12m18 in Seecontainer

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
martinaustirol
Schrauber
Beiträge: 388
Registriert: 2009-02-27 9:51:21
Wohnort: 6473

Re: 12m18 in Seecontainer

#31 Beitrag von martinaustirol » 2015-10-25 18:27:58

Fritz, cooler LT! Hast Du den dann noch in eine dicke Plane eingewickelt oder einfach so stehen lassen? Die Salzwassergischt ganz oben an Deck und der ungeschützte Zugriff im Hafen würden mich etwas stören....wie lange war denn das Fahrzeug wohin unterwegs und ist es gut angekommen?
Liebe Grüße Martin, der sich eben in Singapur vom Hafen beeindrucken hat lassen, aus dem Flieger :-)
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“

Fritz1
süchtig
Beiträge: 881
Registriert: 2009-03-10 17:41:20

Re: 12m18 in Seecontainer

#32 Beitrag von Fritz1 » 2015-10-27 22:58:24

Hallo Martin,
ich habe den LT 4x4 mal in 1999 so aufgebaut (Leerkabine gekauft und ausgebaut) und dann gut 100 000 km in Australien und Neuseeland gefahren.
Die Maße wurden extra so gewählt um mit einem 20 Fuß Flat zu transportieren. Das Auto war mir auch so groß genug.

Habe ihn nicht weiter eingepackt. Die Chance dass das Auto als oberstes an Deck steht ist nicht sehr hoch, ist ja abhängig von der Reiseroute, Anzahl der Häfen etc. wie der Stauplan gemacht wird. Meines war zumindest im Schiff. Auf so ein Flat passt um 180° gedreht ein anderes Flat, dann steht das alles irgendwo in der Reihe.
Reisedauer? Habe ich nicht mehr im Kopf, aber Hamburg Sydney mit Umladen in Panama wird wohl so um die 6 Wochen gedauert haben. RoRo von Australien zurück (mit NYK) über Malaysia ähnlich. Andere Reise zuerst RoRo nach Neuseeland auch so ca. 6 Wochen, dann eine Woche von Neuseeland nach Australien und per Flat zurück nach Hamburg.

Der Innenraum war nicht zugänglich auf See (6mm Sperrholz), im Fahrerhaus wurden nur alle Sperren betätigt bei der RoRo Verladung, geklaut nur Innenbeleuchtung und ein Thermometer.

Gruß

Fritz

Antworten