Hallo liebes Forum,
ich spiele mit dem Gedanken meinem Bus neue Federn an der Vorderachse zu gönnen. Bei dieser Gelegenheit überlege ich direkt auf Parabelfedern umzusteigen. Diese würde ich zum Beispiel von DFF bauen lassen.
Ich habe hier im Forum schon häufiger von neuen Federn gelesen. Teilweise auch mit mehr Sprengung oder anderweitig verändert.
Wie seid ihr hier bei der Eintragung vorgegangen?
Viele Grüße,
Florian
Eintragen Parabelfedern
Moderator: Moderatoren
Eintragen Parabelfedern
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Eintragen Parabelfedern
TBH: Messen, beauftragen, auspacken, einbauen.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"