Hallo Leute, ich würde gerne um die Astabweiser anzuschweißen, re/li ein Blech anschrauben/kleben, Edelstahl?!
An der Stelle ist bei der FWn der Suchscheinwerfer montiert.
Die Frage, wie kann ich, sagen wir mal 4mm Edelstahl, in dieser Form dengeln?
Zuletzt geändert von w3llschmidt am 2025-05-19 19:59:51, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Buchenklotz, rund auslöffeln, Blech rein und Holzhammer in die Hand nehmen.
Dazu noch ein paar 3M Worktunes und ein wenig anmutende Musik zum Ansporn:
Gut Klopp!
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Stell das Edelstahlblech auf 4 Schrauben und mach passende Buchsen dazwischen.
Wenn du da Kräfte Einleiten willst solltest du da eh noch verstärkungen vorsehen, je nach Höhe der Kraft der Richtung.
Oder du machst den Adi und klemmst Gummi zwischen das Blech und die Karosserie damit auch ja keine Vorspannung auf den Schrauben entstehen kann! (Der letzte Satz ist KEINE technische Empfehlung, eher das Gegenteil)
Laser dir eine Spinne als Flansch, arme kannst du dann recht leicht einzeln biegen und der Form der Karosserie anpassen, Im Zweifel macht der Brenner das Blech geschmeidig.
Die Blechstärke deines Flansches sollte mit der Blechstärke der Karosserie harmonieren. Findest du an der Stelle irgendwo ein 4mm Blech?
Ich würde die Spinne entweder flächig verkleben oder mindestens 5mm Hülsen zwischen Spinne und Karosserie bauen, sonst baust du den Supergammel.
Laser dir eine Spinne als Flansch, arme kannst du dann recht leicht einzeln biegen und der Form der Karosserie anpassen, Im Zweifel macht der Brenner das Blech geschmeidig.
Die Blechstärke deines Flansches sollte mit der Blechstärke der Karosserie harmonieren. Findest du an der Stelle irgendwo ein 4mm Blech?
Ich würde die Spinne entweder flächig verkleben oder mindestens 5mm Hülsen zwischen Spinne und Karosserie bauen, sonst baust du den Supergammel.
Den Astabweiser musst du eh am Fahrzeug heften.
Gruß,
Felix
Die Idee gefällt mir. Hab ich gleich abgespeichert...
Stell das Edelstahlblech auf 4 Schrauben und mach passende Buchsen dazwischen.
Wenn du da Kräfte Einleiten willst solltest du da eh noch verstärkungen vorsehen, je nach Höhe der Kraft der Richtung.
Laser dir eine Spinne als Flansch, arme kannst du dann recht leicht einzeln biegen und der Form der Karosserie anpassen, Im Zweifel macht der Brenner das Blech geschmeidig.
Moin,
nun stell dich doch wegen einem 4mm Blech nicht so an!
Florian hat da schon die richtige Idee....
Falls du kein Holz hast legst du das Blech auf die Erde (In den Dreck) und nimmst einen Hammer mit mehr als 1Kg bitte. Und dann "Feuer Frei", egal ob mit ACDC oder Spiel mir das Lied vom tod.
Das ist 4mm, grad ein wenig zu dick ums zwischen den Fingern zu biegen.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Ist beides meiner Meinung nach für diese Arbeit entschieden zu schnell. Ich schlage das hier
vor.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Ich weiß ja nicht, ob der Beat alleine den Ausschlag gibt?
Wenn ich mir eure Titel und Texte so anschaue und anhöre, dann fehlt mir da einfach die Lebensfreude.
Ich bin da mehr für gute Laune und einen dem Forum angemessenen Liedtitel zur Unterstützung eines zünftigen Metall Workouts:
Ich hab genau das auch gemacht. Allerdings aus Stahl.
Zufällig hatte ich ein Rohr mit etwa 200mm Außendurchmesser und 20mm Wandstärke liegen, das passte in meinem Fall (LN2) ganz gut. Die fertig gebohrte Montageplatte für den Dachträger habe ich auf einer Seite aufs Rohr geschweißt, das Rohr wiederum am Amboss gesichert und dann ordentlich erwärmt und gehämmert. Hat gut geklappt.
Habt ihr kein Schmied in der Nähe? Eben ins Feuer legen und über das Rundhorn verformen. Dauert mit erwärmen circa 20min pro Seite. Für den Radius baust du dir am besten eine Schablone aus Pappe oder Alu.