Moin,
ich verlege gerade den Endtop der Auspuffanlage meiner Haube.
Dieser ist mit diesen Gummipuffer gelagert.
Dürfen diese Puffer nur auf Druck belastet werden? Oder darf der Endtopf daran auch hängen, sprich auf Zug belastet ?
Beste Grüße von der stürmischen Küste
Olli
Aufhängung Auspuff
Moderator: Moderatoren
- Fietsenmoaker
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2023-09-23 21:18:16
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Aufhängung Auspuff
Hallo Olli!
Diese Gummi-Metall-Elemente sollten nur auf Druck belastet werden. Wenn man sie auf Zug belastet, reißen sie früher oder später im Gummiteil.
Bei meinem eigenen Mercedes-Benz Kurzhauber waren diese Puffer ab Werk am Auspuff verbaut und auf Druck belastet.
Ich habe leider kein Bild zur Hand. Aber am Fahrgestellrahmen hängt ein Winkel nach unten. Auf diesem Winkel steht der Gummipuffer. Und oben am Gummipuffer ist ein weiterer Winkel angeschraubt, der nach unten zeigt und an dem der Auspuff hängt.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich beschrieben. Auf diese Weise ist der Puffer auf Druck belastet.
Pirx
Diese Gummi-Metall-Elemente sollten nur auf Druck belastet werden. Wenn man sie auf Zug belastet, reißen sie früher oder später im Gummiteil.
Bei meinem eigenen Mercedes-Benz Kurzhauber waren diese Puffer ab Werk am Auspuff verbaut und auf Druck belastet.
Ich habe leider kein Bild zur Hand. Aber am Fahrgestellrahmen hängt ein Winkel nach unten. Auf diesem Winkel steht der Gummipuffer. Und oben am Gummipuffer ist ein weiterer Winkel angeschraubt, der nach unten zeigt und an dem der Auspuff hängt.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich beschrieben. Auf diese Weise ist der Puffer auf Druck belastet.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Fietsenmoaker
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2023-09-23 21:18:16
Re: Aufhängung Auspuff
Moin Pirx,
danke für deine Rückmeldung.
Ich hatte mir sowas schon gedacht. Werde ich mir mal längere Winkel basteln, dann passt es auch wieder.
Beste Grüße Olli
danke für deine Rückmeldung.
Ich hatte mir sowas schon gedacht. Werde ich mir mal längere Winkel basteln, dann passt es auch wieder.
Beste Grüße Olli
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Aufhängung Auspuff
Moin,
wenn an den Dingern nicht unbedingt ne EURO6-Abgasfabrik hängt, halten sie auch bei nicht sachgerechter Montage erstaunlich lange
Uwe
wenn an den Dingern nicht unbedingt ne EURO6-Abgasfabrik hängt, halten sie auch bei nicht sachgerechter Montage erstaunlich lange

Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Aufhängung Auspuff
Ja, aber sie reißen dann immer genau dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- DoktoreHH83
- Überholer
- Beiträge: 260
- Registriert: 2014-08-05 18:34:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Aufhängung Auspuff
Moin,
Also ich hatte bis jetzt weder bei Druck- noch Zugbelastung viel Glück mit diesen Dingern.
Ich hatte den Auspufftopf erst auch hängend daran. Das Ergebnis siehst du hier: viewtopic.php?f=31&t=105667
Dann das ganze gegen eine Starre Verbindung getauscht. Hat bei viel Verwindung im Gelände dann auch nicht gehalten. Jetzt sind es wieder die Gummis, aber in einer 7cm Durchmesser Variante.
Das Auspuffrohr war auf solchen Puffern auf Druck belastet gelagert. Auch diese sind nach kurzer Zeit durch die Befestigung am Rahmen bei großer Verwindung kaputtgescheert.
Mein Favorit ist daher eine starre Verbindung mit der großzügigen Verwendung von Flexrohr.
VG, Arnim
Also ich hatte bis jetzt weder bei Druck- noch Zugbelastung viel Glück mit diesen Dingern.
Ich hatte den Auspufftopf erst auch hängend daran. Das Ergebnis siehst du hier: viewtopic.php?f=31&t=105667
Dann das ganze gegen eine Starre Verbindung getauscht. Hat bei viel Verwindung im Gelände dann auch nicht gehalten. Jetzt sind es wieder die Gummis, aber in einer 7cm Durchmesser Variante.
Das Auspuffrohr war auf solchen Puffern auf Druck belastet gelagert. Auch diese sind nach kurzer Zeit durch die Befestigung am Rahmen bei großer Verwindung kaputtgescheert.
Mein Favorit ist daher eine starre Verbindung mit der großzügigen Verwendung von Flexrohr.

VG, Arnim