Zusatzspiegel am Mercur Eckhauber stilecht?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael*
Kampfschrauber
Beiträge: 543
Registriert: 2008-07-05 23:33:08
Wohnort: Berlin

Zusatzspiegel am Mercur Eckhauber stilecht?

#1 Beitrag von Michael* » 2009-02-14 11:53:28

Hallo,

ich würde mir an meinen Mercur gern einen Zusatzspiegel für den toten Winkel anbringen. Das ganze soll aber das Erscheinungsbild meiner Rostlaube nicht nachteilig beeinflussen.

Die Idee ist, einen Munga-Spiegel (rund) von Hella zusätzlich auf den Spiegelarm zu setzen. Passt das noch zum Erscheinungsbild einer so alten Möhre? Der Munga-Spiegel ist leider kein alter, sondern die neuere Version mit Kunststoff-Rückteil in grau.

Was meint ihr dazu?

Vielleicht setz ich ihn heute mal provisorisch rauf und mache ein Foto.

Gruß

Michael*

Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

#2 Beitrag von Freeclimber » 2009-02-14 12:34:15

Hi Michael,

Ich glaube, diese Frage stellt sich nicht. Wenn du die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer damit verbessern kannst, nur zu. Kein Elternteil der Welt würde beim Einbau von Sicherheitsgurten die Stilechtheit seines Fahrzeugs berücksichtigen, wenn es um die Sicherheit seines Spösslings geht.
Ich würde vielleicht ebenfalls eckige Spiegel gevorzugen, passt besser zum Gesamteindruck.

Gruss Mike
Zuletzt geändert von Freeclimber am 2009-02-14 12:35:35, insgesamt 1-mal geändert.
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17777
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pirx » 2009-02-14 18:45:34

Jaja,

die Sache mit den Zusatzspiegeln! Man sieht es ja auf diversen Treffen oft, daß die vermeintlich vorgeschriebenen und der Sicherheit dienlichen Zusatzspiegel an die armen kleinen Spiegelhalterchen der Mercure, Kurzhauber, Hanomags usw. einfach dran geklemmt werden. Oft gibts sogar noch bei der nächsten Hauptuntersuchung vom Prüfer ein anerkennendes Nicken für diesen selbstlosen Einsatz um mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Daß ein zusätzlicher Spiegel mehr Sicht nach hinten schafft, bestreite ich nicht. Aber sehr vielen Leuten scheint nicht klar zu sein, daß es nicht einfach um mehr Spiegel am LKW geht. Sondern daß ganz bestimmte Bereiche damit einsehbar werden sollen. Und das ist nicht machbar, wenn man einen Zusatzspiegel mal schnell zwischen Hauptspiegel und Tür klemmt. Da muß Augpunkt, Spiegelfläche und -radius und eben der Anbringungsort des Spiegels genau zusammenpassen! Nicht umsonst haben die entsprechenden Richtlinien alleine für die Position der Spiegel und die vorgeschriebenen Sichtwinkel Dutzende von Seiten ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11082
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Uwe » 2009-02-14 19:14:15

Hallo Michael,

einen planen Zusatzspiegel kannst Du sicher so einigermaßen so einstellen, dass der tote Winkel kleiner wird, der Spiegel wird dann allerdings irgenwie in die Gegend zeigen und Du wirst darauf Dein Auto nicht mehr sehen, also keinen vernünftigen Bezugspunkt haben. Spiegel gegen tote Winkel haben angepasste Radien, alles andere ist denke ich keine wirklich zielführende Lösung. Inwieweit ein Weitwinkelspiegel, der an den originalen Spiegelarm des Mercur geklemmt ist, ein sinnvolles Sichtfeld hat, vermag ich nicht zu sagen, beim Hanomag A-L28 funktioniert das recht zufriedenstellend. Die Auswahl dieser Weitwinkelspiegel ist recht groß, daruter gibt es auch einige, die einigermaßen zeitgenössisch aussehen.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Michael*
Kampfschrauber
Beiträge: 543
Registriert: 2008-07-05 23:33:08
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von Michael* » 2009-02-15 16:21:56

Also der Spiegel verkleinert, und er lässt sich über die Rohrschelle und das senkrecht dazu stehende Gelenk in alle Richtungen schwenken. Den Bereich neben der Beifahrertür werde ich damit bestimmt erreichen. Er sieht vom Weiten schon "Zeitgenössisch" aus - ist halt der Runde Standardspiegel aus der Zoppzeit - nur eben in Kusntstoff-Ausführung.

Ich wollte nur mal sehen, ob mir das blanke Entsetzen des Forums entgegenschlägt, und ich die Metallversion besorgen muss :-)

Also ich mach ihn mal ran und berichte dann.

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

#6 Beitrag von ud68 » 2009-02-15 22:59:13

Ansonsten: ich hab

www.hansen-styling-parts.de unter Shop und Spiegel ziemlich unten...
Weitwinkel - Spiegel

Gewölbter Weitwinkel - Spiegel aus rostfreiem, poliertem Edelstahl mit Schelle zur Befestigung an allen Spiegelstreben von 12 - 20mm.
Durchmesser: 12,5cm
Ab einer Anbauhöhe über 2 Meter eintragungsfrei.

Bezeichnung Artikel-Nr Preis
Weitwinkel - Spiegel (12,5cm)
Art.490 € 11,00*
verbaut. sieht noch aus, und man sieht etwas mehr wie vorher.
Zuletzt geändert von ud68 am 2009-02-15 23:00:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Wilmaaa » 2009-02-16 9:28:43

Michael* hat geschrieben:Den Bereich neben der Beifahrertür werde ich damit bestimmt erreichen.
Und was genau bringt Dir das? :search:
Dadurch hast Du dann vielleicht so was wie einen Rampenspiegel - mit einem Weitwinkelspiegel solltest Du den für Dich sichtbaren Bereich rechts neben Deinem Fahrzeug (inkl. Fahrzeug!) vergrößern.
Michael* hat geschrieben:Ich wollte nur mal sehen, ob mir das blanke Entsetzen des Forums entgegenschlägt
Was, wegen Metall oder Plastik??? Kleinigkeiten.

Wilmaaa :cool:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#8 Beitrag von DäddyHärry » 2009-02-17 12:54:00

Trifft für den Mag jetzt nicht ganz zu, aber früher hatten sich die Kapitäne der Landstraße oft Zusatzspiegel an den Peilstangen angebracht.
Wie sieht das aus mit der flexiblen Lagerung bzw. TÜV??
Nur so als Gedanke.
Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Antworten