Anfang nächsten Jahres soll es nach längerer Zeit wieder soweit sein, wir wollen in Genua auf die Fähre nach Afrika.
In vergangenen Jahren, so die landläufige Meinung, brauchte jedes in Italien fahrende Fahrzeug eine rot/ weiße Warntafel, wenn an seinem Heck irgendwelche Ausrüstung befestigt ist, oder wenn überstehende Lasten befördert werden.

Hat jemand aktuell Erfahrungen gesammelt?
Ist ein Heckträger mit Reserverad und Einstiegsleiter noch Ausrüstung, auch wenn er mit dem Fahrzeug fest verschraubt ist und somit Teil des Fahrzeugs ist, und auch als solcher in die Papiere eingetragen ist?
Auich dieser Fred:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ht=italien
half mir nicht so richtig weiter.
Ich hatte früher nie ein Problem damit gehabt, meine Standard- Billigwarntafel vor Italien- Fahrten aus dem Schuppen zu holen und achtern anzuknoten, aber auch in Italien werden sie ja immer beknackter...
Ich hab keine Lust, mich abkassieren zu lassen, weil meine Tafel kein Zulassungs- Stempel trägt, deswegen würde ich lieber mit ohne fahren-
wer weiß es besser?
Vorfreudige Grüße