Hallo,
darf der Geheimtipp dann hier weitergegeben weden?
Grüße
Marcus
Der Hiobs-90-16 AW oder die Krux mit dem Doppelgelenk.......
Moderator: Moderatoren
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Der Hiobs-90-16 AW oder die Krux mit dem Doppelgelenk.......
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Der Hiobs-90-16 AW oder die Krux mit dem Doppelgelenk.......
Ich hole die Welle am Donnerstag ab. Dann frage ich nach. Da die eigentlich keine Wellen mehr machen, möchte ich das hier nicht ungefragt veröffentlichen. Ansonsten schreibe ich es am Donnerstag oder Freitag rein.Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-06-05 13:03:12Hallo,
darf der Geheimtipp dann hier weitergegeben weden?
Grüße
Marcus
Mike
Wenn es funktioniert, ist es kein Abenteuer...
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033
Re: Der Hiobs-90-16 AW oder die Krux mit dem Doppelgelenk.......
Um das hier noch abzuschließen.
Habe die Welle abgeholt. Sieht aus wie neu. Wurde rost-behandelt und lackiert. Neue Kreuzgelenke.
Kosten waren 196,00 Euro Material + 176,00 Euro Arbeitsleistung = 442,68 incl. MwSt!
Also super gut! Nach Rücksprache mit dem Inhaber, darf ich hier die Kontaktdaten veröffentlichen.
Heinrich Wana GmbH
Sophie-Charlotten-Straße 40
14059 Berlin
Alles was standardmäßig durch die Zulieferer geliefert werden kann, kann dort instand gesetzt werden. Aber KEINE Kardanwellen (haben keine Möglichkeit des Wuchtens).
Ist nach meinen Recherchen wirklich die letzte verbliebene Gelenkwellenbude in Berlin.
Hier noch ein paar Stichwörter für die SuFu:
Gelenkwelle, Doppelgelenkwelle, Steckachse, Kreuzgelenk, Berlin
Habe die Welle abgeholt. Sieht aus wie neu. Wurde rost-behandelt und lackiert. Neue Kreuzgelenke.
Kosten waren 196,00 Euro Material + 176,00 Euro Arbeitsleistung = 442,68 incl. MwSt!
Also super gut! Nach Rücksprache mit dem Inhaber, darf ich hier die Kontaktdaten veröffentlichen.
Heinrich Wana GmbH
Sophie-Charlotten-Straße 40
14059 Berlin
Alles was standardmäßig durch die Zulieferer geliefert werden kann, kann dort instand gesetzt werden. Aber KEINE Kardanwellen (haben keine Möglichkeit des Wuchtens).
Ist nach meinen Recherchen wirklich die letzte verbliebene Gelenkwellenbude in Berlin.
Hier noch ein paar Stichwörter für die SuFu:
Gelenkwelle, Doppelgelenkwelle, Steckachse, Kreuzgelenk, Berlin
Wenn es funktioniert, ist es kein Abenteuer...
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033
Re: Der Hiobs-90-16 AW oder die Krux mit dem Doppelgelenk.......
Servus
Wie wäre es, die Adresse mit Hinweis auf Tätigkeit in die Ersatzteilliste ??
Gruß Micha
Wie wäre es, die Adresse mit Hinweis auf Tätigkeit in die Ersatzteilliste ??
Gruß Micha
Ein Ding zwei Funktionen
Re: Der Hiobs-90-16 AW oder die Krux mit dem Doppelgelenk.......
Mach doch - vielleicht unten drunter so als Absatz „spezielle Lieferanten“ - der Preis ist (finde ich) schon sehr anständig.
Denke sowas spezielles ist ok - vielleicht noch Berolina. Die üblichen Verdächtigen würde ich weglassen.
Gruß Marcel
Denke sowas spezielles ist ok - vielleicht noch Berolina. Die üblichen Verdächtigen würde ich weglassen.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Der Hiobs-90-16 AW oder die Krux mit dem Doppelgelenk.......
Ok. Ich habe es jetzt in die Ersatzteilliste reingesetzt. Hoffe es ist so genehm.
@ Marcel; ansonsten einfach ändern..
Mike
@ Marcel; ansonsten einfach ändern..
Mike
Wenn es funktioniert, ist es kein Abenteuer...
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033