Das möchte ich ändern. Der Boiler soll direkt an den Kühlkreislauf des Motors angeschlossen werden, die HK über einen Wärmeübertrager, weil ich die Kreisläufe der Heizung und des Motors getrennt lassen will.
Wie und wo schließt man so etwas sinnvollerweise an? Ich dachte, mit einem Abzweig vom Kühlwasserrücklauf mit einer Umwälzpumpe an den Verbrauchervorlauf. Dann kann das Wasser im Boiler nicht zu heiß werden. Aber wo gehe ich mit dem Verbraucherrücklauf ran? Vor der Wapu zurück in den Kühlwasserrücklauf oder unter Umgehung von Wapu/Motor/Thermostat in den Kühlwasservorlauf? „Fehlt“ dem Motor dann Wasser?
An Punkt 1 kann ich gut anzapfen, alternativ sogar ca. 40 cm davor. Zurück direkt dahinter? Oder an 2 - kommt vom Thermostat, 3 - geht in den Wassermantel des Auspuffkrümmers** oder 4, da geht es zum Ausgleichsbehälter, da lässt sich am einfachsten ein kleines T-Stück einsetzen

* Früher waren es mal vier, aber den im 1,5 m² großen „Bad“ habe ich entfernt. Für eine Sauna ist der Raum einfach zu klein.
** Der Krümmer ist wassergekühlt, das ist in Booten üblich