Kedereinziehwerkzeug leihweise gesucht
Moderator: Moderatoren
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Kedereinziehwerkzeug leihweise gesucht
Hallo, gibt es hier in oder um Berlin jemanden, der mir das Werkzeug zum Einziehen von Keder in Klemmprofile leihen kann? Der Händler will über 40€ dafür haben, den Bootsausrüster, der es für 24,80€ anbot, finde ich nicht mehr und in ebay habe ich es auch nicht gefunden :-(
Zuletzt geändert von tauchteddy am 2009-07-31 8:09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Zuckerbrot ist aus.
mach ich auch so, Keder durch ölgetränkte Lappen ziehen und dann mit Splintaustreiber o.ä. Werkzeug eindrücken, geht prima.AlfredG hat geschrieben:Hallo,
ich schiebe die immer mit Öl rein.
Gruß Alfred
Gruß Ulli
In Memoriam
http://peer-oliver.de
http://peer-oliver.de
- iwilli
- Kampfschrauber
- Beiträge: 566
- Registriert: 2006-10-03 11:39:38
- Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks
Re: Kedereinziehwerkzeug leihweise gesucht
Moin!
http://tinyurl.com/l7c7w6
Frag einfach mal per mail nach, dann stellt er es sicher wieder rein
VG
Peter
Jörg Daum hat die immer wieder bei eBay drin:tauchteddy hat geschrieben:..und in ebay habe ich es auch nicht gefunden :-(
http://tinyurl.com/l7c7w6
Frag einfach mal per mail nach, dann stellt er es sicher wieder rein

VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
An der Heckscheibe meines Busses habe ich damals in 90 Minuten rund 30cm reinbekommen. Dann habe ich mir das Werkzeug ausgeliehen und die restlichen 8 Meter waren in 30 Minuten erledigt ... Wenn Dichtung und Scheibe passen und so sind, dass danach auch ohne Dekalin alles dicht ist, dann ist es ohne Werkzeug, gerne aus einem Drahtbügel selbstgebogen, kaum möglich. Und wenn ich dann abrutsche, mache ich Kratzer in die neuen Scheiben ...
@iwilli
Super, danke, ich habe ihn angemailt. Da ich die Scheiben erst nächste Woche bekomme, reicht es auch zeitlich :-)
@iwilli
Super, danke, ich habe ihn angemailt. Da ich die Scheiben erst nächste Woche bekomme, reicht es auch zeitlich :-)
Zuckerbrot ist aus.
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin