Ich stehe nun vor der Entscheidung Absorber oder Kompressorkühlschrank. 80/100 ltr. Volumen. Wer hat schon Erfahrungen mit solchen Geräten und kann mir tips zum Kauf eines solchen Gerätes geben.
Gruß Juergen
Kühlschrank, Kompressor oder Absorber
Moderator: Moderatoren
Servus.
ich habe eine 110lt Kühlbox und eine 40lt Box - beide von Waeco und mit Kompressor ausgestattet. Im Wohnwagen gibt es einen eingebauten 90lt Absorberkühlschrank.
Um es kurz zu machen - wirklich kühlen tun nur die Kompressorboxen.
VT Kompressorbox:
Kühlen bis -15 Grad
kühlen schnell runter
braucht vglsw. wenig Strom (4A/12V mit ca. 40% Einschaltdauer) bei 35 Grad Umgebungstemperatur
Die meisten Boxen gehen mit 12V und 220V
NT Kompressor:
Geht nicht mit Gas
VT Absorber:
Funktionieren mit Gas
NT Absorber:
Können nur ein paar Grad unter Umgebung
Dauert ewig
Brauchen viel Strom
Meine Kinder haben vor Saisonende nochmals ein paar hundert Eismarillenknödel in die große 110er Box verfrachtet, da sie die notwendigen -18 Grad ganz sauber halten kann. Und damit gibt es Tichy's Knödel den ganzen Winter hindurch
http://www.gastroweb.at/tichy-eis/eiscoups.htm
Ich kenn Deinen EInsatzzweck nicht. Aber überleg Dir statt einer Großen, 2 Kleinere zu nehmen. Damit kannst Du in einer Box Gefriertemp einstellen und in der anderen nur kühlen. (So mach ich es). Abhängig von den Umständen ist einmal die kleine, manchmal die große Box der Tiefkühler.
LG, Andy
ich habe eine 110lt Kühlbox und eine 40lt Box - beide von Waeco und mit Kompressor ausgestattet. Im Wohnwagen gibt es einen eingebauten 90lt Absorberkühlschrank.
Um es kurz zu machen - wirklich kühlen tun nur die Kompressorboxen.
VT Kompressorbox:
Kühlen bis -15 Grad
kühlen schnell runter
braucht vglsw. wenig Strom (4A/12V mit ca. 40% Einschaltdauer) bei 35 Grad Umgebungstemperatur
Die meisten Boxen gehen mit 12V und 220V
NT Kompressor:
Geht nicht mit Gas
VT Absorber:
Funktionieren mit Gas
NT Absorber:
Können nur ein paar Grad unter Umgebung
Dauert ewig
Brauchen viel Strom
Meine Kinder haben vor Saisonende nochmals ein paar hundert Eismarillenknödel in die große 110er Box verfrachtet, da sie die notwendigen -18 Grad ganz sauber halten kann. Und damit gibt es Tichy's Knödel den ganzen Winter hindurch

Ich kenn Deinen EInsatzzweck nicht. Aber überleg Dir statt einer Großen, 2 Kleinere zu nehmen. Damit kannst Du in einer Box Gefriertemp einstellen und in der anderen nur kühlen. (So mach ich es). Abhängig von den Umständen ist einmal die kleine, manchmal die große Box der Tiefkühler.
LG, Andy
Zuletzt geändert von andye am 2009-12-29 22:03:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Jürgen,
wir haben vor 2 Jahren einen Kompressorkühlschrank mit
Kältespeicher von Fa. Kissmann gekauft, super!!!!
Braucht sehr wenig Strom, läuft sehr leise und der Kompressor verträgt auch Schräglage ohne das er direkt kaputt ist.
Kältespeicher, wenn wir abends den Kühlschrank abschalten, haben wir morgens immer noch die gleiche Temparatur, d.h. wenig Energieverbrauch sollte man in der Planung Batterien, Solar auch berücksichtigen.
Beratung von Kissmann war sehr gut. Würde ich mir wieder kaufen, bzw. kommt in unser neues Fahrzeug auch wieder rein.
wir haben vor 2 Jahren einen Kompressorkühlschrank mit
Kältespeicher von Fa. Kissmann gekauft, super!!!!
Braucht sehr wenig Strom, läuft sehr leise und der Kompressor verträgt auch Schräglage ohne das er direkt kaputt ist.
Kältespeicher, wenn wir abends den Kühlschrank abschalten, haben wir morgens immer noch die gleiche Temparatur, d.h. wenig Energieverbrauch sollte man in der Planung Batterien, Solar auch berücksichtigen.
Beratung von Kissmann war sehr gut. Würde ich mir wieder kaufen, bzw. kommt in unser neues Fahrzeug auch wieder rein.
Gruß
Jens
Ich bin das Produkt meiner Umwelt und der Erziehung meiner Eltern
Jens
Ich bin das Produkt meiner Umwelt und der Erziehung meiner Eltern