Ob jetzt das Thema neu ist ,weiß ich nicht so genau.
Ich habe konkret 2 Fragen,die ich nicht allein beantworten kann:
1. Ist es problemlos möglich,handelsübliche Dusch-Bauteile für ein WOMO zu verwenden....auf was sollte ich achten
2. bei der Auswahl de s Boilers sollte ich achten.......auf WAS?
Wichtig für das Forum: Fühle mich hier gut aufgehoben !!
Danke und Gruß aus MZ
Warmwasser -Technik
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 2010-02-13 14:54:56
- Wohnort: Mainz
Re: Warmwasser -Technik
Ich nehme an, du meinst den Wasserhahn, Verschraubungen usw. Da kannst uneingeschränkt die normalen Haushaltsarmaturen nehmen. Die sind sogar viel besser als das Plastikzeug, das es beim Wohnmobilzubehör gibt. Zum Abdichten der Verschraubungen ganz klassisch Hanf nehmen, kein Teflonband oder so neumodische Wundermittel.feuerwehrpapa hat geschrieben:1. Ist es problemlos möglich,handelsübliche Dusch-Bauteile für ein WOMO zu verwenden....auf was sollte ich achten
Als Boiler würde ich ein spezielles Gerät für Wohnmobile oder Yachten nehmen, kein Haushaltsgerät. Es gibt verschiedene Hersteller, z.B. Elgena oder Isotemp. Wichtig ist die Druckbeständigkeit, weil die Campingwasserpumpen (Hersteller oft Shurflo) teilweise richtig Dampf haben. Bei der Druckbeständigkeit ist Isotemp besser. Ich habe einen Elgena Boiler und musste deshalb die Pumpe etwas drosseln, ist aber auch kein Problem. Dafür bietet Elgena Heizelemente für 24V und 230 V an, Isotemp nur für 230V. Außerdem kann man auch über das Motorkühlwasser den Boiler heizen.feuerwehrpapa hat geschrieben:2. bei der Auswahl de s Boilers sollte ich achten.......auf WAS?
Christoph
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Ich denke auch, wenn man so konsequent Gewicht sparen muss, dass die Haushaltsarmaturen - drei Stück sind bei mir verbaut - kritisch sind, dann hat man die falsche Basis, den falschen Schein oder beides
Boiler habe ich aus dem Marinebereich, wird bei mir über die Heizung befeuert, die 230V-Heizpatrone habe ich nur einmal zum Test eingeschaltet. Geht.

Boiler habe ich aus dem Marinebereich, wird bei mir über die Heizung befeuert, die 230V-Heizpatrone habe ich nur einmal zum Test eingeschaltet. Geht.
Zuckerbrot ist aus.