scynet hat geschrieben:Wie das auch immer ausgeht, ich rate davon ab den Scherstift durch einen höherfesten zu ersetzen.
Gruss Alfred
Der Gedanke drängt sich natürlich auf, aber ich habe nicht vor meine Winde (oder schlimmeres zu demolieren).
Hast Du etwa schon entsprechend Erfahrungen gemacht?
Rotzler hat die Stifte übrigens lagernd (19,90€ NETTO + Verpackung + Versand)

: Teilenummer 810659-5000. Ich werde mir gelich 2 bestellen, bei dem Schnäppchen muss man einfach zugreiffen!!!!!!!!!
Im Moment habe ich eher das Problem, wie ich den abgerissenen Stift raus bekomme. Also, wenn mir da einer der Seilwindenbesitzer (oder andere natürlich auch gern!) helfen könnten, würde ich mich freuen!
Ist das Ding nur festgerostet oder gibt es da eiunen Trick dabei?
Übrigens: So sieht das Ganze aus:
Die Scherschraube steckt da oben drin.
Jetzt gibt es da ein paar Dinge die ich nicht verstehe:
-Nach meinem Empfinden ist es kein Unterschied, ob die Schraube draussen oder drinnen ist.
Die Mutter hinten dran, was für einen Sinn hat die? Ich habe mal die Imbussschraube innerhalb der Mutter gelöst, und dann die Mutter abgenommen : Sie sitzt oben auf der SCheibe drauf (ohne Gewinde) und auf der Scheibe ist ein Steg dass sich die Mutter nicht verdrehen kann???
.........Fragen über Fragen, die meine kleines Hirn nicht kapiert (bis jetzt

)
Viele Grüße
Gunter