Moin,
ich bin jetzt stolzer Besitzer zweier Rundhauber. Einem 1113 mit Unfallschaden und ein 710 mit vielen Standschäden. Eigentlich soll der 710er dem 1113er jetzt einige Teile spenden und das würde auch gehen. Aber mit der Anhängerkupplung und der Eintragung zum Wohnmobil vor über 30 Jahren hat der 710er eigentlich die "besseren Papiere"... Theoretisch könnte man natürlich auch andersherum bauen. Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den Haubern, von Motor/Einspritzpumpe mal abgesehen.
Achsen und Federung?
710 mit 1113 verbinden
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17778
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo kutzack,
wenn der 1113 ein A-Modell ist, könnte es gehen. Ist es ein B-Modell, wird es schwieriger, aber nicht ganz unmöglich.
Unterschiedlich ist der Rahmen (das sollte aber nicht stören), die Federn, die Bremsen, die Achsen. Halt alles etwas größer und stabiler.
Wenn der 1113 von der Feuerwehr kommt und auch mehr als 130 PS hat, sind auch Kupplung, Getriebe und evtl. Verteilergetriebe anders.
Wenn Du einen Turbo-Motor vom 1113 in den 710 bauen willst, solltest Du unbedingt alle Getriebe auch verpflanzen.
Kleinere und größere Probleme werden bei so einem Projekt immer auftauchen, z.B. wenn die Radstände unterschiedlich sind (Gelenkwellen passen nicht mehr) oder die 2 bis 3 großen Luftkessel des 1113 den einen kleinen Kessel im 710 ersetzen müssen usw.
Pirx
wenn der 1113 ein A-Modell ist, könnte es gehen. Ist es ein B-Modell, wird es schwieriger, aber nicht ganz unmöglich.
Unterschiedlich ist der Rahmen (das sollte aber nicht stören), die Federn, die Bremsen, die Achsen. Halt alles etwas größer und stabiler.
Wenn der 1113 von der Feuerwehr kommt und auch mehr als 130 PS hat, sind auch Kupplung, Getriebe und evtl. Verteilergetriebe anders.
Wenn Du einen Turbo-Motor vom 1113 in den 710 bauen willst, solltest Du unbedingt alle Getriebe auch verpflanzen.
Kleinere und größere Probleme werden bei so einem Projekt immer auftauchen, z.B. wenn die Radstände unterschiedlich sind (Gelenkwellen passen nicht mehr) oder die 2 bis 3 großen Luftkessel des 1113 den einen kleinen Kessel im 710 ersetzen müssen usw.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
710 / 1113
Hallo,
der 710 ist insgesamt wesentlich leichter gebaut. Daher kann man mit einem 710 trotzt des schweren Stahlkoffers ohne Reisegepäck mit gut 5t Gewicht auskommen, selbst mit umfangreichem Ausbau kommt man normalerweise mit 6t gut hin. Demgegenüber kann es bei einem 1113 je nach Ausbau schon problematisch mit der 7,5t-Grenze werden. Damit zusammenhängend sind die 710er in der Regel deutlich sparsamer und auch komfortabler zu fahren. Das beste aus zwei Welten wäre wohl der 710er mit dem Antrieb und der Servolenkung des 1113...
Gruss,
Kai
der 710 ist insgesamt wesentlich leichter gebaut. Daher kann man mit einem 710 trotzt des schweren Stahlkoffers ohne Reisegepäck mit gut 5t Gewicht auskommen, selbst mit umfangreichem Ausbau kommt man normalerweise mit 6t gut hin. Demgegenüber kann es bei einem 1113 je nach Ausbau schon problematisch mit der 7,5t-Grenze werden. Damit zusammenhängend sind die 710er in der Regel deutlich sparsamer und auch komfortabler zu fahren. Das beste aus zwei Welten wäre wohl der 710er mit dem Antrieb und der Servolenkung des 1113...
Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Fotos!! Isses ein Allrad 710 oder nur ein L? Motor & Getriebe in den 710 wäre ja schon cool. Und sicherlich stressfreier als das ganze Knitterblech zu transplantieren... Wie siehts denn mit dem Platz aus?
bis denne, sewan
bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"