Magirus Mercur Keilriemen spannen
Moderator: Moderatoren
Magirus Mercur Keilriemen spannen
Hallo Freunde,
wollte heute den Keilriemen vom Lufpresser spannen, der mir zu locker schien. Nachdem ich die Riemenscheibehälfte mit vielen vorsichtigen Hammerschlägen überzeugen konnte runterzugehen habe ich eine der Scheiben rausgemacht (leider sind alle gleich dick). Dann wieder alles montiert. Danach erschien er mir viel zu stramm. Weil ich die Lager nicht überlasten will, habe ich sie dann wieder eingebaut. Was ratet ihr mir? Jetzt kann ich den Riemen fast 2 cm durchdrücken - ohne die Scheibe fast gar nicht.
viele Grüße aus dem Wald
Captain T
wollte heute den Keilriemen vom Lufpresser spannen, der mir zu locker schien. Nachdem ich die Riemenscheibehälfte mit vielen vorsichtigen Hammerschlägen überzeugen konnte runterzugehen habe ich eine der Scheiben rausgemacht (leider sind alle gleich dick). Dann wieder alles montiert. Danach erschien er mir viel zu stramm. Weil ich die Lager nicht überlasten will, habe ich sie dann wieder eingebaut. Was ratet ihr mir? Jetzt kann ich den Riemen fast 2 cm durchdrücken - ohne die Scheibe fast gar nicht.
viele Grüße aus dem Wald
Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8882
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hallo Captain,
Also 2 cm durchdrücken finde ich jetzt mal absolut nicht zu locker......
Wie lange ist denn die Distanz zwischen den 2 Riemenscheiben ?
Ohne der einen Scheibe mal kurz anlassen, evtl. setzt sich noch was ......
Gruß, Wombi
Also 2 cm durchdrücken finde ich jetzt mal absolut nicht zu locker......
Wie lange ist denn die Distanz zwischen den 2 Riemenscheiben ?
Ohne der einen Scheibe mal kurz anlassen, evtl. setzt sich noch was ......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Danke mal für die schnelle Antwort.
Ich meine lt. Handbuch solle es ein Zentimeter sein. Ich habe ihn schon kurz laufenlassen, aber da hat sich nichts gesetzt. Das dauert vermutlich schon ne Weile.
Gibt´s denn keine unterschiedlich dicke 'Scheiben wie beim Käfer?
viele Grüße
Captain T
Ich meine lt. Handbuch solle es ein Zentimeter sein. Ich habe ihn schon kurz laufenlassen, aber da hat sich nichts gesetzt. Das dauert vermutlich schon ne Weile.
Gibt´s denn keine unterschiedlich dicke 'Scheiben wie beim Käfer?
viele Grüße
Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Ich meine beim Luftpresser von meinem Motor (912) soll man beim einstellen des Riemens immer 2 Scheiben rausnehmen und diese dann hinter die hintere und vor die vordere Riemenscheibenhälfte wieder auflegen.
So bleibt die Flucht vom Riemen erhalten, der sonst wohl auf einer Seite mehr abgenutzt wird. Ist aber nur angelesen und ob es bei Dir jetzt ne Auswirkung hat oder überhaupt genauso ist, kann ich nicht sagen.
Aber so allgemein, vielleicht hilfreich.
Grüße,
Transporter.
So bleibt die Flucht vom Riemen erhalten, der sonst wohl auf einer Seite mehr abgenutzt wird. Ist aber nur angelesen und ob es bei Dir jetzt ne Auswirkung hat oder überhaupt genauso ist, kann ich nicht sagen.
Aber so allgemein, vielleicht hilfreich.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
ahhh, dachte mir schon, dass du einen guten Tipp hast. Na dann.
Hey hast du auch mein Heizlüfterproblem gesehen. Der Elektromotor zuckt bloß noch und wird sauheiß. Kann man den richten oder wo kriege ich Ersatz her? Bei JFW habe ich schon ne Anfrage laufen.
viele Grüße
Rainer
Hey hast du auch mein Heizlüfterproblem gesehen. Der Elektromotor zuckt bloß noch und wird sauheiß. Kann man den richten oder wo kriege ich Ersatz her? Bei JFW habe ich schon ne Anfrage laufen.
viele Grüße
Rainer
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Hallo Captain T,
wenn der Keilriemen zum Luftpresser zu locker ist hört man das.
Der rutscht dann durch, wenn dann nicht gespannt wird ist er bald hinüber.
Ist mir in der Türkei so passiert wegen Nichtbeachtung der Pfeifgeräusche.
Also, immer auf Reisen 2 Keilriemen für den Kompressor einpacken.
Ohne den geht nix mehr!
Mein Keilriemen ist nach dem Spannen auch ganz schön stramm, aber das legt sich.
Gruß
Ralf
wenn der Keilriemen zum Luftpresser zu locker ist hört man das.
Der rutscht dann durch, wenn dann nicht gespannt wird ist er bald hinüber.
Ist mir in der Türkei so passiert wegen Nichtbeachtung der Pfeifgeräusche.
Also, immer auf Reisen 2 Keilriemen für den Kompressor einpacken.
Ohne den geht nix mehr!
Mein Keilriemen ist nach dem Spannen auch ganz schön stramm, aber das legt sich.
Gruß
Ralf
Hallo Transporter, zwei Scheiben rausnehmen geht gar nicht, dann wäre er viel zu stramm. An der Flucht ändert sich durch das Rausnehmen der Scheiben m.E. nichts. Es ist das gleiche System wie beim Käfer, wer das noch kennt. Klar kommt die übrige Scheibe vorne drauf. Die braucht man ja wieder für den neuen Keilriemen..
viele Grüße und Danke für alle Tipps
Captain T
viele Grüße und Danke für alle Tipps
Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)
Wüstling hat geschrieben:Hallo Captain T,
wenn der Keilriemen zum Luftpresser zu locker ist hört man das.
Der rutscht dann durch, wenn dann nicht gespannt wird ist er bald hinüber.
Ist mir in der Türkei so passiert wegen Nichtbeachtung der Pfeifgeräusche.
Also, immer auf Reisen 2 Keilriemen für den Kompressor einpacken.
Ohne den geht nix mehr!
Mein Keilriemen ist nach dem Spannen auch ganz schön stramm, aber das legt sich.
Gruß
Ralf
Moin
Pfeifgeräusche beim Mercur ???
Eure Hörvermögen möcht ich haben, in meinem Auto kann man sich nichtmal unterhalten....



@ captain T
Mach einfach nach gefühl, der Luftpresser is nicht ganz so wichtig,
musst einfach fester auf die Bremse tretten ohne Luftunterstützung.
Der Riemen zur Lima is wesentlich wichtiger und viel schlechter zutauschen.
2cm sind mit sicherheit vertrettbar.
Liebe Grüße vom...
Maddin
Der erste (?) Mercur in Murmansk