Vorderachssperre Iveco 95E21

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wombatli
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2022-11-18 23:44:54

Vorderachssperre Iveco 95E21

#1 Beitrag von wombatli » 2023-04-09 22:59:05

Hallo

Hier bin ich mal wieder mit einer neuen Frage zu meinem Iveco 95E21:
meiner ist mit einer Differentialsperre für Längsdifferential und Hinterachse ausgestattet. Die Sperre an der Vorderachse fehlt :blush: Die Schweizer Feuerwehr hat dies leider nicht für nötig gehalten :wack:
Iveco bietet ab Werk auch eine Vorderachssperre an. Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung dieser?
Wie aufwendig ist das? Und hat jemand eine gute Adresse dafür?
An meiner Vorderachse wäre der Flansch für die Sperre schon vorhanden. Was es sonst noch dazu braucht, ist mir unbekannt.

Danke für Tips und Hinweise.
Joe

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Vorderachssperre Iveco 95E21

#2 Beitrag von Bad Metall » 2023-04-10 9:08:16

Wo hast Du die Vorderachssperre bisher vermisst? Was nicht vorhanden ist geht nicht kaputt und kann nicht falsch bedient werden :angel:
Die Erfahrung hinter dem Lenkrad ist wichtiger als eine VA Sperre.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
Joerg aus Kiel
Schrauber
Beiträge: 390
Registriert: 2022-06-02 19:48:47
Wohnort: Kiel

Re: Vorderachssperre Iveco 95E21

#3 Beitrag von Joerg aus Kiel » 2023-04-10 10:33:40

Du weißt schon dass du mit eingelegter Vorderachssperre zum Geradeausfahrer wirst?
Ich bin zwar noch nicht in der Wüste gefahren, aber wenn Im Gelände (Kiesgrube, Acker) war mir die mögliche Lenkbewegung zusätzlich zur Mittel- und Hinterachssperre immer wichtig
Magirus Deutz 130M7 FAL

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5507
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Vorderachssperre Iveco 95E21

#4 Beitrag von sico » 2023-04-10 11:40:30

Der Aufwand ist in etwa:
Sperrmuffe am Differenzial-Korb
Schiebemuffe auf der Antriebswelle
Schaltgabel für die Schiebemuffe
Pneumatikzylinder zur Betätigung
Vorher prüfen, ob an der Achse die Montage des Pneumatikzylinders schon vorgesehen ist und die Öffnung dafür mit einem Blinddeckel verschlossen ist.
Antriebswelle mit doppelter Verzahnung
Pneumatikventil im Fahrerhaus
Verrohrung des Ventils aus dem Fahrerhaus

Zur Montage der Teile im Differenzialkorb müssen die Achsschenkellager und dann die Radnaben mit Planetengetriebe soweit demontiert werden , daß die Antriebswellen entnommen werden können. Dann muß das Differenzial komplett aus dem Achsgehäuse rausgenommen werden, um die Teile am Diff-Korb zu montieren.

Alles in allem eine größere Aktion.

Ich sehe es ähnlich, wie Bernd:
Vordere Diff-Sperre ist ein Nice-To-Have.
Habe ich in mehr als 30 Jahren nie gebraucht.

LG
Sico

Antworten