Zwischenrahmen Lastsprung
Moderator: Moderatoren
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Die Fahrerhaus-Dämpfer haben wahrscheinlich zu starke Federn drin?!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Die Dämpfung hab ich einfach nach Erfahrung ermittelt, ich weis ja was mein Rahmen, Koffer, etc. vorne wiegen und dann hab ich n paar Stoßdämpfer in die Hand genommen, auseinander und zusammen gezogen und übern Daumen gesagt was passt.
Geworden sind es dann ganz schlicht und einfach 2 rote Alko Anhängerstoßdämpfer, die funktionieren astrein. Ich hatte mir nur vor einigen Jahren in Enkirch von Tim ne Dose schwarz matt geschnorrt und die schnell schwarz gemacht, damit die nicht so leuchten und mich alle 20 Minuten einer fragt...
Geworden sind es dann ganz schlicht und einfach 2 rote Alko Anhängerstoßdämpfer, die funktionieren astrein. Ich hatte mir nur vor einigen Jahren in Enkirch von Tim ne Dose schwarz matt geschnorrt und die schnell schwarz gemacht, damit die nicht so leuchten und mich alle 20 Minuten einer fragt...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Mark, astrein!
https://www.amazon.de/p4U-Octagon-Radst ... 08625MSR1/
Achslast Einzelachse bis 1800kg
Achslast Tandemachse bis 3500kg
Maß eingefahren Mitte Auge / Mitte Auge 255mm
Maß ausgefahren Mitte Auge / Mitte Auge 380mm
https://www.amazon.de/p4U-Octagon-Radst ... 08625MSR1/
Achslast Einzelachse bis 1800kg
Achslast Tandemachse bis 3500kg
Maß eingefahren Mitte Auge / Mitte Auge 255mm
Maß ausgefahren Mitte Auge / Mitte Auge 380mm
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Die sind auch glaube ich auch zu Dick, da wird der Hebel zu gross, weil man die ja ein Stück weit raussetzen muss.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-06-21 15:09:59Die Fahrerhaus-Dämpfer haben wahrscheinlich zu starke Federn drin?!
Aber ich überlegen gerade, warum nicht IM Rahmen anbringen ... ich muss mal schauen.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Wenn du da Stoßdämpfer MIT Federn einbaust, dann gibst du ja schon im Fahrzustand von den Rahmenpunkten aus ne Kraft nach oben.
Die Kraft soll aber auf der Oberseite des Rahmens eingeleitet werden, auf den Gurt und nicht seitlich über nen Dämpfer mit Feder...
Die Kraft soll aber auf der Oberseite des Rahmens eingeleitet werden, auf den Gurt und nicht seitlich über nen Dämpfer mit Feder...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
So, gestern kam der Bausatz. 15 Grad.
Ich habe es gleich zuschneiden und bohren lassen. Morgen lasse ich die Traversen leicht (40mm) ein,
dann komme ich auf Rahmen (140) + Traverse (40) auf 180, dass sollte für die Strasse genug Freigang sein.


Ich habe es gleich zuschneiden und bohren lassen. Morgen lasse ich die Traversen leicht (40mm) ein,
dann komme ich auf Rahmen (140) + Traverse (40) auf 180, dass sollte für die Strasse genug Freigang sein.


Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Ich würde einen Container immer flächig auflegen und nicht nur an den Containerecken, da die Traversen flach verbaut sind und sich das Rohr bei Punktlast verbiegt .
Bernd
Bernd
- fridolin_22
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2022-06-29 21:35:57
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Was sind die Dimensionen der Längsträger? 140x70x4? Welche Maße haben die Rohre?w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-09-21 20:15:00So, gestern kam der Bausatz. 15 Grad.
Ich habe es gleich zuschneiden und bohren lassen. Morgen lasse ich die Traversen leicht (40mm) ein,
dann komme ich auf Rahmen (140) + Traverse (40) auf 180, dass sollte für die Strasse genug Freigang sein.
![]()
Gruß
Marc
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Hallo Bernd, der Aufbau (Container) liegt ja auf der kompletten Traversenbreite voll auf.Bad Metall hat geschrieben: ↑2024-09-24 19:50:03Ich würde einen Container immer flächig auflegen und nicht nur an den Containerecken, da die Traversen flach verbaut sind und sich das Rohr bei Punktlast verbiegt .
Bernd
Ich hab mir viele BDF-LKW im Gewerbegebiet angeschaut, 20 Zoll, 30 Tonnen.
Da ist das was wir hier bauen ein Panzer!
Ich werde aber vielleicht noch auf den Obergurt ein 40mm Profil draufspaxen. Das hängt davon ab, wie sehr das hier im Werk auf den Steinen schwingt


Zuletzt geändert von w3llschmidt am 2024-09-24 20:52:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Fast, 140x70x6 ... 6mm, fand ich auf dem Papier auch erst Fett, aber es fühlt sich in Echt dann doch korrekt an.fridolin_22 hat geschrieben: ↑2024-09-24 19:57:35Was sind die Dimensionen der Längsträger? 140x70x4? Welche Maße haben die Rohre?
Mit meiner Frau kann ich eine 5m Traverse gut bewegen, ich easy, sie schnauft etwas.
Die Rohre sind 88,9x6.3.
In Summe werden das 300kg sein?

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Hallo Henrik,
weil ich auf deinen Bilder die Tanks sehe, wie groß sind diese? In Liter?
weil ich auf deinen Bilder die Tanks sehe, wie groß sind diese? In Liter?
Grüße
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Warum hast du die Rohre außen bündig gemacht? Wenn die einen halben Zentimeter rausstehen kann man doch viel schöner in der Kehle schweißen, oder?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Hallo, sind Actros Tanks, 2 x 300L ... ich würde die aber nicht nochmal nehmen, die sind unsymetrisch ... also die Schwallwände.
Rechts haben die Konsolen in vorhandene Bohrungen gepasst, links musste ich neu bohren ...
Aber sonst 1A.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Ja, was soll ich sagen, gepenntFernwehbus hat geschrieben: ↑2024-09-25 9:36:35Warum hast du die Rohre außen bündig gemacht? Wenn die einen halben Zentimeter rausstehen kann man doch viel schöner in der Kehle schweißen, oder?

Ich werde die Rohre und Löcher anfasen zum schweissen, als V-Naht.
Bei der Materialstärke bewegen die sich in den Bohrungen nicht, die passen saugend rein.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Eine flächige Verteilung der Last ist meist von VorteilBad Metall hat geschrieben: ↑2024-09-24 19:50:03
Ich würde einen Container immer flächig auflegen und nicht nur an den Containerecken, da die Traversen flach verbaut sind und sich das Rohr bei Punktlast verbiegt .
Bernd
Hallo Bernd, der Aufbau (Container) liegt ja auf der kompletten Traversenbreite voll auf.
Ich hab mir viele BDF-LKW im Gewerbegebiet angeschaut, 20 Zoll, 30 Tonnen.
Da ist das was wir hier bauen ein Panzer!
Ich werde aber vielleicht noch auf den Obergurt ein 40mm Profil draufspaxen. Das hängt davon ab, wie sehr das hier im Werk auf den Steinen schwingt

Bernd
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Absolut!Bad Metall hat geschrieben: ↑2024-09-25 19:14:18Eine flächige Verteilung der Last ist meist von Vorteil![]()
Bernd
viewtopic.php?p=1018503#p1018503
5,20m auf vier Ecken finde ich sehr gewagt!

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Die Dämpfer funktionieren übrigens astrein! Ohne war es auf schlechten Strassen recht nervig, der ZR schlug doch hörbar auf den LKW-Rahmen.
Verschräkung im Schlammloch/Strassengraben geht auch gut, der ZR hebt brav vorne ab, bzw. der LKW-Rahmen taucht sauber weg.
Bild von der Anprobe. Weiter vorne, zwischen Staukasten und Tank, kommen noch je ein blauer Octagon an den ZR.


Verschräkung im Schlammloch/Strassengraben geht auch gut, der ZR hebt brav vorne ab, bzw. der LKW-Rahmen taucht sauber weg.
Bild von der Anprobe. Weiter vorne, zwischen Staukasten und Tank, kommen noch je ein blauer Octagon an den ZR.


Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------