Alutank vs Blechtank
Moderator: Moderatoren
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Alutank vs Blechtank
Hallo und Mahlzeit,
ich bin gerade am Tank bestellten für mein 1222, 2x300L.
Ich würde gerne so DB-SK Blechtanks haben, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob Alu besser wäre.
Was meint ihr?
ich bin gerade am Tank bestellten für mein 1222, 2x300L.
Ich würde gerne so DB-SK Blechtanks haben, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob Alu besser wäre.
Was meint ihr?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Alutank vs Blechtank
Kauf Alu und lackiere die Schwarz ! Blos kein Stahlblech...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Alutank vs Blechtank
Blechtank war beim MAN vom Kollegen nach ca 7 Jahren von unten durch .
Re: Alutank vs Blechtank
Hallo,
wir haben einen Alu-Druckluftbehälter genommen.
Dann oben einen Domschacht eingeschweißt, und einen Postkartengroßen Deckel drauf.
...
wir haben einen Alu-Druckluftbehälter genommen.
Dann oben einen Domschacht eingeschweißt, und einen Postkartengroßen Deckel drauf.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Alutank vs Blechtank
... und was ist jetzt der Vorteil von einem Alu-Druckluftbehälter gegenüber einem ganz normalen Alu-Dieseltank?
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Alutank vs Blechtank
Alles gut, ich bin bekehert ... Alu wird es.



Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Alutank vs Blechtank
Re: Alutank vs Blechtank
Ja und, braucht man eine deutlich dickere Wandstärke oder gehen die Alu-Dieseltanks reihenweise kaputt? Ich habe schon auf der Autobahnraststätte welche gesehen, die hatten durch einen Unfall eine dicke Beule drin, dicht waren sie immer noch.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Alutank vs Blechtank
Das wird Schrottverwertung gewesen sein.
In so einem Drucklufttank passt alleine durch die Bauform ja auch überhaupt nichts rein.
Gruß
Chris
In so einem Drucklufttank passt alleine durch die Bauform ja auch überhaupt nichts rein.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Alutank vs Blechtank

So einen habe ich auch schon mal gesehen, zuletzt zuhause vor einem halben Tag

Vor rund zehn Jahren mal einen Rangiertreffer eingefahren (wie oder wer weiß eigentlich keiner mehr), seit dem regelmäßig hochgezogene Augenbrauen bei SP/HU, funktioniert aber tadellos

Grüße
Nils
Re: Alutank vs Blechtank
Hallo,
...
Immun gegen die Latthammer-Anzapfmethode.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Alutank vs Blechtank
Mit Maurerkelle und GFK Spachtel lässt sich das schnell und leicht beheben...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Alutank vs Blechtank
Die nächste Züchtung muss dann noch immun gegen Akkubohrer werden, dann wird das stimmig.Ingenieur hat geschrieben: ↑2022-09-08 21:58:09Hallo,
Immun gegen die Latthammer-Anzapfmethode.
...
Im Ernst, richtig Diebstahlsicher bekommt man doch große Fahrzeugtanks nicht. Schon gar nicht, wenn man den Frust-/Strafvandalismus bei erfolglosem Dieselklauversuch einbezieht.
Meine Erfahrung, am wenigsten schmerzhaft sind zugängliche, unverschlossene Tanks, aus denen man bequem rauspumpen kann. Das kostet dann nur Diesel, das ist weniger teuer und ärgerlich, als die Alternativen.
Nils
Re: Alutank vs Blechtank
Deswegen ist mein Tank, wenn er nicht in der Halle steht, in der Regel nur viertelvoll. Das sind dann 30lr.
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Alutank vs Blechtank
... ich wär ja voll fuer Alublech ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Alutank vs Blechtank
Ich sehe zwei sinnvolle Alternativen: Alu oder Edelstahl.
Alu hat den Nachteil der schlechteren Reparierbarkeit. Du findest in jedem Dorf jemanden, der Stahl zusammenbraten kann. Aber um einen Aluschweißer zu finden, musst Du eher fünf Dörfer abklappern.
Alu hat den Nachteil der schlechteren Reparierbarkeit. Du findest in jedem Dorf jemanden, der Stahl zusammenbraten kann. Aber um einen Aluschweißer zu finden, musst Du eher fünf Dörfer abklappern.
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
Re: Alutank vs Blechtank
Dann hängt man Vorlauf und Rücklauf in nen Dieselkanister, bindet den mit nem Spanngurt an den Rahmen und fährt bis ins 5. Dorf ?
Man fährt sich eher Reifen kaputt als Tanks...
Ein Teil, was bei mir nicht rostet, vor allem keinen Rost ansetzt wenn man den länger mit wenig Diesel drin stehen hat.
Tankdeckel ist selbstverständlich nicht abschließbar, ich hab bei den aktuellen Preisen nur 50l drin, da kommen die von oben nicht ran
Man fährt sich eher Reifen kaputt als Tanks...
Ein Teil, was bei mir nicht rostet, vor allem keinen Rost ansetzt wenn man den länger mit wenig Diesel drin stehen hat.
Tankdeckel ist selbstverständlich nicht abschließbar, ich hab bei den aktuellen Preisen nur 50l drin, da kommen die von oben nicht ran

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Alutank vs Blechtank
Hielt ich bis vor kurzem für ein Joke, aber ein Bekannter fährt so seinen LK


Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Alutank vs Blechtank
So hat der Vorbesitzer meines LKWs den auch zu mir gefahren, musste aber wohl ein paar mal nachtanken...w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-09-09 10:07:41Hielt ich bis vor kurzem für ein Joke, aber ein Bekannter fährt so seinen LK![]()
![]()
Habe ich in der gesamten Aufbauphase so belassen, bis ich dann irgendwann den Tank montiert hatte. Praktische Lösung.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
Re: Alutank vs Blechtank
Hab ich beim Tankumbau auch gemacht. man muss nur die Schläuche gut am Rausrutschen aus dem Kanister hindern... Sonst sprüht der Rücklauf alles voll
mit 5L Kanister kannst ziemlich oft über den Hof rangieren..

mit 5L Kanister kannst ziemlich oft über den Hof rangieren..