Moin Gemeinde!
Wünsche froh jeweihnachtet zu haben!
Ich wollte mal bei diesem Thema anknüpfen, ist ja noch nicht so alt. Nach tagelangem studieren der Links und einiger mehr bin ich immer noch nicht weiter.
Meine Vorstellung sind 24V LED Streifen in Aufbau und Kabine, also 5 an der Zahl, die alle unabhängig voneinander dimmbar sein sollen. Ich fahre 24V im Koffer und möchte auch die LED direkt an 24V fahren. ( ich kann keinen Sinn darin erkennen, die Battspannung erst zu 230V zu wandeln um dann wieder 24V daraus zu transformieren).
Passende LED Profile und Streifen mit RA >90 habe ich hier gefunden (
https://tradefit-shop.de/).
Es hakt aber komplett bei der Steuerung, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Netzteile 230V zu 24V gibt es ohne Ende. Ich brauche ja wohl irgend eine Art Konstantspannungsquelle 18-36V zu 24V. Bei den Netzteilen werden da immer spezielle empfohlen, keine ordinären Schaltnetzteile, wegen flickern oder was weiß ich. Also wird ja auch nicht ein x-beliebiger DC-DC Wandler gehen, oder wie?
Ich möchte die Streifen dimmen und schalten können, aber nicht über Fernbedienung, Controller, Mobiltelefon oder sonstigen Schnickschnack, sondern einfach über einen Drehknopf, der auch gleichzeitig Schalter ist. Ich verstehe aber nicht so recht, wie ist das zu machen? Jeder Streifen einen eigenen DC-DC Wandler und der wird vorher gedimmt oder geht auch ein Wandler mit mehr Leistung für mehrere LED Streifen und dann jeweils zwischen Wandler und LED dimmen?
Je mehr ich lese, desto mehr Fallstricke und Nicklichkeiten, auf die man achten muss, werden sichtbar. Hat jemand Erfahrung mit dem Zeug und kann Tips geben?
Was für ein DC-DC Wandler würde gehen und wo den Dimmdrehschalter einbauen?
Juten Rutsch allen!
Fischermann