Hallo
eine Kraftschlüssige Schraubverbindung hält durch die Vorspannkraft welche durch das Anzugsmoment aufgebaut wird?
Dabei wird ja die Schraube gedehnt! Werden Hülsen, zwischen Teil und Mutter, jetzt nur zur Sicherheit verwendet damit durch die grössere Schraubenlänge auf jedenfall die Dehnung zulässt?
oder könnte die Vorspannkraft auch die Hülse erreicht werden?
bedankt und Gruss
Schraubverbindung, Vorspannkraft, Hülse
Moderator: Moderatoren
Schraubverbindung, Vorspannkraft, Hülse
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Die Vorspannkraft ist i. W. vom Anzugsmoment abhängig.
Hülsen werden verbaut um längere Schrauben zu verwenden.
Das erhöht die Sicherheit insbesondere dann, wenn die Teile selbst durch Vibration, Temperaturunterschiede (unterschiedliche Materialkoeffizienten) etc. "arbeiten" und die kürzere Schraube ggf. nicht genügend "Dehnreserve" hat, um in jedem Last-Fall eine Vorspannkraft aufzubringen.
... nicht ganz einfach, das nur verbal zu beschreiben ...
Hülsen werden verbaut um längere Schrauben zu verwenden.
Das erhöht die Sicherheit insbesondere dann, wenn die Teile selbst durch Vibration, Temperaturunterschiede (unterschiedliche Materialkoeffizienten) etc. "arbeiten" und die kürzere Schraube ggf. nicht genügend "Dehnreserve" hat, um in jedem Last-Fall eine Vorspannkraft aufzubringen.
... nicht ganz einfach, das nur verbal zu beschreiben ...
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org