Baltikum: zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt
Moderator: Moderatoren
Zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt im Herbst - wohin?
Ich könnte nix lesen, kein Internet, selbst vom Rubelkurs hatte ich nur eine vage Vorstellung.
Kulturschock.
Nirgends vor Tag und Stau los. Vielleicht komm ich vor der Rushhour um Königsberg rum?
Der Königsberger Ring ist eine einzige Baustelle. Im Stau legt sich der Kulturschock langsam. Doch noch and frische Haff; nicht sofort nach Polen flüchten. Über Abenteuerliche Strecken hinter Plattenbauten und Fabriken komme ich and Wasser. Schön.
Aber der ganze Kaliningrader Oblast ist total vermüllt.
An der Grenze ist 1km Sperrgebiet, wer da erwischt wird, muss angeblich mit einem lebenslangen Einreiseverbot rechnen. Also Weiterfahrt nach Polen gut planen und die erlaubten Korridore nutzen.
Ausreise geht recht schnell. Einreise nach Polen nicht. 500 m Rückwärts von der PKW in die LKW Schlange. Durchsuchung. Chipkarte. Damit zum Röntgen, dann mit der Chipkarte in ein Büro, da charmant empfangen und nach weiteren 15 Sekunden abgefertigt.
Dann ins Maut Büro. Erste mal, das die Dame ein Deutsches 11.99t WoMo abfertigt. Insbesondere wenn 12.01t als technisch mögliches GG im Schein steht.
Ich muss gefühlt 20 Unterschriften auf 30 Seiten leisten, bis ich meine Maut-Box kriege.
Nach 5 km ist auch schon Schluss mit Autobahn, ab da Landstraße bis zum Oberlandkanal, wo Schiffe in Kübeln auf Schienen transportiert wurden. Da Nachtruhe.
Zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt im Herbst - wohin?
In einer Baustelle vom rechten Weg abgekommen und vom Bagger gerettet.
Im dunkeln in einem zu engen Feldweg geraten und beschlossen da einfach für die Nacht zu bleiben. Dann aber doch zur Übernachtung vom Weg runter.
Dem Flughafen, wo sie von eigentlich hinwollte wurde kürzlich die Landebahn komplett entfernt. Hangars noch da.
Nochmal am Meer gewesen. Toller Strand aber doofes Wetter.
Beeindruckend was der Google Übersetzer mit Schildern anstellt.
Zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt im Herbst - wohin?
Die letzten Zloty in Diesel Investiert. Küstenlandschaft bin ich langsam leid. Fähre nach Usedom. Wie bezahl ich die denn jetzt?
Nach diversen Verständigungsproblemen verstehe ich: die Fähre ist umsonst :-)
Die Grenze auf Usedom ist nur für Fahrzeuge < 7.5 t ? Ich denke noch über das Schild nach und schon bin ich in Deutschland.
Museum für Technik & Zweiräder. Versammelte Ost-Allradler. Und Kuchen.
Dann Mecklenburgische Seenplatte. Bisschen wie das Bergische Land in Leer. Kilometerlange Kopfsteinstrassen durch Birkenwälder. Die Straßen wurden mit irgendeiner Rütteltechnik in Ordnung gebracht ohne, dass die Steine dafür aufgenommen wurden, wird mir abends erzählt. Übernachtung auf dem Dorfplatz.
Nach diversen Verständigungsproblemen verstehe ich: die Fähre ist umsonst :-)
Die Grenze auf Usedom ist nur für Fahrzeuge < 7.5 t ? Ich denke noch über das Schild nach und schon bin ich in Deutschland.
Museum für Technik & Zweiräder. Versammelte Ost-Allradler. Und Kuchen.
Dann Mecklenburgische Seenplatte. Bisschen wie das Bergische Land in Leer. Kilometerlange Kopfsteinstrassen durch Birkenwälder. Die Straßen wurden mit irgendeiner Rütteltechnik in Ordnung gebracht ohne, dass die Steine dafür aufgenommen wurden, wird mir abends erzählt. Übernachtung auf dem Dorfplatz.
Zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt im Herbst - wohin?
Laternenparken in Berlin. Morgens in einem Wohngebiet voller DSL Baustellen oder so verfahren. Seufz.
Über Halle & Kassel nach Hamm. Dort Herbstleuchten im MaxiPark.
Mal kein Regen. Spazieren im Bergischen Land. Hanomags an der Wupper. Letzte Nacht neben einem Zirkuszelt in dem wohl grade eine Hochzeit gefeiert wurde. Jedenfalls kein Mangel an musikalischer Untermalung.
Über Halle & Kassel nach Hamm. Dort Herbstleuchten im MaxiPark.
Mal kein Regen. Spazieren im Bergischen Land. Hanomags an der Wupper. Letzte Nacht neben einem Zirkuszelt in dem wohl grade eine Hochzeit gefeiert wurde. Jedenfalls kein Mangel an musikalischer Untermalung.
Re: Zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt im Herbst - wohin?
Ein sehr schöner Reisebericht. ..... Daumen hoch dafür
Re: Zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt im Herbst - wohin?
Sieht sehr sehr schön aus dort landschaftlich....für mein geschmack tu militant
aber traumhafte natur...war bestimmt ne tolle tour......grüsse

the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
Zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt im Herbst - wohin?
Das war eine tolle Tour, wobei das gute Wetter in der ersten Woche sicher viel dazu beigetragen hat.
I <3 Litauen.
Fähre von Kiel nach Klaipeda ist mit 150€ ein Schnapp, dafür komm ich nicht auf eigener Achse da hin.
Im Memeldelta fand ich das Meer am schönsten, Lettland ging auch, ansonsten ist die Küste wie überall in der Besiedelten Welt touristisch voll erschlossen und Zufahrtsbeschränkt.
Der Nationalpark um die Seen nördlich von Plunge und "klein Litauen" Südlich von Kleipeda waren meine Lieblingsgegenden.
Die Nehrung ist in der Saison sicher der Horror.
Die von mir selbstgebaute Routenaufzeichnung hat nicht immer ganz so geklappt, wie geplant - da hätte ich mir wohl besser die Nummer des Service-Hubschraubers auf das Armaturenbrett geklebt ...
Gelernt, dass die Straßen in Deutschland viel besser sind, als ich dachte. Gelernt, dass Nachts fahren im Ausland viel anstrengender ist, als gedacht.
Gelernt, dass man wesentlich sanfter über Stock & Stein fährt, wenn man danach den Kühlschrank im Koffer aufräumen muss. Doch ehr ein Schlechtwegefahrzeug?
Fahrzeuggrösse war selten ein Problem. Stellplatzsuche auch nicht.
Überall östlich von Deutschland hinreichend große öffentliche Mülltonnen.
Ver- und Entsorgung war auch so entspannt.
Weniger Anhalter, als gedacht.
I <3 Litauen.
Fähre von Kiel nach Klaipeda ist mit 150€ ein Schnapp, dafür komm ich nicht auf eigener Achse da hin.
Im Memeldelta fand ich das Meer am schönsten, Lettland ging auch, ansonsten ist die Küste wie überall in der Besiedelten Welt touristisch voll erschlossen und Zufahrtsbeschränkt.
Der Nationalpark um die Seen nördlich von Plunge und "klein Litauen" Südlich von Kleipeda waren meine Lieblingsgegenden.
Die Nehrung ist in der Saison sicher der Horror.
Die von mir selbstgebaute Routenaufzeichnung hat nicht immer ganz so geklappt, wie geplant - da hätte ich mir wohl besser die Nummer des Service-Hubschraubers auf das Armaturenbrett geklebt ...
Gelernt, dass die Straßen in Deutschland viel besser sind, als ich dachte. Gelernt, dass Nachts fahren im Ausland viel anstrengender ist, als gedacht.
Gelernt, dass man wesentlich sanfter über Stock & Stein fährt, wenn man danach den Kühlschrank im Koffer aufräumen muss. Doch ehr ein Schlechtwegefahrzeug?
Fahrzeuggrösse war selten ein Problem. Stellplatzsuche auch nicht.
Überall östlich von Deutschland hinreichend große öffentliche Mülltonnen.
Ver- und Entsorgung war auch so entspannt.
Weniger Anhalter, als gedacht.
Zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt im Herbst - wohin?
Und: der Sternenhimmel in klaren Oktobernächten: unbezahlbar
Re: Baltikum: zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt
Die ganze Reise ist noch mal am Stück unter http://wp.me/p3bNI7-1XN nachzulesen.
Baltikum: zwei Wochen Jungfern- / Testfahrt
Weil es mir grad untergekommen ist: die Übernachtungsplätze:

