1.) Ja, sollte ein VG 325-3W sein.hanomagmaddin hat geschrieben: ↑2018-11-15 19:20:07hallo gemeinde
ich hab mal ne frage zum verteilergetriebe aus den kurzhaubern,ich hab heut das getriebe bekommen,stammt aus ner feuerwehr welche geschlachtet wurde,ist nicht viel gelaufen,ich denke es handelt sich um das vg 325 -? wie auch immer-- es ist bj 1965 und hat noch die mechanische schaltung,das wollte ich so haben,und sieht von der form her aus wie das vom al nur geringfügig größer.. nun zu meinen fragen.. welches öl kommt da laut mb rein? u wieviel?... hab die 120 er flansche mit 6 löchern verbaut am getriebe.. gibt es für das getriebe auch 120 mm mit 8 loch? weiß das jemand zufällig?... wenn ich da zu mb gehe da rollen die wieder die augen und fragen ob ich noch alle hab...das kenn ich schon..auf dem typschild steht 328.1 15917 vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen..
grüße martin
2.) Öl ist laut Betriebsanleitung 3,8 Liter "Hypoidöl SAE 90" (das wäre dann heute ein GL5-Öl), wobei Uwe mal meinte, daß damals mit "Hypoidöl" auch ein heutiges GL4-Öl gemeint sein könnte.
3.) 8-Loch-Flansche dafür gab es auch. Ob 120 mm Durchmesser und welche Teilenummer müßte ich suchen.
Pirx