Mercedes 1017 Expeditionsmobil
Moderator: Moderatoren
Mercedes 1017 Expeditionsmobil
Hallo Leute
Möchte mich mal kurz vorstellen.
Name Thorsten
Alter 36
Wohnort Marburg
Bin neu hier im Forum und bräuchte mal einen Rat von euch.Möchte mir ein Expeditionsmobil zulegen und habe bereits das passende Fahrgestell gefunden.Ist bei mobile unter Nutzfahrzeuge 1017 zu sehen. Leider weiß ich nicht wie das mit dem Link funktioniert.Was haltet ihr von dem Fahrzeug. Es ist der 1017 für 33000 Euro. Danke vorab
Gruß Thorsten
Möchte mich mal kurz vorstellen.
Name Thorsten
Alter 36
Wohnort Marburg
Bin neu hier im Forum und bräuchte mal einen Rat von euch.Möchte mir ein Expeditionsmobil zulegen und habe bereits das passende Fahrgestell gefunden.Ist bei mobile unter Nutzfahrzeuge 1017 zu sehen. Leider weiß ich nicht wie das mit dem Link funktioniert.Was haltet ihr von dem Fahrzeug. Es ist der 1017 für 33000 Euro. Danke vorab
Gruß Thorsten
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi,
meinst du diesen hier?? Kostet allerdings 33.333,- und nicht 33.000,-.
OK, die Frage wäre, was du selber machen kannst. Solch ein Fahrgestell, allerdings mit dem kurzen Fahrerhaus und nicht dem 1 1/4, habe ich auch, km etwas mehr als ich ihn gekauft habe, Bereifung waren neu und zwar die 385/65er. Bis dahin also fast identisch. Käme hinzu die stärkere LiMa (welche?, 100A??, neu oder gebraucht? OK, sagen wir mal 500,-), 3 luftgefederte Sitze (max 2.000 EUR wenn gebraucht, neu halt mehr), 3 große Tanks (Hoppe ~ 1.500), Lackierung Material ~ 2.000.
4-Punkt-Lagerung sehe ich auf den Fotos NICHT, nur den normalen Hilfsrahmen OHNE "Spalt". Oder ist es die Kofferlagerung light??
Wenn du 1 oder zwei Seiten vorher schaust, findest du jede Menge 1017er (OK, fehlt die Außenplaneten-Hinterachse, sonst wären sie ein 1217 mehr oder weniger) und zwar für weniger als die Hälfte. Rechne jetzt die obigen "Goodies" drauf, ein paar Wochenenden, an denen du dein Fahrzeug kennen lernst um dir auch in der Pampa mal selber helfen zu können und du hast locker 10.000 gespart.
Will das Fahrzeug nicht schlecht reden, ist sicher / hoffentlich gut restauriert nach dem was man so sieht und nicht nur einer "Verkaufslackierung, aber ich würde es nicht kaufen für das Geld.
meinst du diesen hier?? Kostet allerdings 33.333,- und nicht 33.000,-.
OK, die Frage wäre, was du selber machen kannst. Solch ein Fahrgestell, allerdings mit dem kurzen Fahrerhaus und nicht dem 1 1/4, habe ich auch, km etwas mehr als ich ihn gekauft habe, Bereifung waren neu und zwar die 385/65er. Bis dahin also fast identisch. Käme hinzu die stärkere LiMa (welche?, 100A??, neu oder gebraucht? OK, sagen wir mal 500,-), 3 luftgefederte Sitze (max 2.000 EUR wenn gebraucht, neu halt mehr), 3 große Tanks (Hoppe ~ 1.500), Lackierung Material ~ 2.000.
4-Punkt-Lagerung sehe ich auf den Fotos NICHT, nur den normalen Hilfsrahmen OHNE "Spalt". Oder ist es die Kofferlagerung light??
Wenn du 1 oder zwei Seiten vorher schaust, findest du jede Menge 1017er (OK, fehlt die Außenplaneten-Hinterachse, sonst wären sie ein 1217 mehr oder weniger) und zwar für weniger als die Hälfte. Rechne jetzt die obigen "Goodies" drauf, ein paar Wochenenden, an denen du dein Fahrzeug kennen lernst um dir auch in der Pampa mal selber helfen zu können und du hast locker 10.000 gespart.
Will das Fahrzeug nicht schlecht reden, ist sicher / hoffentlich gut restauriert nach dem was man so sieht und nicht nur einer "Verkaufslackierung, aber ich würde es nicht kaufen für das Geld.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Soweit ich informiert bin ist es das auch bei Füss angebotene Fahrzeug
http://www.fuess-mobile.de/gebrauchtfahrzeuge.htm
laut Füss bzw. des Verkäufers ist es nicht mehr auf 7,5T abzulasten
falls das auch ein Thema für dich ist
Gruss gunther
http://www.fuess-mobile.de/gebrauchtfahrzeuge.htm
laut Füss bzw. des Verkäufers ist es nicht mehr auf 7,5T abzulasten
falls das auch ein Thema für dich ist
Gruss gunther
Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist groß genug
(Bertrand Russell)
(Bertrand Russell)
- Alter Schwede
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2006-10-03 11:15:35
- Wohnort: Kürten
- Kontaktdaten:
Mercedes 1017
Mercedes 1017
Zuletzt geändert von offroadlandy am 2010-01-14 23:28:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Machst Du Dir grad selbst das Fahrzeug schmackhaft? 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi
Logo, wenn du dir alles bauen lässt, kommt der Betrag schon zusammen!
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass das Fahrzeug schlecht wäre. AAAABER du kannst, wenn du selber einiges kannst ODER lernen willst, locker 10k sparen. Allein bei der Tankanlage sind meines Erachtens 5k drin, selbst wenn Füss mit Elekronik etc. gespielt hat. Ich mag auch solche Bastelleien, damit ich alles easy beim Fahren nur mit Knopfdruck umstellen, machen, tun kann, aber ich finde, man sollte dann auch wissen, wo man was machen muss, wenns mal hängt. Oder wirklich basic und unkaputtbar mit manuellem Kugelhahn, den du bei Defekt an jeder Ecke für EUR 10,- bekommst.
Auch die anderen Sachen sind nice to have und genau so, wie es der Erstbesitzer haben wollte. Aber ist das auch wirklich das, was du letztlich genau so haben willst? Nicht vielleicht doch lieber nur 500l Diesel und dafür eine weitere Unterflurstaubox?
Du wirst hier im Forum nicht ein Fahrzeug finden, das mit einem anderen identisch ist, jeder "verwirklicht" sich hier selber. Wenn du meinst, du kannst das nicht selber bauen, hast keine Zeit, Lust oder was weiß ich UND alles ist 100%ig so wie das Fahrzeug, dann ist es für DICH auch 33k VHB wert - MIR nicht (und das ist nicht böse oder so gemeint).
Kommt mir auch so vor, Wilmaaa!!Machst Du Dir grad selbst das Fahrzeug schmackhaft?
Logo, wenn du dir alles bauen lässt, kommt der Betrag schon zusammen!
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass das Fahrzeug schlecht wäre. AAAABER du kannst, wenn du selber einiges kannst ODER lernen willst, locker 10k sparen. Allein bei der Tankanlage sind meines Erachtens 5k drin, selbst wenn Füss mit Elekronik etc. gespielt hat. Ich mag auch solche Bastelleien, damit ich alles easy beim Fahren nur mit Knopfdruck umstellen, machen, tun kann, aber ich finde, man sollte dann auch wissen, wo man was machen muss, wenns mal hängt. Oder wirklich basic und unkaputtbar mit manuellem Kugelhahn, den du bei Defekt an jeder Ecke für EUR 10,- bekommst.
Auch die anderen Sachen sind nice to have und genau so, wie es der Erstbesitzer haben wollte. Aber ist das auch wirklich das, was du letztlich genau so haben willst? Nicht vielleicht doch lieber nur 500l Diesel und dafür eine weitere Unterflurstaubox?
Du wirst hier im Forum nicht ein Fahrzeug finden, das mit einem anderen identisch ist, jeder "verwirklicht" sich hier selber. Wenn du meinst, du kannst das nicht selber bauen, hast keine Zeit, Lust oder was weiß ich UND alles ist 100%ig so wie das Fahrzeug, dann ist es für DICH auch 33k VHB wert - MIR nicht (und das ist nicht böse oder so gemeint).
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- Silberpfil
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2006-10-12 12:29:54
- Wohnort: Lachen SZ
Bin das Fahrzeug selber gefahren da ich mich auch mal dafür interessiert habe. Wer selbst eine komplette Revision eines FZ gemacht hat, der weiss wie viel Arbeit da drin steckt. Aus meiner Sicht ist da alles perfekt gemacht worden. Eine sehr gute Basis. Fährt sich sehr gut, angenehm vom Geräuschpegel und sehr geräumige Kabine. Aus meiner Sicht kommt der Preis hin. Selber eine Karre aufbereiten ist nur auf dem Papier günstiger, die Realität sieht anders aus (ich weiss wovon ich rede).
Herzliche Grüsse, Dominique
Herzliche Grüsse, Dominique
Schrauben ist schön, Reisen noch schöner!
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.
1017
Servus,
ich find den Wagen nicht schlecht! Die arbeiten sind sauber gemacht rundum, hatte ihn mir angesehen noch mit Koffen in Kissingen, Preis hin oder her da kann man bestimmt noch was machen.
@jonson, wieso sollen da die Steckachsen abreisen???
Grüße
ich find den Wagen nicht schlecht! Die arbeiten sind sauber gemacht rundum, hatte ihn mir angesehen noch mit Koffen in Kissingen, Preis hin oder her da kann man bestimmt noch was machen.
@jonson, wieso sollen da die Steckachsen abreisen???
Grüße
Die Sreckachsen sind der einzige echte Schwachpunkt am 1017er mit grossen Rädern. Aber lieber die reisst ab , als das die Achse kaputt geht.. Im "Normalbetrieb" hält das auch mit grossen Räder durch..für eine grosse Reise würde ich auf jeden Fall Steckachsen mitnehmen..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- Rimburacer
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2006-12-30 0:54:49
- Wohnort: Heemskerk (NL)
It is/was Mitgelied "DUCATI"s car ( he changed the 1017 chassis for a SK 1841.....)Alter Schwede hat geschrieben:Das Fahrgestell, war meiner Erinerung nach, auch von einem Mitglied dieses Forums unlängst unter Angebote hier eingestellt worden.... Ich find's allerdings nicht, evtl. schon im Servernirvana...
Gruß
Uwe

SCANIA P93M 4X4; KING OF(F) THE ROAD!!