Hallo,
Am Anfang hatten Wir nur Gefälle und sonst nichts, das wurde aber dann mit abnehmender wassermenge im Rohr ein Rinsaal Duschen .....
Und mit dem unter druck setzen des Rohres, mmmhhhh ne dafür ist dann doch event. hier und da ne mini Undichtigkeit durch die die druckluft entweicht, auch hierfür müsste ich jedesmal den Kompressor rausholen zum Aufpumpen und oder mit der Fahrradfusspumpe da bei gehen ....ne in unserem Fall ist genug Strom da für ne Surflopumpe und da kommt dann Ordentlich was aus dem Duschkopf .....
Ralf
Outdoordusche
Moderator: Moderatoren
Re: Outdoordusche
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Re: Outdoordusche
Wir haben eine zentrale Brauchwasserpumpe, an deren Wasserkreislauf Haushaltswasserhähne (Hochdruck-Einhebelmischarmatur) angeschlossen sind. An der Armatur im Bad ist ein Brauseschlauch per Perlatoradapter angeschlossen. Zum Draussenduschen stelle ich mich mit dem Duschkopf (manchmal auch nur mit einer PET-Flasche) auf unsere Einstiegsleiter. Die großen Gitterrost-Stufen bieten sicheren Stand und lassen das Wasser durch. Saubere Sache. Angesteuert wird die Pumpe über einen wasserdichten Schalter bei der Armatur.