Abdichtschienen für Kurbelfenster außen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
celestine2
Überholer
Beiträge: 289
Registriert: 2010-04-17 8:06:28
Wohnort: Katalonien

Abdichtschienen für Kurbelfenster außen

#1 Beitrag von celestine2 » 2010-08-01 9:57:54

Hallo,

mir fehlen an den Türen meines Rundhaubers 358 117 die Abdichtschienen an den Kurbelfenstern außen. Bei Onkel Benz sind die Teile :wack: nicht mehr lieferbar A322 725 01 24 und A322 725 02 24. Gleiches gilt für die untere Türabdichtung A322 727 03 98 und A322727 04 98. Hat jemand eine Idee, wie ich den Spalt zwischen Tür und Glasscheibe bzw Tür und Fahrerhausboden dicht bekomme?

Danke

Ralf
LAF 1113/42 B

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#2 Beitrag von Garfield » 2010-08-04 14:34:34

Guck mal auf die Seite von Gummi Fischer : http://www.gummi-fischer.de/
Vielleicht findest Du dort ein passendes Gummi.

Garfield

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17777
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pirx » 2010-08-04 16:34:08

Hallo Ralf,

Deine Fahrgestellnummer und Deine Signatur weisen auf ein Feuerwehr-Fahrgestell hin. Sollte es nicht das normale Fahrerhaus, sondern eine Doppelkabine sein, würden sämtliche Mercedes-Benz-Dichtungen sowieso nicht passen. Das ist dann alles vom Feuerwehr-Aufbauhersteller selbstgebastelt, vermutlich mit Meterware-Gummiprofilen.

Also hilft Dir eh nur, die bekannten Gummiprofil-Händler (Suchfunktion) abzuklappern, am besten mit einem kleinen Probestückchen der gesuchten Dichtung (auf Fax oder Scanner legen, um die Kontur PC-tauglich zu bekommen).

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
celestine2
Überholer
Beiträge: 289
Registriert: 2010-04-17 8:06:28
Wohnort: Katalonien

#4 Beitrag von celestine2 » 2010-08-07 8:33:53

Danke für die Hinweise.

@ Pirx
ich habe das normale MB Fahrerhaus 322.863. Leider habe ich kein Muster, da die Gummis komplett fehlen.

Bei den Gummihändlern habe ich nichts passendes gesehen.

Weiß jemand ob die PKW's ähnliche Profile hatten, etwa der /8er? Die PKW Teile sind ja noch lieferbar.
Oder hat jemand eine Schrotttür mit den Abstreifgummis stehen und kann mir diese gegen einen Obulus abgeben? :search:

Gruß

Ralf
LAF 1113/42 B

Benutzeravatar
nickel
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-05-27 17:47:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von nickel » 2010-08-07 9:23:32

Mal ne andre Frage: Waren da überhaupt Dichtungen drin?
Bei mir fehlen die nämlich auch komplett.

Benutzeravatar
celestine2
Überholer
Beiträge: 289
Registriert: 2010-04-17 8:06:28
Wohnort: Katalonien

#6 Beitrag von celestine2 » 2010-08-07 20:49:55

Die Abdichtleisten sind ja im Teilekatalog enthalten. Ich glaube es gibt kein Auto mit einem Spalt zwischen Fenster und Tür von 5 mm wodurch der Regen ungehindert eindringen kann. :eek:
LAF 1113/42 B

Benutzeravatar
nickel
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-05-27 17:47:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von nickel » 2010-08-07 23:23:14

Äh ja - hast Recht. :eek: :wack: :eek:

Benutzeravatar
celestine2
Überholer
Beiträge: 289
Registriert: 2010-04-17 8:06:28
Wohnort: Katalonien

#8 Beitrag von celestine2 » 2010-08-08 7:26:49

@nickel
bei deinem A Modell sind die gleichen Teilenummern angegeben. Bei zwanzigsten Mal :eek: nachschauen ist mir aufgefallen, dass auf die Abdichtungen noch eine Leiste mit der Nummer A004 987 77 52 (Meterware) gehört. die wohl zwischen Abdichtgummi an der Tür und Scheibe gesteckt wird (Hohlkehle), Ist natürlich auch nicht mehr lieferbar! :wack:

Ralf
LAF 1113/42 B

Antworten