bringt ggf. ein kleinerer Lenkraddurchmesser den gewünschten Platz?
Wenn Du Servo hast, bringt ggf. ein kleinerer Lenkraddurchmesser den gewünschten Platz?
MfG Chrischan
- Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
hey, der tag geht gut los - danke! 
@Felix,
ja, so dachte ich mir das auch. die frage ist nur wer macht das? und wor allem so, dass der TÜV das akzeptiert?
@ Chrischan,
werde mal mit einem TÜV/DEKRA-menschen sprechen.
nach der möglichkeit, ein kleineres lenkrad zu nehmen, hatte ich bei der probefahrt im werk schon gefragt - sie haben davon abgeraten wegen der kräfte, die auf schlechten wegstrecken auftreten können. hatte mir eingeleuchtet. da ich noch nicht so viel erfahrung habe mit dem fzg. ist mir das im moment zu riskant. auch der ausbauer war schon auf die idee auch gekommen - sie haben es aber wieder verworfen wohl aus gleichem grund.
@rocknroll,
DAS wär wohl das einfachste - super idee! hab ich doch gleich einen neuen suchbegriff. und siehe da - für LT4 und sprinter gibt es sowas, allerdings in GB/irland. aber ob das überhaupt zulassungsfähig ist? werde dem mal nachgehen

@Felix,
ja, so dachte ich mir das auch. die frage ist nur wer macht das? und wor allem so, dass der TÜV das akzeptiert?
@ Chrischan,
werde mal mit einem TÜV/DEKRA-menschen sprechen.
nach der möglichkeit, ein kleineres lenkrad zu nehmen, hatte ich bei der probefahrt im werk schon gefragt - sie haben davon abgeraten wegen der kräfte, die auf schlechten wegstrecken auftreten können. hatte mir eingeleuchtet. da ich noch nicht so viel erfahrung habe mit dem fzg. ist mir das im moment zu riskant. auch der ausbauer war schon auf die idee auch gekommen - sie haben es aber wieder verworfen wohl aus gleichem grund.
@rocknroll,
DAS wär wohl das einfachste - super idee! hab ich doch gleich einen neuen suchbegriff. und siehe da - für LT4 und sprinter gibt es sowas, allerdings in GB/irland. aber ob das überhaupt zulassungsfähig ist? werde dem mal nachgehen

Zuletzt geändert von Variofahrer am 2011-03-23 9:09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
sicher kein Problem,
aber um alle Hürden zu umgehen, würde das Ganze in Auftrag gegeben.
Das sollte dann schon eine gute Fachwerkstatt machen.
Autos behindertengerecht umzubauen ist tägliche Praxis, auch was die Lenkung betrifft.
Ob dir das den Preis wert ist?
Selbermachen geht sicher auch, sofern es fachgerecht ist und ein Prüfer das absegnet.
Beste Grüße
Thomas
sicher kein Problem,
aber um alle Hürden zu umgehen, würde das Ganze in Auftrag gegeben.
Das sollte dann schon eine gute Fachwerkstatt machen.
Autos behindertengerecht umzubauen ist tägliche Praxis, auch was die Lenkung betrifft.
Ob dir das den Preis wert ist?
Selbermachen geht sicher auch, sofern es fachgerecht ist und ein Prüfer das absegnet.
Beste Grüße
Thomas
Wenns E hat - England ist ja in der EU (aber leider nicht in Schengen)Variofahrer hat geschrieben: @rocknroll,
DAS wär wohl das einfachste - super idee! hab ich doch gleich einen neuen suchbegriff. und siehe da - für LT4 und sprinter gibt es sowas, allerdings in GB/irland. aber ob das überhaupt zulassungsfähig ist? werde dem mal nachgehen
Es gibt auch welche mit 2 Hebeln an der Seite links und rechts die gabs früher, das gabs sogar mit Zulassung, da war dann eine Madenschraube drin und die konnte man dann für dei Rennstrecke (hust) einfach lösen.