Unterschied MAN L2000-10.220 und Steyr 12m21

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
peter
abgefahren
Beiträge: 1450
Registriert: 2009-12-16 21:35:20

Unterschied MAN L2000-10.220 und Steyr 12m21

#1 Beitrag von peter » 2011-01-27 9:49:59

Wer kennt sich denn aus?

welche unterschiede, bzw gemeinsamkeiten haben die 2 Fahrgestelle?

Benutzeravatar
harzer
Selbstlenker
Beiträge: 162
Registriert: 2006-10-05 18:18:48
Wohnort: Bad Sachsa

#2 Beitrag von harzer » 2011-01-27 18:32:30

Soweit mein Halbwissen es hergibt (kenne den L 2000 nicht so genau) :

Der Steyr 12M18 4x4 (später 12M21) waren die letzten Eigenkonstruktionen von Steyr.
D.h es sind noch Steyr Motoren und ZF Getriebe (9S109) verbaut. Leicht zu erkennen bei Steyr - Motoren ist die ESP in Fahrtrichtung rechts bei MAN links.
Das VTG ist auch von Steyr.
Der Rahmen ist schwerer und auch steifer gehalten, die Querträger sind als Rohre ausgebaut bei MAN L2000 U-Profile und insgesamt leichter, der Steyr hat Parabelfedern und keine Außenplaneten an den Achsen (gab es aber wohl auch ohne) auf jeden Fall andere Achsen..
Soweit mir bekannt ist hat MAN lediglich das Fahrerhaus vom Steyr leicht modifiziert beim L 2000 übernommen.

An meinem Steyr 12M21 4x4 (EZ 1/ 1994) sind keine MAN-Teile verbaut.
Eine kurze Zeit hat es die beiden Typen (12M21 und L 2000) parallel gegeben.

Gruß Heiner

mabdt

#3 Beitrag von mabdt » 2011-01-28 14:06:28

Diverse Anbauteile vom Fahrerhaus sind identisch,das ist auch alles.
Gruss Manfred

Antworten