Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5910
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten

#31 Beitrag von felix » 2012-09-08 12:28:37

Hallo,

wenn die Teile Kosten in der Größenordnung von 3000EUR verursachen, würde ich mal auf dem Gebrauchtteilemarkt umsehen. 90% der Bauteile werden bei Vorder- und Hinterachse identsich sein. Eine ausgelutschte Hinterachse mit Sperre, welche etwa eine Dekade im Gebüsch gegammelt hat, habe ich damals für 87EUR gekauft. Da die Sperrenbauteile keinem relevanten Verschleiß unterliegen und zudem im Öl im Innenren der Achse selbst dann gut konserviert sind, wenn die Achse zu 1/3 mit Wasser gefüllt ist, so würde ich mal die Augen offen halten. Gesperrte Hinterachsen sind aus Zeiten vor EBS keine Seltenheit. Und ist die Achse an sich noch kein Kernschrott: Nach dem Ausbau der Sperre kann man die Achse als Achse ohne SPerre durchaus auch weiterverkaufen.

Einzig die doppelt verzahnte Antriebswelle kann man nicht von der Hinterachse übernehmen. Hier wird man bei Mercedes oder beuim Gelenkwellenhändler ein Neuteil bestellen müssen. Aber auch hier lässt sich vielleicht etwas deichseln: Wenn die Achse in gutem Zustand ist, bleibt nach der Montage eine vordere Antriebswelle im guten Zustand übrig. Diese Welle kann für den Gelenkwellenhändler durchaus interessant sein, sodass du die vielleicht in Zahlung geben kannst.

MlG,
Felix

Antworten