Waschbecken gesucht

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

Waschbecken gesucht

#1 Beitrag von jonson » 2011-01-23 15:11:24

ALG Forum weiß ja alles.... :D Also ich habe mir die Finger nach einem Plastikwaschbecken wund gesucht....Nix gefunden...
Ich brauche ein rechteckiges ( leicht ovales) Waschbecken 40 x 29 cm oder noch ein bischen grösser....Wer kennt einen Lieferanten für diese Grösse...?? :search: :search: :search:
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3633
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

#2 Beitrag von Lasterlos » 2011-01-23 15:18:40

Hallo,
jonson hat geschrieben:Also ich habe mir die Finger ........ wund gesucht
Wir wollen Bilder

Gruß Markus





:D

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#3 Beitrag von jonson » 2011-01-23 15:26:31

Da....

Bild
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
Caruso
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2010-01-29 18:42:10

#4 Beitrag von Caruso » 2011-01-23 16:59:00

Was fürn Material?

Plastik.
Na klar, wer lesen kann.... :wack:

C.
Zuletzt geändert von Caruso am 2011-01-23 17:04:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Caruso
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2010-01-29 18:42:10

#5 Beitrag von Caruso » 2011-01-23 17:02:14


Benutzeravatar
Freerider
Selbstlenker
Beiträge: 172
Registriert: 2008-09-30 22:17:05
Wohnort: Aachen

#6 Beitrag von Freerider » 2011-01-23 17:10:18

Hallo Jonson,

....wäre das was für Dich...?...ist jedoch kein Plastik....hab ich auch schon mal verbaut, sind klasse.....kommen so ca an Dein Maß herran.

bei SVB 60060 CAN - Waschbecken / oval / 360 x 240 x 130 mm 85,90 €*

.....oder doch Plastik bei Ebay Artikelnummer: 160514625919....hatte ich auch schon verbaut....festes Material.


Gruß
Jens
Zuletzt geändert von Freerider am 2011-01-23 17:22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3678
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

#7 Beitrag von Landei » 2011-01-23 17:29:22

Meinst du so ein Teil, das ich seit 1 Jahr zu Flohmärkten mitschleppe und das mir im Keller im Weg läge (wenn ich da hin müsste)?


Bild

(Ist kein Ikea, sondern einen Tucken länger)

Jochen

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

#8 Beitrag von Bad Metall » 2011-01-25 18:12:42

Habt Ihr Erfahrungen mit Keramikwaschbecken das an der
Wand verschraubt wird??


Kann man die verwenden oder bröseln die bei der ersten
Pistenfahrt von der Wand?

" Neoprenbeilagen und Unterlegscheibe vorausgesetz"

Bad Metall

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Wombi » 2011-01-25 19:04:47

Boah ey,


kaum ist die Pappe gemacht, die Kiste aufgelastet, gehts in die Vollen.........

Dekadent, ...... Keramik..... Marmorfußboden, .... natürlich beheizt..... Kristallspiegel, ..... natürlich indirekt beleuchtet, .... :angel: :blush: :D

Im ernst, ich würd's nicht nehmen......


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Caruso
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2010-01-29 18:42:10

#10 Beitrag von Caruso » 2011-01-25 19:08:53

Ich schätze das beim Keramikwaschbecken die dynamischen Kräfte doch ein wesentliches Argument dagegen sind. Wenn es allerdings aufgesetzt wird ist es wohl kein Problem.


C.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5507
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

#11 Beitrag von sico » 2011-01-25 19:09:59

armer johnson,
willst du mit diesen fingern noch was arbeiten?
warst du scho beim doktor?

grüße
sico

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3062
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#12 Beitrag von urologe » 2011-01-25 19:25:00

hallo jonson,

ich kann Dir mit dem Teil von Lilie weiterhelfen -
ist natürlich neu .

bei Bedarf PNBild

edit Bild vergessen :lol:
Zuletzt geändert von urologe am 2011-01-25 19:25:55, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

#13 Beitrag von Bad Metall » 2011-01-25 20:30:33

Das Teil verdient eigentlich nicht den Namen Waschbecken

:eek: :lol:

http://cgi.ebay.de/Wandhangend-Handwasc ... 5d2d30bfb6

aber ich suche was kleines und die Dinger sind nicht aus Plaste
Vom preis liegen die nicht weit auseinander.

Vielleicht sollte das Becken nur geklebt werden :D
Klebefläche ist ja vorhanden....

( Bei Bruch ist dann die Hilti angesagt) :wack:

Bad Metall

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3062
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#14 Beitrag von urologe » 2011-01-25 20:58:10

Bad Metall hat geschrieben:Das Teil verdient eigentlich nicht den Namen Waschbecken :eek: :lol:
die Maße waren so vorgegeben und Plaste auch :D
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

#15 Beitrag von Bad Metall » 2011-01-25 21:23:13

Dekadent, ...... Keramik..... Marmorfußboden, .... natürlich beheizt..... Kristallspiegel, ..... natürlich indirekt beleuchtet, ....
Ich brauche ja ein Gegengewicht zu den Batterien :angel:
Mit 7,5 t wirds da schon etwas eng


Die Felgenheizung gehört übrigens zur Serienausstattung
:D

Bad Metall

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3633
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

#16 Beitrag von Lasterlos » 2011-01-25 21:42:22

Hallo,
dann hier mal meine kultureller Verfall.
Ein Klempner meinte, nicht so viel Silikon hinter, das geht sonst
nie wieder ab...

Gruß Markus

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#17 Beitrag von jonson » 2011-01-26 9:40:07

Danke für die Links... Ich baue mir selber eins aus GFK über die alte Form . Damit wenigstens irgentwas im WW stabil ist...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#18 Beitrag von roman-911 » 2011-01-26 21:35:28

hi Jonson,

lass Dir aus marokko (zb. platz der schlosser/marakech)...ein handgedengeltes kupfer/messing/blech handwaschbecken mitbringen...

sind halt zum einbauen...sehr schön...
mit europäischen normanschlüssen... wenn gewünscht.

nicht teuer...nicht schwer...halten was aus... ;)
sico hat geschrieben:willst du mit diesen fingern noch was arbeiten?
och bestimmt...z.b. als ampel gehts noch...fingernägel lackieren und los...


grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2011-01-26 21:39:52, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Antworten