18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helvetica
Moderator: Moderatoren
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2017-05-26 10:18:18
- Wohnort: Pfungstadt
Re: 18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helve
na da bin ich jetzt aber froh das der Verwechsler aufgedeckt wurde, nicht auszudenken was sonst hätte passieren können = meinen tiefen Respekt Südamerika!
Re: 18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helve
Hektische Pendeldiplomatie zwischen den beiteiligten Kontinenten und dem Karthographischen Korps der hessischen Landesregierung, Friedensangebot einer Städtepartnerschaft zwischen Pfungstadt auf der einen und Afrika und Südamerika auf der anderen Seite, Ernennung eines ehrenamtlichen Partnerschaftsbeauftragten (mit eigenem Reisefahrzeug) und der ganze bekannte Pipapo, der in solchen Fällen üblich ist, um kriegerische Handlungen zu vermeiden.nicht auszudenken was sonst hätte passieren können
Es ja graad noch mal jootjegange!

- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
Re: 18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helve
i9ch dachte Columbus sei in Zentralamerika gelandetTellus hat geschrieben:Typischer Freudscher...Columbus hatte auch Indien im Kopp als er in Südamerika landete...Landei hat geschrieben:???Meinen tiefen Respekt Afrika.
Natürlich sollten wir auch Afrika respektieren. Aber was hat das mit diesem Tröt zu tun?

wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: 18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helve
Das neuste: dieses Gerichtsurteil gilt nur für einen Abstellplatz. Bei anderen ist ein anderer Richter zuständig, noch kein Urteil gefällt, und Freunde von uns warten immernoch auf ihr Auto...
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helvetica
Soeben gesichtet: http://m.20min.ch/schweiz/news/story/22936577
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...
18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helvetica
Die Quelle von 20min.ch scheint http://sz.de/1.3766037 zu sein.
Re: 18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helvetica
Hat jemand in der Angelegenheit noch was neues?
--max
--max
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: 18 Fernreisefahrzeuge i Uruguay beschlagnahmt in N.Helvetica
Hallo,
haben unterwegs mehrere betroffene Parteien getroffen. Die Besitzer haben ihre Fahrzeuge zurück erhalten, hat aber mehr als zwei Monate gedauert (und sicherlich viel Nerven und auch Geld gekostet).
Der letzte Eintrag hierzu im Panamericanaforum ist aus Dezember 2017: https://panamericanaforum.org/index.php?id=22456
Betroffene Besitzer schildern die Geschehnisse auf ihrer Seite ausführlich: https://www.slow-motions.de/buenos-aire ... uguay.html
Im Moment sind wir hier in Nueva Helvecia, alles wieder beim Alten. Etliche abgestellte Fahrzeuge, wieder problemlos möglich.
Gruß aus Uruguay
Christine und Peter
haben unterwegs mehrere betroffene Parteien getroffen. Die Besitzer haben ihre Fahrzeuge zurück erhalten, hat aber mehr als zwei Monate gedauert (und sicherlich viel Nerven und auch Geld gekostet).
Der letzte Eintrag hierzu im Panamericanaforum ist aus Dezember 2017: https://panamericanaforum.org/index.php?id=22456
Betroffene Besitzer schildern die Geschehnisse auf ihrer Seite ausführlich: https://www.slow-motions.de/buenos-aire ... uguay.html
Im Moment sind wir hier in Nueva Helvecia, alles wieder beim Alten. Etliche abgestellte Fahrzeuge, wieder problemlos möglich.
Gruß aus Uruguay
Christine und Peter
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de