Mautfrage Österreich & Schweiz
Moderator: Moderatoren
Mautfrage Österreich & Schweiz
Hallo.
Mit Googeln bin ich nicht ganz weiter gekommen...
Ich muss übernächste Woche mit folgender Fahrzeugkombi durch Östereich:
- Historischer LKW ATL mit Wohnaufbau, sieht aus wie n Wohnmobil, im Fahrzeugschein steht natürlich LKW
- Tandemanhänger
Jetzt habe ich auf einer Internetseite gelesen, dass bei schweren Wohnmobilen für einen Anhänger nicht mit bezahlt werden muss, andererseits wann ist ein schweres Wohnmobil ein Wohnmobil, auf der Asfinagseite steht dazu nichts. Die nächste Frage, der Tandemanhänger hat einen mittleren Achsabstand von unter 1m, das zählt bei uns als 1 Achse.
Welche Achsanzahl muss ich an der Go Box einstellen?
2, 3 oder vier?
Mit Googeln bin ich nicht ganz weiter gekommen...
Ich muss übernächste Woche mit folgender Fahrzeugkombi durch Östereich:
- Historischer LKW ATL mit Wohnaufbau, sieht aus wie n Wohnmobil, im Fahrzeugschein steht natürlich LKW
- Tandemanhänger
Jetzt habe ich auf einer Internetseite gelesen, dass bei schweren Wohnmobilen für einen Anhänger nicht mit bezahlt werden muss, andererseits wann ist ein schweres Wohnmobil ein Wohnmobil, auf der Asfinagseite steht dazu nichts. Die nächste Frage, der Tandemanhänger hat einen mittleren Achsabstand von unter 1m, das zählt bei uns als 1 Achse.
Welche Achsanzahl muss ich an der Go Box einstellen?
2, 3 oder vier?
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Die zweite Frage ist, ich fahre durch die schweiz. Ich will dort aber keine Autobahnen benutzen.
Im Normalfall ist es so, dass der Motorwagen beim Zoll von der PSVA befreit wird, ich für den Anhänger eine Vignette brauche weil nicht alt genug und dann habe ich freie Fahrt.
Nun will ich aber auf keine Autobahn, brauche also für den Anhänger keine Vignette, brauche ich trotzdem die PSVA Befreiung vom Zoll?
Vielen Dank, Mark
Im Normalfall ist es so, dass der Motorwagen beim Zoll von der PSVA befreit wird, ich für den Anhänger eine Vignette brauche weil nicht alt genug und dann habe ich freie Fahrt.
Nun will ich aber auf keine Autobahn, brauche also für den Anhänger keine Vignette, brauche ich trotzdem die PSVA Befreiung vom Zoll?
Vielen Dank, Mark
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Servus Mark,
Bei der Mautberechnung gibts da normal keine Ausnahme, sprich jede Achse die man Sieht zählt auch für Die Maut…
Gruß Clemens
Bei der Mautberechnung gibts da normal keine Ausnahme, sprich jede Achse die man Sieht zählt auch für Die Maut…
Gruß Clemens
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Hallo Mark,
zu Österreich kann ich dir helfen.
Es kommt auf deine GO-Box an. WoMos bekommen eine Bus GO-Box, bei dieser kann man die Achsanzahl nicht verändern.
D.h. keine extra Maut für den Anhänger.
Die Bus Box muss man extra verlangen, und teilweise ist auch ein gewisser Unwille verspürbar eine solche herauszugeben.
Wenn aber im Fahrzeugschein LKW steht dann bekommst du eine normale Box uns musst alle Achsen bezahlen, auch Liftachsen.
Gruß
Thomas
zu Österreich kann ich dir helfen.
Es kommt auf deine GO-Box an. WoMos bekommen eine Bus GO-Box, bei dieser kann man die Achsanzahl nicht verändern.
D.h. keine extra Maut für den Anhänger.
Die Bus Box muss man extra verlangen, und teilweise ist auch ein gewisser Unwille verspürbar eine solche herauszugeben.
Wenn aber im Fahrzeugschein LKW steht dann bekommst du eine normale Box uns musst alle Achsen bezahlen, auch Liftachsen.
Gruß
Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Ja, dann ist Österreich doch schonmal geklärt, zahle ich Kat 8x8 Tarif. Dankeschön 

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Moin,
Bei Womo Zulassung in Österreich ist egal welcher Anhänger,frei.
Hab ich extra Mal bei der ASFINAG nachgefragt.
Bei Lkw wir das wohl auf Kat 8*8 hinaus laufen...
In der Schweiz richtig,H Befreiung holen, Anhänger?
Gruß Markus
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Brauche ich in der Schweiz die H Befreiung grundsätzlich weil die PSVA überall fällig ist, oder brauche ich die nur wenn ich auf Autobahnen fahren will?
Ich bin sonst immer Autobahn gefahren, da stellte sich die Frage nicht, aber übernächste Woche ist dass nicht nötig.
Ich bin sonst immer Autobahn gefahren, da stellte sich die Frage nicht, aber übernächste Woche ist dass nicht nötig.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Moin,Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-01 9:32:13Brauche ich in der Schweiz die H Befreiung grundsätzlich weil die PSVA überall fällig ist, oder brauche ich die nur wenn ich auf Autobahnen fahren will?
Ich bin sonst immer Autobahn gefahren, da stellte sich die Frage nicht, aber übernächste Woche ist dass nicht nötig.
Ich hab auf den Schweizer Seiten nichts von Autobahn gelesen ..so wie das aussieht ist die grundsätzlich fällig...der Anhänger ohne H ist da dann psva fällig ...
Gruß Markus
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
??? Der Anhänger ohne H brauchte bisher nur ne Vignette...steyermeier hat geschrieben: ↑2022-08-01 14:35:42Moin,Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-01 9:32:13Brauche ich in der Schweiz die H Befreiung grundsätzlich weil die PSVA überall fällig ist, oder brauche ich die nur wenn ich auf Autobahnen fahren will?
Ich bin sonst immer Autobahn gefahren, da stellte sich die Frage nicht, aber übernächste Woche ist dass nicht nötig.
Ich hab auf den Schweizer Seiten nichts von Autobahn gelesen ..so wie das aussieht ist die grundsätzlich fällig...der Anhänger ohne H ist da dann psva fällig ...
Gruß Markus
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Moin,Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-01 14:56:04??? Der Anhänger ohne H brauchte bisher nur ne Vignette...steyermeier hat geschrieben: ↑2022-08-01 14:35:42Moin,Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-01 9:32:13Brauche ich in der Schweiz die H Befreiung grundsätzlich weil die PSVA überall fällig ist, oder brauche ich die nur wenn ich auf Autobahnen fahren will?
Ich bin sonst immer Autobahn gefahren, da stellte sich die Frage nicht, aber übernächste Woche ist dass nicht nötig.
Ich hab auf den Schweizer Seiten nichts von Autobahn gelesen ..so wie das aussieht ist die grundsätzlich fällig...der Anhänger ohne H ist da dann psva fällig ...
Gruß Markus
Ich kenn ja dein Anhänger nicht....wenn der unter 3,5t ist,also quasi Klau fix (aus Lkw Sicht) dann Vignette.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Ja, n 3,5er ... Vignette braucht der Anhänger aber nur wenn ich damit auf die Autobahn will?steyermeier hat geschrieben: ↑2022-08-01 18:14:13Moin,Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-01 14:56:04??? Der Anhänger ohne H brauchte bisher nur ne Vignette...steyermeier hat geschrieben: ↑2022-08-01 14:35:42Moin,Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-01 9:32:13Brauche ich in der Schweiz die H Befreiung grundsätzlich weil die PSVA überall fällig ist, oder brauche ich die nur wenn ich auf Autobahnen fahren will?
Ich bin sonst immer Autobahn gefahren, da stellte sich die Frage nicht, aber übernächste Woche ist dass nicht nötig.
Ich hab auf den Schweizer Seiten nichts von Autobahn gelesen ..so wie das aussieht ist die grundsätzlich fällig...der Anhänger ohne H ist da dann psva fällig ...
Gruß Markus
Ich kenn ja dein Anhänger nicht....wenn der unter 3,5t ist,also quasi Klau fix (aus Lkw Sicht) dann Vignette.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- infiziert
- Beiträge: 90
- Registriert: 2019-01-13 23:07:01
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Hallo, bis 3.5t Gesamtgewicht zahlst Du keine Maut, deine Überlegung ist richtig, Vignette brauchst Du nur auf Autobahn und Achtung seit ca 2 Jahren auch auf den meisten Autostrassen. Alles was grüne Wegweiser hat, wo nicht ausdrücklich Beschildert ist, "Keine Vignettenpflicht" Busse ist 200.00
Gute fahrt
Roman
Gute fahrt
Roman
-
- infiziert
- Beiträge: 90
- Registriert: 2019-01-13 23:07:01
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
...noch etwas, wenn Du mit einen Hystorischen Fahrzeug, mit CH-Kennzeichen unterwegs bist in der Schweiz, darf man keinen Anhänger ziehen der nicht auch Hystorisch ist.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Gut, dann waere das ja geklärt 

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Hallo ThomasLetnei hat geschrieben: ↑2022-07-31 18:28:11WoMos bekommen eine Bus GO-Box, bei dieser kann man die Achsanzahl nicht verändern.
D.h. keine extra Maut für den Anhänger.
Die Bus Box muss man extra verlangen, und teilweise ist auch ein gewisser Unwille verspürbar eine solche herauszugeben.
Gruß
Thomas
Interessante Info. Ist denn die Maut bei einem WoMo mit Bus-GO-Box billiger als mit LKW-GO-Box? Vermutlich nicht.
Dann sehe ich ja keinen Vorteil der Bus GO-Box. Außerman hat einen Anhänger dran.
Sepp
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Im Grunde ist es egal, was für eine Box du hast. Der Unterschied ist nur, dass du bei der Bus Box die achsanzahl nicht ändern kannst. Wenn du ein Wohnmobil bist, eine normale LKW Box hast, die Achsanzahl aber nicht änderst ist es auch ok.
Die Box wird bei den Mautgantries ausgelesen und die gespeicherten Daten mit den Einstellungen der Box verglichen. Parallel wird ein Foto gemacht. Passen die gespeicherten Daten mit den Einstellungen zusammen, wird das Bild gelöscht. Gibt es Unstimmigkeiten oder in Stichproben, wird anhand des Bildes kontrolliert ob es passt.
Praktisch: wird festgestellt, du hast einen Hänger, aber die Maut würde nicht in der für LKW erforderlichen Höhe abgebucht, wird anhand der gespeicherten zulassungsdaten festgestellt: kein LKW, also alles ok.
Die Box wird bei den Mautgantries ausgelesen und die gespeicherten Daten mit den Einstellungen der Box verglichen. Parallel wird ein Foto gemacht. Passen die gespeicherten Daten mit den Einstellungen zusammen, wird das Bild gelöscht. Gibt es Unstimmigkeiten oder in Stichproben, wird anhand des Bildes kontrolliert ob es passt.
Praktisch: wird festgestellt, du hast einen Hänger, aber die Maut würde nicht in der für LKW erforderlichen Höhe abgebucht, wird anhand der gespeicherten zulassungsdaten festgestellt: kein LKW, also alles ok.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Ich habe ne LKW GoBox und ne LKW ATL Eintragung im Fahrzeugschein.
Ich habe eigentlich gar nicht vor, in AT Mautstraßen zu nutzen, weis aber nicht ob die mautfreien Straßen evtl. für LKWs gesperrt sind. Dann stelle ich die Box auf 4 Achsen und habe meine Ruhe und wenn ich doch aus irgendeinem Grunde nen Zipfel Mautstraße erwische, habe ich damit kein Problem. Können nur Centbeträge zusammen kommen...
Vielen Dank für die Beiträge
Ich habe eigentlich gar nicht vor, in AT Mautstraßen zu nutzen, weis aber nicht ob die mautfreien Straßen evtl. für LKWs gesperrt sind. Dann stelle ich die Box auf 4 Achsen und habe meine Ruhe und wenn ich doch aus irgendeinem Grunde nen Zipfel Mautstraße erwische, habe ich damit kein Problem. Können nur Centbeträge zusammen kommen...
Vielen Dank für die Beiträge

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
In Ö ist sind fast alle Straßen gesperrt für LKW > 7.5to (außer Anlieger).
"Centbeträge" in hohe von fast 60ct pro KM


Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Daraus ergeben sich zwei Fagen:
Wie ist denn das in Österreich mit der 7,5t Beschränkung ?
1.) Bei uns ist ja das 7,5t (Zeichen 262, hier mit 5,5t
) das tatsächliche Fahrzeug Gewicht (nicht das zulässige). In Österreich auch ?
2.) Ein LKW Verbotsschild (Zeichen 253
) beschränkt ja schon ab 3,5t (mit Zusatz 7,5t) dann aber 7,5t zul Zug Gesamtgewicht (nicht das tatsächliche). In Österreich auch ?
Gruß Daniel
Wie ist denn das in Österreich mit der 7,5t Beschränkung ?
1.) Bei uns ist ja das 7,5t (Zeichen 262, hier mit 5,5t

2.) Ein LKW Verbotsschild (Zeichen 253

Gruß Daniel
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Wenn ich das richtig sehe, muss ich 15km durch Österreich...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Wird nicht so schlimm werden wie vor 2 Jahren, als ich über die Flüchtlingsbrücke bei Lindau am Bodensee illegal in die Bundesrepublik Bayern eingereist bin...DanielD hat geschrieben: ↑2022-08-05 13:37:14Daraus ergeben sich zwei Fagen:
Wie ist denn das in Österreich mit der 7,5t Beschränkung ?
1.) Bei uns ist ja das 7,5t (Zeichen 262, hier mit 5,5t) das tatsächliche Fahrzeug Gewicht (nicht das zulässige). In Österreich auch ?
2.) Ein LKW Verbotsschild (Zeichen 253) beschränkt ja schon ab 3,5t (mit Zusatz 7,5t) dann aber 7,5t zul Zug Gesamtgewicht (nicht das tatsächliche). In Österreich auch ?
Gruß Daniel
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Vielleicht standen da vor 2 Jahren ja diese Schilder (7a / 9c z.Bsp.)…
Einen anderen Zusammenhang zu der Antwort kann ich mir nicht vorstellen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel ... 6sterreich
Ob 7a auch für Womo in Austria gilt weiss ich nicht.
Einen anderen Zusammenhang zu der Antwort kann ich mir nicht vorstellen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel ... 6sterreich
Ob 7a auch für Womo in Austria gilt weiss ich nicht.
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Um nochmals auf die WoMOGoBox zu sprechen zu kommen.
Bei der genannten GoBox kann man die Achs-Zahl nicht verändern, also gut für Anhängerbetrieb und für mehrachsige WoMos Kat 8x8, aber auch manche Weißware hat ja hinten 2 Achsen.
So habe ich es verstanden.
Gruß aus der Eifel
Reisender
Bei der genannten GoBox kann man die Achs-Zahl nicht verändern, also gut für Anhängerbetrieb und für mehrachsige WoMos Kat 8x8, aber auch manche Weißware hat ja hinten 2 Achsen.
So habe ich es verstanden.
Gruß aus der Eifel
Reisender
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
So, ich bin wieder gut zu Hause angekommen.
Ich konnte bei meiner MautBox die Achsanzahl nicht einstellen. Das habe ich natürlich erst bei Abfahrt gemerkt, also bin ich bei Lindau direkt am Rasthof raus gefahren und zur Asfinag Stelle gegangen. Dort habe ich gesagt dass ich mit Wohnmobil und Anhänger unterwegs bin (naja, der LKW ist zwar als LKW zugelassen, aber ist ja wie n Wohnmobil) und da hat man festgestellt dass mit der Box alles in Ordnung ist und Wohnmobile für Anhänger nicht zahlen müssen. Ok, vielen Dank, wenn das so durchläuft und brav piept, dann stelle ich auch keine Fragen mehr.
Es kann sein, dass ich bei Bestellung "Wohnmobil" irgendwo angegeben habe, jedenfalls läuft meine Karre bei denen so und damit komme ich zu Recht.
Bei der Einfahrt in die Schweiz war ich spät dran und habe mir die PSVA Befreiung geklemmt... Ich hatte ja noch ne alte vom Jahresanfang, jaja, ich weis, gilt nur für die einmalige Durchfahrt, steht ja auch drauf. Bei der Ausreise über Konstanz über die PKW Spur war ich dann natürlich dran, angehalten, wurde ich gleich gefragt ob ich eine Befreiung habe oder aber so richtig war man auch verunsichert und als ich selbstbewusst in die freundliche Diskusion einsteigen wollte, guckte der Nächste schon nach meinem Anhänger, schüttelte den Kopf, kam zurück gelaufen und sprach die Worte "Lass das blos fahren, dass ist ALT und STINKT ! "...
Geht doch ...
Ich konnte bei meiner MautBox die Achsanzahl nicht einstellen. Das habe ich natürlich erst bei Abfahrt gemerkt, also bin ich bei Lindau direkt am Rasthof raus gefahren und zur Asfinag Stelle gegangen. Dort habe ich gesagt dass ich mit Wohnmobil und Anhänger unterwegs bin (naja, der LKW ist zwar als LKW zugelassen, aber ist ja wie n Wohnmobil) und da hat man festgestellt dass mit der Box alles in Ordnung ist und Wohnmobile für Anhänger nicht zahlen müssen. Ok, vielen Dank, wenn das so durchläuft und brav piept, dann stelle ich auch keine Fragen mehr.
Es kann sein, dass ich bei Bestellung "Wohnmobil" irgendwo angegeben habe, jedenfalls läuft meine Karre bei denen so und damit komme ich zu Recht.
Bei der Einfahrt in die Schweiz war ich spät dran und habe mir die PSVA Befreiung geklemmt... Ich hatte ja noch ne alte vom Jahresanfang, jaja, ich weis, gilt nur für die einmalige Durchfahrt, steht ja auch drauf. Bei der Ausreise über Konstanz über die PKW Spur war ich dann natürlich dran, angehalten, wurde ich gleich gefragt ob ich eine Befreiung habe oder aber so richtig war man auch verunsichert und als ich selbstbewusst in die freundliche Diskusion einsteigen wollte, guckte der Nächste schon nach meinem Anhänger, schüttelte den Kopf, kam zurück gelaufen und sprach die Worte "Lass das blos fahren, dass ist ALT und STINKT ! "...
Geht doch ...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Hallo zusammen,
Ich habe gerade gelesen, das die Asfinag nur österreichische Kreditkarten nimmt. Fahrt ihr alle mit dem Aufladen Modell?
Danke Olaf
Ich habe gerade gelesen, das die Asfinag nur österreichische Kreditkarten nimmt. Fahrt ihr alle mit dem Aufladen Modell?
Danke Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Nein, ich fahre mit dem Bankeinzugsmodell, Rechnung kommt per EMail und die buchen die Maut ab.
Außer Kontrolltaste an der GoBox drücken um zu gucken ob die Batterien noch gehen, habe ich dann mit der Öst. Maut nix mehr zu tun.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Mautfrage Österreich & Schweiz
Ich zahle immer bar, aber nur mit österreichischen Euro.


Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)